Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 22.11.2023 um 12:18 schrieb Onetimer11:

Ich hab jetzt den 244er zu meinem Projekt garade mal gesteckt und gemessen.

Mit ner 1,5er FuDi und 1mm am Kopf komm ich auf Einlass 124 Auslass 180 und Q 1,3.

Der Touring sollte damit schon arbeiten.

Bin mir nur nicht sicher ob ich evtl. schon etwas zu tief mit den Zeiten bin.

Klares Ziel ist nicht die Spitzenleistung.

Obenrum konnte man ja auch mit dem M200 genug Spaß auf der Straße haben, deshalb ist ein Einstieg um die 5500 und max. Leistung in Vorreso mein Projektziel.

 

Der Rest:

Zylinder Plug and Play - unbearbeitet . 

Kingwelle Brutus 60/118

38er Airstriker

FalkR m200 Touring

Kingcluch 5S

 

Aufklappen  

Hab mir ein sehr ähnliches Motorsetup gebraucht aus dem Forum gekauft und bin damit den Sommer als Daily, bis auf die Frühschichten :whistling:, in die Arbeit gefahren. 

Hat richtig geilen Schub im Vorreso, musste einfach nichtmehr zurückschalten und wenns dann im Reso losgeht schön nach vorne lehnen, meine steigt bei meinen 70kg mit 25/59 im und 3.50er Reifen im 3. noch, wenn ich nicht ganz vorne hock. 

Als Auspuff kann ich Dexter Racing empfehlen, damit haste <95db Standgeräusch und bist im 4. bei 3500 echt leise innerorts.

Richtig Knallgas fahr ich damit nur mit Lederkombi, dann könnte aber das Band noch bissl breiter sein :devil:.

Geschrieben
  Am 22.11.2023 um 20:58 schrieb zowizo:

Hab mir ein sehr ähnliches Motorsetup gebraucht aus dem Forum gekauft und bin damit den Sommer als Daily, bis auf die Frühschichten :whistling:, in die Arbeit gefahren. 

Hat richtig geilen Schub im Vorreso, musste einfach nichtmehr zurückschalten und wenns dann im Reso losgeht schön nach vorne lehnen, meine steigt bei meinen 70kg mit 25/59 im und 3.50er Reifen im 3. noch, wenn ich nicht ganz vorne hock. 

Als Auspuff kann ich Dexter Racing empfehlen, damit haste <95db Standgeräusch und bist im 4. bei 3500 echt leise innerorts.

Richtig Knallgas fahr ich damit nur mit Lederkombi, dann könnte aber das Band noch bissl breiter sein :devil:.

Aufklappen  

 

 

Mit was für einem Getriebe fährst Du die 25/59?

Geschrieben

Dann bist du damit aber nicht in der Stadt unterwegs oder?

 

Hab auch einen 3.5er Reifen, langen 1. + 2. mit einem kompletten Falc-Getriebe und der 2.34er Primär. Da kommen mir die ersten zwei Gänge schon viel zu lang vor.

Geschrieben
  Am 23.11.2023 um 08:25 schrieb Elias:

Dann bist du damit aber nicht in der Stadt unterwegs oder?

 

Hab auch einen 3.5er Reifen, langen 1. + 2. mit einem kompletten Falc-Getriebe und der 2.34er Primär. Da kommen mir die ersten zwei Gänge schon viel zu lang vor.

Aufklappen  

 

Ist halt die Frage was man will...

 

Ich finde das man >200ccm auf der SF ohne langen ersten und zweiten Gang nicht wirklich stressfrei bewegen kann. Ich finde es voll unentspannt zu fahren wenn die Karre regelmäßig Männchen machen will beim Durchbeschleunigen. Alles mit 10 Zähnen im ersten Gang auf der NW halte ich bei dem Hubraum für albern.

 

Mit über 20Nm im Vorreso-Bereich  ist auch eigentlich immer genug Kraft vorhanden um auch mit 12/54 im ersten und 13/40 im zweiten Gang zügig voran zu kommen und die Kiste ist dabei halt voll kontrollierbar und die Gänge auch sinnvoll nutzbar.

 

 

Aber das ist nun mal persönlicher Geschmack und da mag es halt jeder anders. 

 

Geschrieben

Achso, ja gut. Dann haben wir unterschiedliche Anforderungen. Ich fahr den m200 nur zum heizen und mit 100kg und der Sitzposition vorne geht das schon gut ab. Klar steigen tut sie immer aber dazu hab ich ihn ja aufgebaut. Zum Cruisen gibts dann andere Roller.

Geschrieben
  Am 23.11.2023 um 08:25 schrieb Elias:

Dann bist du damit aber nicht in der Stadt unterwegs oder?

 

Hab auch einen 3.5er Reifen, langen 1. + 2. mit einem kompletten Falc-Getriebe und der 2.34er Primär. Da kommen mir die ersten zwei Gänge schon viel zu lang vor.

Aufklappen  

Nein bin hier eher aufn Dorf, finde die Abstufung aber ziemlich angenehm so. Kann locker im 2. anfahren und ausn Kreisverkehr im 3. raustuckern.

 

Geschrieben
  Am 23.11.2023 um 09:51 schrieb Smallframer1979:

 

Ist halt die Frage was man will...

 

Ich finde das man >200ccm auf der SF ohne langen ersten und zweiten Gang nicht wirklich stressfrei bewegen kann. Ich finde es voll unentspannt zu fahren wenn die Karre regelmäßig Männchen machen will beim Durchbeschleunigen. Alles mit 10 Zähnen im ersten Gang auf der NW halte ich bei dem Hubraum für albern.

 

Mit über 20Nm im Vorreso-Bereich  ist auch eigentlich immer genug Kraft vorhanden um auch mit 12/54 im ersten und 13/40 im zweiten Gang zügig voran zu kommen und die Kiste ist dabei halt voll kontrollierbar und die Gänge auch sinnvoll nutzbar.

 

 

Aber das ist nun mal persönlicher Geschmack und da mag es halt jeder anders. 

 

Aufklappen  

Des muss ja hochgehn fur was baut man es sonst gemutlich kannst mit 130gg auch fahren da brauch ich keinen 200er 

Geschrieben

 

  Am 24.11.2023 um 18:40 schrieb vespamechaniker:

Des muss ja hochgehn fur was baut man es sonst gemutlich kannst mit 130gg auch fahren da brauch ich keinen 200er 

Aufklappen  

 

1. Bitte Satzzeichen und Umlaute in dein Programm aufnehmen!

 

2. So ein 200/244/288er geht auch mit langer Übersetzung vorne hoch... aber halt wenn man das will. Wer dafür eine kurze Übersetzung braucht hat wohl eher seinen Motor kacke geschraubt :laugh:

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 13.3.2021 um 18:35 schrieb Motorhead:

 

hmm das kann so nicht stimmen - zylinderfuss ist zb schon etwas über 12mm tief.

weiters würde ich bei D74 30 tief fast durchbrechen zum gehäuseeinlass des C200.

 

bei c200 mit 60x116er welle spindel ich auf folgende werte:

 

D80 - 12.5mm tief (zylinderfuss)

D74 - 22mm tief WOBEI ICH AM KOLBEN ETWAS ABNEHME! ansonsten liegt der wert wohl bei 24-25mm

Aufklappen  

Hallo Zusammen,

 

das kann ich ebenfalls so nachvollziehen. Hab gestern meinen 244Zyl. abgeholt und bin jetzt dabei alles zu befummeln...

Ich werde definitiv durchbrechen bei 74x30mm (siehe rote Flächen im Foto) am liebsten wäre mir 74x20 damit noch genug Fleisch da ist zum Gehäuseeinlass.

Allerdings frage ich mich wieviel ich am Kolben abnehmen kann.

 

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben, wieviel kann ich den Kolben unten kurzen ?

IMG_20240104_142203.jpg

Geschrieben
  Am 4.1.2024 um 13:25 schrieb Feinstaub92:

Hallo Zusammen,

 

das kann ich ebenfalls so nachvollziehen. Hab gestern meinen 244Zyl. abgeholt und bin jetzt dabei alles zu befummeln...

Ich werde definitiv durchbrechen bei 74x30mm (siehe rote Flächen im Foto) am liebsten wäre mir 74x20 damit noch genug Fleisch da ist zum Gehäuseeinlass.

Allerdings frage ich mich wieviel ich am Kolben abnehmen kann.

 

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben, wieviel kann ich den Kolben unten kurzen ?

IMG_20240104_142203.jpg

Aufklappen  

Schaut für mich so aus als ob du dich vermessen hast kommt mir zu tief vor und solltest du vorhaben das selbst mit dremel zu machen das klappt nicht da kommst durch auf jeden fall muss das gespindelt werden is alles knapp

Geschrieben

Mit dem Dremel solls nicht gemacht werden.

Ich habe einfach die 30mm lt. Vorgabe mal von der Gehäuseoberkante nach unten gepeilt.

Wenn ich ca. 4-5mm am Kolben kürze ist alles im grünen Bereich und ich kann entsprechend weniger tief spindeln.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem der Umbau von M200 auf den 244er ganz geschmeidig von der Hand ging eine kurze Frage an diejenigen die Erfahrung haben.

Ich hab die Vape Sport bereits am M200 gefahren und hatte dort meinen Leistungspeak bei 7500.

Das lief zwar alles ganz gut, aber ich hab mich immer gefragt obs da die Sport braucht bzw. sie viel bring.

Der 244er wie der M200 werden ja auf ner Tour hauptsächlich zwischen 4000 - 7000 bewegt und da durch die Sport sogar eher thermisch belastet (weil ZZP noch zu hoch).

Ist das Quenchen das die Sport unten mehr bringt in eueren Augen das Risiko von ca. 2°Vorzündung zuviel im Cruisingbereich wert, oder bei den Leistungen des Zylinders doch eher unnötig.

Hatten ja schon einige Kollegen Abstimmungsprobleme oder sogar einen Klemmer im Nadelbereich, welche evtl. mit dem ZZP bzw. der Temparatur im Drehzahlbereich um die 5000 zu tun hatte.

Voting:  King/BFA 244 mit oder ohne variable Zündung?

20231212_175910.jpg

20231212_175822.jpg

20231212_175855.jpg

SIp Vape Curve.PNG

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

Probiers doch einfach aus.

Wenn man sich so einen Motor leistet, werden doch noch ~60€ übrig sein um die statische Version der  CDI zu testen?

Fix auf 17-18° geblitzt und testen wie es läuft?

  • Thanks 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab den Getrieberchner nochmals bemüht und im Standardreisebereich werden wohl meist 5000-6000rpm anstehen.

Was dann 1,5 - 3.5° Verstellung und noch ok wären.

In den Bergern oder auf vollen Straßen (wenns bei 38° runter auf Meereshöhe geht) sind das dann auch mal bei ca. 75 kmh nur 4500rpm und da verstellt da mal gar nichts.

 

Klar muß es taugen und testen werde ich ausgiebig, aber so ein Bisschen Gedankenspiel um das Temperaturthema ist sicher nicht falsch.

EGT läuft zwar immer, aber das ganz so günstige Zylinderchen abzuklemmen bleibt immer als Schreckenszenario im Hinterkopf.

Ein eigener Prüfstand, um mit einigen Läufen alles möglichst safe auf den Straßeneinsatz vor zu bereiten, ware schon immer der Traum. 

 

Warum ich nicht Meinungen mit dem hier nicht ganz unerfahrenen Kollegen austauschen soll versteh ich nicht so ganz!

 

Geschrieben

Ich fahr momentan auch noch die Sport Vape mit 23 Grad. Hab aber bei dem Zylinder auch ein bisschen Angst um die Thermik, hoffentlich unbegründed, und bin daher auf der Suche nach einer anderen Zylinderhaube. 

Die BFA-Haube ist leider für das BFA Gehäuse gedacht und passt nicht richtig zum Quattrini Lüfterkanal. Würde mich jetzt interessieren ob die 2-Teilige BSK Haube mit 118er Pleuel, Zündkerzenloch mal außen vor, noch über den Zylinder geht und sich sauber verbauen lässt, vllt hat das schonmal wer probiert ?

Geschrieben

Ich würde die Haube vom Egig250 vorschlagen.

 

Die passt sauber aufs Quattrini-Gehäuse und der Zylinder sollte vom Durchmesser ähnlich sein. ZK-Loch ist ebenfalls zentral.

  • Thanks 1
Geschrieben

IMG_20240124_223434.thumb.jpg.e80cd4064204c53e9e2593660a14a670.jpg

So sieht das bei mir mit bfa288 Haube aus, steht nicht an und passt mMn ganz brauchbar. Habe lediglich im Bereich unterhalb vom Auslass bisschen anpassen müssen damit die Haube tief genug sitzt. Kerzenloch zentral und keine Schräge an der Außenseite. 

Geschrieben

Habe gestern mal bisschen gespielt bis ich aufgrund einer Undichtigkeit abbrechen musste. 

 

Das sind meine ersten Ergebnisse ohne Feintuning...

 

Mein Setup: 

PWK 38: HD185 /ND 48 Nadel CEJ

Egig VRA 200 Auspuff (nicht angepasst)

Kingwelle 60/116 

1.5mm Fuß Spacer - 1.5er QK

131.9/191.1 und 29.6VA

SIP Vape Sport auf 23vOT eingestellt

2.34 Primär

1. 4.73

2. 3.23

3. 2.53

4. 2.18

 

Gemessen im 3. Und 4. Gang, gegen Ende hat dann der Reifen ebenfalls Hitze bedingt aufgegeben und ist gerutscht.

 

Der Prüfstand misst Radleistung und die Rolle wiegt 350kg - man darf für Motorleistung ca.10% dazu rechnen.

 

Es fährt sich total krass, auch wenn die Zahlen etwas kleiner sind als erhofft.

Bin vorerst dennoch zufrieden.

IMG_20240203_125457.jpg

IMG_20240203_125336.jpg

IMG_20240203_112618.jpg

IMG_20240203_111845.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 4.2.2024 um 10:35 schrieb Feinstaub92:

Habe gestern mal bisschen gespielt bis ich aufgrund einer Undichtigkeit abbrechen musste. 

 

Das sind meine ersten Ergebnisse ohne Feintuning...

 

Mein Setup: 

PWK 38: HD185 /ND 48 Nadel CEJ

Egig VRA 200 Auspuff (nicht angepasst)

Kingwelle 60/116 

1.5mm Fuß Spacer - 1.5er QK

131.9/191.1 und 29.6VA

SIP Vape Sport auf 23vOT eingestellt

2.34 Primär

1. 4.73

2. 3.23

3. 2.53

4. 2.18

 

Gemessen im 3. Und 4. Gang, gegen Ende hat dann der Reifen ebenfalls Hitze bedingt aufgegeben und ist gerutscht.

 

Der Prüfstand misst Radleistung und die Rolle wiegt 350kg - man darf für Motorleistung ca.10% dazu rechnen.

 

Es fährt sich total krass, auch wenn die Zahlen etwas kleiner sind als erhofft.

Bin vorerst dennoch zufrieden.

IMG_20240203_125457.jpg

IMG_20240203_125336.jpg

IMG_20240203_112618.jpg

IMG_20240203_111845.jpg

Aufklappen  

Das ist aber irgendwo der hund drin hatte mit ähnlichen steuerzeiten schon um die 44ps gut hab noch einige andere sachen gemacht wenn alles vernünftig angepasst wurde alles dicht ist und grob mit vergaser bedüst müssten mit vra auspuff ohne abänderungen  schon 42 rauskommen motor gescheit auf zylinder angepasst? Der zylinder braucht das 

Geschrieben
  Am 4.2.2024 um 15:22 schrieb vespamechaniker:

Das ist aber irgendwo der hund drin hatte mit ähnlichen steuerzeiten schon um die 44ps gut hab noch einige andere sachen gemacht wenn alles vernünftig angepasst wurde alles dicht ist und grob mit vergaser bedüst müssten mit vra auspuff ohne abänderungen  schon 42 rauskommen motor gescheit auf zylinder angepasst? Der zylinder braucht das 

Aufklappen  

Naja 42PS am Rad oder Motor? 

 

Rechnerisch sind's ja ü40 am Motor... 

 

Übergänge am Motor sind natürlich angepasst.... 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.2.2024 um 15:44 schrieb Feinstaub92:

Naja 42PS am Rad oder Motor? 

 

Rechnerisch sind's ja ü40 am Motor... 

 

Übergänge am Motor sind natürlich angepasst.... 

Aufklappen  

Natürlich am rad schau einfach nochmal alles durch es müsste mehr sein

 

Aber was weiss ich schon i bin nur pfuscher😁

 

Bearbeitet von vespamechaniker
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.2.2024 um 15:44 schrieb Feinstaub92:

Naja 42PS am Rad oder Motor? 

Aufklappen  

Eigentlich sind fast alle Kurven hier im GSF als Hinterradleistung gemessen.

Aber es gibt klar immer Abweichungen zwischen den Prüfständen und Abstimmungen.

  Am 4.2.2024 um 15:22 schrieb vespamechaniker:

Das ist aber irgendwo der hund drin

Aufklappen  
  Am 4.2.2024 um 10:35 schrieb Feinstaub92:

bis ich aufgrund einer Undichtigkeit abbrechen musste

Aufklappen  

 

 

Mein M200 hat aktuell fast die gleiche Kurve mit dem sonst identischem Setup, mit Straßenabstimmung. Da müsste schon noch ein bisschen mehr gehen, wenn du den Motor dicht kriegst und den Flansch anpasst, bzw. ggf. andere Probleme behebst.

 

Der KOB hat doch hier mal eine Kurve mit VRA gepostet, an der du dich orientieren kannst.

 

Edit: Wenn es natürlich eine Undichtigkeit an der Schaltwelle ist, kostet das natürlich keine Leistung :)

Bearbeitet von martinit66
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 4.2.2024 um 15:48 schrieb vespamechaniker:

Natürlich am rad schau einfach nochmal alles durch es müsste mehr sein

 

Aber was weiss ich schon i bin nur pfuscher😁

 

Aufklappen  

An welchen Stellen kann deiner Meinung nach so viel Leistung auf der Strecke bleiben? Wenn's dumm läuft muss ich nochmal spalten weil das Öl an der Schallwelle sifft.... 

 

Aber technisch kann man ja nicht so viel falsch oder unsauber zusammenbauen das mal kurz 7PS fehlen bei quasi identischem Setup....

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.2.2024 um 15:44 schrieb Feinstaub92:

Naja 42PS am Rad oder Motor? 

 

Rechnerisch sind's ja ü40 am Motor... 

 

Übergänge am Motor sind natürlich angepasst.... 

Aufklappen  

 

Niemanden interessiert die Motorleistung!

 

Warum steht die Zündung nur bei 23°? Bei welcher Drehzahl?

 

HD185 ist übernatürlich groß im 38er PWK.

 

Ansonsten: Zylinder tiefer setzten und nochmal von vorne! So wie es jetzt ist bleibt das Setup komplett hinter seinem Potential.

 

 

Bearbeitet von Das O
  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung