Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

diverse sportliche roller aus der guten alten zeit hatten ja das beinschild verschmälert bzw nach hinten gebogen....

haben die alle keilförmige stücke in den rundungen ausgeschnitten damit sich das blech nicht staut, oder bekommt man das so weit gestaucht ohne zu schnibbeln...??

war mal ein bericht in der scootering drin, ne silberne gs die bei einem historischen rennen im süden der republik gfahren wurde (glaube sogar vom v30t hier ausm forum?!) die hatte auch diese verjüngung des beinschildes, meine aber dort stand etwas von schneiden/schweißen in dem bericht....

im sei giorni topic sind schon ein paar bilder von schmalen wideframes, aber wer noch welche hat....immer her damit...

  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

mein vater hat mir das erzählt, dass die das früher (auf sizilien) auch so gemacht haben.

die haben aber unten im bogen vom beinschild jeweils einen schnitt gemacht, und das dann komplett eingebogen.

war das verständlich? hoffe es... :-D

:cheers:

fab

Geschrieben

?ich würde auch mit einer mm-Flex-Scheibe von aussen richtung Holm schätzungsweise 4-6 Schnitte machen und dann nachdengeln?

Das ist durchaus machbar ? kompliziert wird's nur wieder mit der Sicke?

MH

Geschrieben (bearbeitet)
Gestern erst die Gummi-Innenbeschichtung im hinteren Radhaus fertiggestellt und die hintere Bremstrommel "erleichtert", heute geht´s schon mit dem Beinschild weiter. Ist ja ein Irrsinnstempo, das hier vorgelegt wird....

haha, das war ja ne außerplanmässige arbeit....

will meine wideframe-t5 conversion nur etwas klassischer aufmachen, tankhöcker ist fertig, gedroppter fahrradlenker ist auch in der mache...jetzt muss nur der rahmen nochmal dran glauben....

die sicke dürfe doch nicht weiter stören?! wird doch in den schnitten wieder zusammengebracht?! die muss man je nach schweißverfahren evtl wieder schön ausarbeiten....

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

?hast Du den originalen Lenker gedropt? und gekürzt? Ich hab' mir nach längerem Überlegen überlegt, das es einfacher und besser ist, sich einen komplett neuen zu biegen?

MH

Geschrieben

kann mal die tage bilder von der krüger-vespa (gold) posten. deren beinschild ist auch windschnittig gebogen.

artax

Geschrieben
da versteh ich aber kaum was :-D

hab grad die scootering mit der gs vom donauring wiedergefunden...scheint aber laut bericht alles andere als einfach gewesen zu sein...

Servus,

stimmt - war eine saggrische Arbeit, das "Rundmachen". Das Einschneiden ist noch das Einfachste. Aber dann... . Würde das kein 2. Mal machen. Kommt aber immer darauf an wie perfekt es sein soll - mann kanns auch einfacher machen => Krügers Rennmaschine.

ciao

tom

Geschrieben (bearbeitet)

ahhhhh danke...

ist denn der "knick recht eckig geblieben oder wurde der nachgedengelt? erkennt man leider schlecht....

bevor ich meine wideframe einschneide, werde ich das ganze mal an der cross-pk üben....

@v30t haste evtl bilder von deinem werk während der arbeiten gemacht? darf man die mal sehen? :rotwerd:

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

Servus,

muss mal den Boris fragen - glaub der hat Bilder während des Arbeitens. Ich find meine Bilder grad net. Die Krüger-Vespa ist innen und aussen eckig - mann sieht die Schweißnähte - meine is innen und aussen rund und genau des war des saggrisch schwierige...

Geschrieben

?müsste man sich vorher eine gute Abwicklung überlegen ? um korrekte Segmente schneiden zu können. Leider bin ich in solchen Dingen, sobald es mehr als ein Würfel wird, die absolute Flasche und so würde ich das wieder an Ort und Stelle machen. Besser wäre es aber wenn man schon vorher die Form geben könnte. Etwas nachdengeln muß sein?

MH

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so.. hier endlich mal die pics aus rüdesheim...

es fährt: hans krüger für deutschland

20040712222448.jpg

20040712222651.jpg

20040712222704.jpg

20040712222552.jpg

20040712222608.jpg

20040712222622.jpg

20040712222522.jpg

20040712222505.jpg

20040712222636.jpg

feines rennmoped..

regards

artax

Geschrieben

Hi Jungs!

Einer aus Oberwart hatte eine GS150 mit Cut (Stückrausgeflext und Bördelung dann wieder angeschweisst) am Köflacher Vespatreffen vor 2Wochen dabei!

Top gmacht das Teil! :love:

Hab leider den Namen vergessen, aber sin ja auch einige aus der Alpenrep dabei, oder!?

LG Mat

Geschrieben

?ich versuche die ganze Zeit schon zu erkennen, was die an der Kante haben ? ist das ein Rundmaterial? Schlitzrohr oder ähnliches isses ja wohl nicht?

MH

Geschrieben

Scheiße, mir wird schlecht, ich glaube ich muß gleich .....

Ja, i a. Warum fahrt der nicht gleich den Roller wo er die ganzn Teile ausbaut hat? => PX? Aber ein Haufn Arbeit hat er sich schon gmacht... und a wenn er mir net grad gfällt schaugt er a bisserl gut aus der Roller.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung