Zum Inhalt springen

Vespa V50 L - Polini 133 mit Eintragungen - Verkauft - Kann zu!


sirs

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich biete meine Vespa V50 L, Baujahr 1970, für 2300 € Verhandlungsbasis an. Der Roller gehört mir und steht in 58313 Herdecke (nahe Dortmund). Er hat auf dem Prüfstand 2016 um die 18 PS gedrückt. Der Roller ist aktuell nicht fahrbereit, da er Falschluft zieht, kann aber möglicherweise auch der Ansaugstutzen sein. Der TÜV ist seit diesem Monat abgelaufen. Ich verkaufe ihn, da ich absolut nicht mehr zum Schrauben und Fahren kommen. Die letzte Fahrt war vom TÜV zurück nach Hause...Ich habe ihn damals von der Rollerboutique Freiburg gekauft. Er war vollständig übergenebelt. Mit viel Arbeit habe ich den Roller freigelegt und er hat entsprechende Patina. Durchrostungen gibt es keine. Die entsprechenden Eintragungen findet ihr unten auf dem Bild.

 

Folgende Komponenten wurden verbaut:

 

- Polini 133 GG mit angepasstem Malossi Kopf

- 2,56 Übersetzung

- Kurzer 4. von DRT

- XL2 Kupplung

- ETS Kurbelwelle

- HP4

- elektronische Zündung

- 30 mm MRP Ansaugstutzen

- Mikuni TMX 30

- Polini Membrankasten

- PM 40 Auspuff

- SIP Performance Stoßdämpfer hinten

- Gekürzte PK Gabel

- RS24 Vorne

 

Viele Grüße, Tobi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

image00010.jpeg

image00011.jpeg

image00012.jpeg

image00014.jpeg

image00006.jpeg

image00003.jpeg

image00007.jpeg

Inkedimage00005_LI.jpg

image00004.jpeg

image00002.jpeg

image00001.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle die eine PN geschrieben haben: Der Roller ist bis morgen Nachmittag reserviert. Vielen Dank für eure Anfragen. Ich muss fair bleiben und bin entsprechend der Reihenfolge vorgegangen. VG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • sirs änderte den Titel in Vespa V50 L - Polini 133 mit Eintragungen - Verkauft - Kann zu!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Loch sieht immer so aus, das ist schon ab Werk so. Den Grund dafür kenne ich nicht, die Funktion wird davon nicht beeinträchtigt.
    • Ola,    Jemand Erfahrungen mit Seasucker und oder Rockbros Trägern in Verbindund mit Ebikes gemacht ?
    • Tolles Forum, vielen Dank für die Ausführungen!   @Claudio Normalerweise werden Ringösen in der Elektrotechnik mit einem starren Draht gebogen. Da wir hier aber Litzen haben wäre ein Gedanke die Litze vorher zu verzinnen und dann mit der Ringzange eine Öse biegen. Ist nur die Frage ob das Zinn dann nicht schindet und zu einem Wackelkontakt führt. Denke ein Versuch ist es wert.   Gruß Michael
    • Mal ein kurzer Zwischenstand. Habe heute den Motor wieder zusammengesetzt; morgen kann ich vielleicht starten (will noch Züge tauschen, dauert also noch).   Um nicht zweimal anzufangen hatte ich die Welle wieder rausgenommen und zum SCK gebracht. Die haben "Kubelwellenseitig 0,01mm und Antriebsseitig 0,005mm" gemessen. Ich habe dann trotzdem die Welle gemeinsam mit dem Polrad zum prüfen und wuchten zu PX166 geschickt. Seine Werte bei der Welle waren etwas anders und er hat sie nochmal gewuchtet und verschweißt. Beim Polrad hat er auch etwas Material weggenommen, aber das war eher wenig.   Hier aus meiner "Fahrgemeinschaft" hatte ich noch den Hinweis bekommen, dass die Banane bei schlechter Passung am Zylinder schonmal undicht bleibt. Der Kollege tippte eher auf ungünstige Resonanzen und dadurch Schwingungen. Tatsächlich war die Dichtung unten ölig. Die Banane hab ich jetzt erstmal raus geworfen; ich wollte eh mal die BGM Box für V50 ausprobieren.   Ein anderer Hinweis war, dass die Silentgummis nochmal getauscht werden könnten. Ich hatte die von einem Jahrzehnt getauscht. Beim Recherchieren bin ich dann darauf gestoßen, dass die PK leicht schmaler baut als die V50. Jetzt, nach dem erneuten Tausch, ist klar, dass ich damals PK Gummis verbaut hatte. Die jetzigen neuen V50 Gummis sitzen deutlich enger im Rahmen.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information