Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

der neue bfa 244cc

mit 60er welle und 127mm pleuel

ist quasi der ersatzzylinder des m244, mit

 

a) fetteren überströmkanälen

b) nebenauslässen

c) wössner schmiedekolben

d) schraubbaren auslassstutzen

e) adapterplatte, eben für mehr üs querschnitt

f) stolzen preis für kleinserie :whistling:

 

 

 

wird er der quattrini killer, geht da ev noch mehr? :-P

 


image.png.aa0c682105ccee89104322113ac5131a.png

 

121159991_3366287570121335_2612287563244513492_n.jpg?_nc_cat=101&ccb=2&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=SJsC0N8BDn4AX8-bGGo&_nc_oc=AQlI892iL8eSpX58yEBW6cHIknDCOFJ-o7Zz2lRf1YbYTeusm1MojNjMSrIa0hufEmo&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&oh=aea8b6016acd026f332194e348fc940b&oe=5FC37CA7

 

(c) bfa motori
ausgeborgt von fb page ;-)

 

 

 

zzt erst in testphase

aber direkt bei bfa bereits vorbestellbar

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
vor 5 Stunden hat PXCop folgendes von sich gegeben:

"Etwas mehr wie 800 Euro" hat Alessandro im 177/187er BFA Thread geschrieben..

+ Märchensteuer! Wird also bei ca. 1000€ liegen.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Geil !:drool:

den 244er auf ÜS122 AS 176 oder wat und dann ü30 mit 26er si und Polinibox.

hmmm der Quattrini hat eh schon 1000km runter...

(zu dumm, dass ich grad komplett Schweissausrüstung kaufe :cry:)

  • Haha 1
Geschrieben

Zu welchem Bauteil sollen sie sich denn andere Toleranzen ausdenken??

 

bfa kommt mit sip Welle in Malle Gehäuse und fertig

 

 

Einer Spacko 60er PX DS Welle so viel Power zumuten zu müssen: muss man auch mögen

Sind bestimmt richtige Vibrationsmonster die Motoren (zu so einem Zylinder/Kolben muss es doch eine darauf abgestimmte Welle geben)

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wieso sollte das vibrieren?

macht der M244 ja auch nicht mit seiner Drehschieberwelle und der BFA hat ja die gleiche Welle anscheinend.
Fahre ich unbearbeitet in meinem Membranmotor und finde das ganz nett. 

Bearbeitet von Rietzebuh
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Zu welchem Bauteil sollen sie sich denn andere Toleranzen ausdenken??

 

bfa kommt mit sip Welle in Malle Gehäuse und fertig

 

 

Einer Spacko 60er PX DS Welle so viel Power zumuten zu müssen: muss man auch mögen

Sind bestimmt richtige Vibrationsmonster die Motoren (zu so einem Zylinder/Kolben muss es doch eine darauf abgestimmte Welle geben)

 

Das GSF funktioniert mal wieder: Produkt noch gar nicht richtig auf dem Markt aber schonmal die Fehler analysieren und schlecht reden.:muah:

 

Spätestens in 2 Wochen kann ich hier hoffentlich was aus der Praxis zu schreiben. Dann sehen wir weiter.:gsf_chips:

  • Like 2
  • Thanks 6
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Zu welchem Bauteil sollen sie sich denn andere Toleranzen ausdenken??

Zu der SIP Performance Welle... Ist minimal größer und schlägt daher am Gehäuse an:repuke:

 

Und, bitte nicht falsch verstehen, ich bin auf den Zylinder maximal gespannt und denke, dass BFA da was ganz feines auf die Beine stellt, bin nur mittlerweile von SIP weg, u. a. wegen der Welle, des sich zerlegenden T5 Luftfilters usw

Keinen Cent mehr von mir! Und wenn es der letzte Laden ist... 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 3
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Klabauter folgendes von sich gegeben:

Das GSF funktioniert mal wieder: Produkt noch gar nicht richtig auf dem Markt aber schonmal die Fehler analysieren und schlecht reden.:muah:

 

Spätestens in 2 Wochen kann ich hier hoffentlich was aus der Praxis zu schreiben. Dann sehen wir weiter.:gsf_chips:

Bekommst du einen? :inlove:

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Klabauter folgendes von sich gegeben:

Ist schon da, Bückware aus Italien direkt.

:inlove: dann zeig mal mehr Details bitte 

200er Version?

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Wieso sollte das vibrieren?

macht der M244 ja auch nicht mit seiner Drehschieberwelle und der BFA hat ja die gleiche Welle anscheinend.
Fahre ich unbearbeitet in meinem Membranmotor und finde das ganz nett. 


Der 244 Quattrini läuft nur mit der Quattrini Welle wirklich seidenweich

Sprich die gleiche Welle wie für den Quattrini wird uns auch für den bfa empfohlen und das läuft dann mit maximalen Glück ohne Vibrationen: da warten wir lieber mal drauf!

 

Aber wenn bfa eine eigene Welle rausbringt sollte das alles ja kein Thema sein: man hat zumindest die Wahl

  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben

Meine Info ist, dass es die Adapterplatte wohl in 15mm für 127er Pleuel also SIP bzw. BFA Kurbelwelle und 14mm für 126er Pleuel also direkte Umrüstung vom Quattrini geben soll. Desweiteren wird es wohl Varianten davon für Malossi Gehäuse geben und später auch für Piaggio Standard wo die geringere Dichtfläche berücksichtigt ist. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Zu der SIP Performance Welle... Ist minimal größer und schlägt daher am Gehäuse an:repuke:

 

Und, bitte nicht falsch verstehen, ich bin auf den Zylinder maximal gespannt und denke, dass BFA da was ganz feines auf die Beine stellt, bin nur mittlerweile von SIP weg, u. a. wegen der Welle, des sich zerlegenden T5 Luftfilters usw

Keinen Cent mehr von mir! Und wenn es der letzte Laden ist... 

....meine welle ist zur Reklamation eingereicht........über Verlauf,Ergebnis u Abwicklung werde ich berichten...

nur soviel vorab: rekla wurde vor versand dokumentiert in bildern und vermessung erfolgte durch helmut powerracer.....

 

jetzt bin ich auf das ergebnis vom sip gespannt.......

Bearbeitet von funthomas
  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte keinen Nerv mehr, mich mit der SIPpe rum zu ärgern, hab Gehäuse und Welle an Kobold geschickt und richten lassen. Ist denen doch eh egal... Jetzt muss ich nur noch den Tacho vom Logo befreien, da will ich nicht immer drauf glotzen:-D

Wie gesagt, mit der Truppe bin ich durch! Die hatten mir, als sie damals ihren ersten Laden eröffnet haben, schon mein Motorgehäuse krumm geschweißt, Zitat "das passiert halt" 

Aber ich bin ja mehr so der Typ zweite Chance, davon hatten sie jetzt einige, nu reichts! Bin nur froh, dass mir nicht mein Pfümpf Motor gehimmelt ist wegen des ach so geilen Luftfilters... 

Egal, back to bfa topic

  • Sad 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung