Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte aus meiner Vespa PK50S etwas mehr PS herausholen. Ich habe bereits einen Sportauspuff von Polini und einen 16/16 Vergaser & somit jetzt schon eine Endgeschwindigkeit von ca 65-70 km/h mit denen ich relativ zufrieden bin.

Da ich meine Nummerntafel gerne länger behalten will möchte ich nichts über 50ccm montieren.

In einem Internetshop fand ich einen 50ccm Zylinder von Polini der 72? kostet, eine Verdichtung von 9,9 : 1 und fünf Überstromkanäle hat, der Kolben ist ausserdem auch schon dabei.

:withstupid: Meine Frage jetzt: Bringt mir der neue Zylinder überhaupt mehr PS, oder vielleicht sogar mehr Geschwindigkeit? Und brauche ich noch irgendetwas zusätzlich zu all dem.

PS: In der Artikelbeschreibung steht der Zylinder sollte mit Superbenzin &und einer Hauptdüse von ca 60cm gefahren werden, ich tanke aber 1:50 wobei das Motoröl ja schon beigemischt ist. Muss ich dafür Super immer extra mit Öl abmischen oder kann ich normal mit 1:50 weiterfahren???

Geschrieben

Wieso hast du Angst um dein Nummernschild? Du bist jetzt durch den anderen Auspuff schon illegal unterwegs. Ob du jetzt noch 50ccm oder 130ccm fährst macht da nichtmal mehr nen Unterschied, BE ist so oder so weg...

Nur in der Auffälligkeit gibts Unterschiede und da würde ich einen dicken Zylinder mit Originalauspuff deiner Kombination vorziehen!

Der 50er Polini kann auf jeden Fall mehr als der Originalzylinder. Es gibt auch schon einige Topics darüber, sogar inkl. Detailfotos...

Wenn der wirklich Super braucht (ich kenn ihn nicht) bleibt dir nur das selbst mischen, was aber eigentlich bei jedem Tuning getan werden sollte. Das Öl das die normal in die Fertigzapfsäulen reinkippen ist nicht das beste. Wenn ich selber mische weiss ich was ich hab... Und mit nem guten Messbecher ist das auch keine Sauerei.

Geschrieben

Hi,

Ich habe bereits einen Sportauspuff von Polini
Da ich meine Nummerntafel gerne länger behalten will möchte ich nichts über 50ccm montieren.

Was ist denn das für ein Blödsinn. Wenn die Polente den Auspuff nicht beanstandet, dann wird sie dir auch einen 136 ccm Zylinder nicht beanstanden.

Ausserdem sind 72.-? zuviel Geld für nen 50 ccm auch wenn er der Polini der beste 50iger für ne SF ist. Solltest aber auch bei dem Zylinder eine Größere Hauptdüse verwenden.

Binzin ist recht egal. Evtl. musst du halt die Zünund ein halbes Grad zurücknehemen oder so. Aber normal ist das schnuppe. Wirst keinen Unterschied spüren wenn du nicht total an der Klopfgrenze bist. (Und wer ist das schon ohne Kennfeldsteuerung)

Fabini

P.S.

Ich würde dir nen 75 DR empfehlen. Der leistet mehr in Sachen Durchzug und bei ner Orginal Übersetzung ist der eh das stärkste was du so fahren kannst. (Ohne nur noch 2 Gänge zu nützen heißt dass ;-) )

Geschrieben

Natürlich ist der Polini Auspuff nicht legal aber in Österreich (wo ich herkomme) schaut unser Freund und Helfer nicht so streng auf einen Sportauspuff als auf einen stärkeren Zylinder.

Für einen Sportauspuff bekommt man wenn überhaupt eine Geldstrafe für ein Vergehen nämlich Leistungssteigerung, ein 75 DR ist jedoch Leistungssteigerung und fahren ohne Führerschein denn dann ist es ein Kleinmotorrad und kein Moped mehr, also hab ich schonmal zwei Vergehen am Hals.

Geschrieben

Dann müsstet ihr aber ne völlig andere Führerscheinregelung haben als hier.

Hier gibts jedenfalls nen EU-Führerschein der für die Klassem B und M (also Autoführerschein bzw. 50er-Schein) eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h bzw. jetzt 45km/h vorsieht. Wer mit solchen Führerscheinen auf nem Roller fährt der fähig ist über 50 zu fahren fährt ohne Führerschein.

Und um bestraft zu werden muss dein Tuning erstmal auffallen. Mit nem Originalauspuff biste einfach unauffälliger unterwegs...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube das stimmt doch dass es auch in Österreich schon bei erhöhter Geschwindigkeit fahren ohne Führerschein ist, aber was ich so mitbekommen habe ist die Schmerzgrenze bei 65 km/h bevor man seine Tafel abschrauben darf.

Ich weiss jetzt auch nicht genau aber als die mich mal runterwinkten ist da eine Politesse einmal die Runde um mein Moped gelaufen (und den Auspuff kann man nicht übersehen) und hat nichtmal nachgefragt was ich so dran verändert habe nur wie schnell sie geht dann hab ich gesagt 60 km/h und ihr hats gepasst kein Erste Hilfe Kasten Führerschein und Zulassungsschein erst vergessen musste ich dann holen und hab nichtmal ne Strafe bekommen. Obwohl ein Moped bei uns gerademal 40 km/h schnell sein darf!!!

Trotzdem traue ich mich nicht über den 75DR hinweg, ich möchte eigentlich nur wissen ob der 50ccm rausgeschmissenes Geld ist oder ob sichs lohnt?

Apropos wie find ich eigentlich heraus wie gross meine Hauptdüse ist? :lookaround:

Bearbeitet von VespaPK50s
Geschrieben

hallo! also ich komem auch aus österreich und fahre nen 75er polini. noch nie wurde ich angehalten. noch nie bin ich aufgefallen. mein polini puff is auch echt laut. trotzdem würd ich dir raten, nen 75er zu kaufen anstatt dem 50er. der 75er sieht von aussen genau gleich aus (größe und so).

greetz

Geschrieben

Hi,

wenn du mit deinem jetzigen 50 ccm-Zyli und vermutlich Originalübersetzung schon 65 bis 70 km/h schnell bist, wird das auch ein Polini nicht besser können! Bist du dir überhaupt sicher, einen originalen Piaggio-Zyli drin zu haben?

Zur Hauptdüse: Ihre Größe ist i.d.R. durch zwei eingeschlagene Zahlen auf dem Schraubenkopf deutlich erkennbar. Die Zahl "65" z.B. bedeutet, daß ihr Nenndurchmesser 65/100 mm beträgt. Mit den üblichen Herstellungstoleranzen...

:-) bobcat

Geschrieben

wie sollen die denn sehen, obs ein originaler oder ein 50er polini oder ein 75er ist? sieht doch alles gleich aus.

sitzbank hoch, werkzeugfach raus, vergaser hinten an schelle lösen, deckel (boden) der schwimmerkammer an der unterseite lösen...tata, du siehst in der mitte (der schwimmer sitzt drum rum) deine hauptdüse.

mach dir nichts draus, es gibt in diesem forum keinen, der es irgendwann mal nicht nicht wusste. jeder fängt mal an.

Geschrieben (bearbeitet)
wie sollen die denn sehen, obs ein originaler oder ein 50er polini oder ein 75er ist? sieht doch alles gleich aus.

Spätestens dann, wenn bei einer weitergehenden Kontrolle der Meßschieber gezückt und die Zylinderbohrung ermittelt wird...

Wenn bei einem 50er-Satz zuvor die PM oder Motori-Polini Kennzeichnung auf dem Zylinder und am Kopf sauber weggefräst wurde, steht der Prüfer erstmal im Regen... :-P

... bis es auf den Prüstand geht... :???:

Gruß Olli

EDITH sagt: wehret dem Rechtschreib-Punk

Bearbeitet von Olliz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung