Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

K.A. bei mir sitzt ein sito darunter, und die halerung wurde etwas modifiziert weil das teil hinten etwas aufgebockt ist...

  • Antworten 167
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Sooooo.....bin über das andere Topic hierdrin gelandet......hab da seit ein paar Tagen ne Farge die mir auf den Nägeln brennt: Wie sieht et mit dem "andenVergaserkommen" bei PX-Motor inner PK aus...?

Hat jemand BILDER von seinem Umbau.....?

Sowas ähnliches steht bei mir an......aber Ich bin mir noch nich ganz sicher...

Greetz,

Armin

Geschrieben

Gehört hier vielleicht nicht so GANZ hin, aber bei einer Frage, die "prinzipiell" enthält juckt's mich schon.

Wie man in den USA sagt - It all depends what size of hammer you use.

Wenn die Heinis von CWS einen Cadillac Northstar V8 32V in einen Golf II stopfen können (Achtung, das Ding fährt und hat tatsächlich Vorderradantrieb), dann scheint mir das Projekt nicht so unmöglich.

Julian (sauer auf das ständige "Das geht nicht", "Das kann man nicht", "Sowas ist nicht möglich"...)

Geschrieben (bearbeitet)

Kanns doch nicht sein! Nicht schnacken,sondern mal ranklotzen

Und für Armin, hier kannste die Kante der Backe noch sehen. Ist ein 30er Dello Flachschieber, also ein relativ hoher Ansauger

roller1.jpg

roller2.jpg

roller3.jpg

Bearbeitet von dermetzler
Geschrieben

Halte zwar nicht viel von PX in Smallie, aber der hintere Cut von Philippe ist einer der saubersten und geilsten die ich kenne.

RESPEKT!

Gruß, jannek

Geschrieben

@Metzler: Genau so ein Bild habe Ich gesucht.

Also....mit Backe dran nich so toll....Vergasereinstellen...viel Spass !

Nun die Weitergehende Frage: Haben alle nur den Motor abgesägt oder auch mal jemand den Rahmen 10mm auseinandergedrückt....??

Aber: beide Karren find Ich nich ganz so toll....die Blaue sogar echt hässlich. Gut gemacht, keine Frage......aber da hätte man echt was schöneres draus machen können. Naja...jeder so wie er will.

Wichtig ist finde Ich dass man NICHTS wirklich sieht.....also...wenn dann mit Backen.....und Deckel....

Greetz,

Armin

Geschrieben
Wichtig ist finde Ich dass man NICHTS wirklich sieht.....also...wenn dann mit Backen.....und Deckel....

passt nich.... zu breit der Motor....

Musst entweder die Backen innen abflexen und verbreitern (hab ich bei meiner 50N gemacht, aber da kommt kein PX Motor rein), oder eben an der Seite rausstehen lassen, so wie bei Phillipe. :-D

Geschrieben

breiter arsch und motorbacke aufflexen ist beides nicht wirklich schön...

bei der pk wären ein guter kompromiss noch angepasste px-backen, das kriegt man auch so hin das es recht gut ausschaut...

gruß manuel

Geschrieben
So das ist meine. Die ist in Österreich typisiert. (bis auf Motortuning versteht sich)

War viel arbeit hat sich aber gelohnt.

s_sig05.jpg

des geht, wenn überhaupt, eh nur in vorarlberg (und da kommt die vespa auch her, oder?)

die frage ist wie genau das funktioniert????

Geschrieben
des geht, wenn überhaupt, eh nur in vorarlberg (und da kommt die vespa auch her, oder?)

Ich hab geglaubt, die Vespa kommt aus meiner Gegend!

Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich sie schon einmal auf einem Treffen gesehen!

Geschrieben

ducky.jpg

ducky2.jpg

ducky3.jpg

motorvornesehrklein.jpg

...schwinge auf beiden seiten um ca. 5mm gekürzt, stoßdämpfer nicht versetzt, einige ausbuchtungen mit dem großen hammer geformt um vergaser und zylinder unterzubringen und ein paar zusätzliche löcher gebohrt...

und einige biere nicht zu vergessen... :-(

...der roller wird über meine zwangsrollerfahrpause hin noch überarbeitet und weiterentwickelt :-(:-(

...soweit ich mich erinnern kann hab ich diese bilder aber schonmal gepostet mit den dazugehörigen umbauarbeiten :-D

so long,

KK

Geschrieben

Also um mal darauf zu antworten. Die Vespa kommt aus Vorarlberg. Das mit dem Tüv war viel harte schreib und telefonier arbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr in Wien.

Ich für meinen Teil wollte auffallen. Ich war mit ihr 2x in Stockach in Singen in Bregenz (1. Platz originellster Roller) und noch auf ein oder zwei Treffen.

Backen verbreitern oder ausschneiden wie ich ist geschmacksache. Ich wollte ja das man den Motor sieht. In Stockach war heuer auch eine Weinrote mit verbreitern Backen. Das sieht meiner Meinung nach aus wie eine große. Sie war kaum als SF zu erkennen. Aber wie gesagt, das ist geschmacksache.

Mir gefällts auf jeden Fall. Und Fahrspaß ist garantiert. :-D

Geschrieben

@ kk

aber so sicher scheints ja mit der gabel nich zu sein oder

is ja noch ne alte und keine PK mit px mäßiger stoßdämpferbefestigung

da kanns aber knapp werden mitm bremsen und einfedern oder merkst du nix davon?

ich mein der bitubo bringt ja bei der gabel nicht wirklich viel

meiner taucht immer noch extremst gefährlich und ruckartig ein :-D

mfg

Geschrieben

...bei soviel leistung fahrt man sowieso nur hinterrad... :-D

..du hast einen der verbesserungspunkte gefunden :-(

...ich hab einfach nicht vorne gebremst, aber es ist trotzdem ein unangenehmes gefühl mit einer offensichtlichen schwäche zu fahren...

Geschrieben

also ich hab mich das erste mal ganz schön verjagt als ich mit so ner gabel von 90 sachen runtergebremst hab

NICK

Einmal ordentlich headgebangt und ab dann immer nur hinten gebremst

hehe

aber wieso holst du dir denn keine abdere gabel die sind ja auch oft bei e gay drinn

mfg

Geschrieben

...wie gesagt..wird gemacht...

..also ich hab im österr. E-bay noch nicht so oft eine starke PK gabel gefunden...

Geschrieben

pssst..willst du nicht endlich ruhig sein :-D

:-(

..hast leider recht...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Also wirklich was für ein Aufwand einen Px Motor in eine V50!

Halte Dich an Pk und Du bist auf der leichtern Seite !

Ausserdem hat Dein Fuffi vielleicht noch ein 6 Volt-Anlage ,daß hieße ,Du muß die ganzeElektrik tauschen!

Kacke-friemel-arbeit!

Jöschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung