Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 167
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es gibt bei Vespa im Grunde zwei Motorkonzepte:

einmal Largeframe und die Smallframe-Motoren. Für Smallframe gibt es original Zylinder mit 50, 80, 90, 100 und 125ccm. Largeframe gibt es 80, 125, 150 und 200ccm

Du kannst mit Kurbelwellentausch auf ner V50 z.B. jeden Smallframe-Zylinder verbauen, einen Largeframe-Zylinder wirst du nie drauf bringen, da passt vom Hub über Stehbolzen, Zylinderfuß gar nix!

Hoffe dir geholfen zu haben. Schau dir in nem Katalog mal die Explosionszeichnung von beiden an und du wirst es auf den ersten Blick verstehen...

Geschrieben

Der Ersatzteil-Katalog V50 und PX, sind zwei Kataloge nur mit Explosionszeichnungen vom Rollershop mittleres Banner, oder im Scootercenter-Katalog, aber der ist anscheinend vergriffen

Geschrieben

aber nicht vergessen das trotz geringerem hubraum das motorkonzept der smalls denen der largeframes überlegen ist

- siehe kurbelwelle kupplung :-D

und in bösel hat bei der QM auch nen 136er gegen nen 211er gewonnen

oder täusch ich mich da?

naja egal wers machen will soll es tun

mfg Frank

Geschrieben (bearbeitet)

PK 80 motor , DR130ccm drauf und du bist der beste ! ! ! ! is doch sonst alles schitt kram mit den ganzen rumgefrikel mit 102ccm oder so auf den kleinen Motor alles kasperkram, Kauft euch einen PK80 Motor, und einen DR 130ccm alles zusammenstecken und du hast richtig spass !! garantiert ! !

Bearbeitet von 1001
Geschrieben (bearbeitet)

Habe hammergeile Fotos von ner V50 mit PX Motor (inkl. Breitreifen usw..)

Hammergeschoss.. Weiss nur leider nicht wie ich die Bilder hier posten kann... :-D

Gruß Dennis

Ps. Aber ob man mit´m 80 Motor und 130 er D.R. der Held ist....? :-D

Bearbeitet von DennisV50
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Der Hintereifen :sabber: :sabber: wie eine besoffene Kuh

Sieht aber leider nur gut aus - Der Roller fährt damit nämlich ums Eck wie eine besoffene Kuh ...

px motor in fuffi??? jeder redet hier von hammern usw....?!?!?!?! warum geht doch auch so recht schön! :grins:

... finde ich eigentlich auch - Ein gut gemachter Smallframe Motor ist irgendwie geiler :love:

Geschrieben

Jetzt drehen glaub alles durch... :plemplem: ...wenn ich mal ne SS hab kommt nichts anderes als ein 200er rein mit Up&Over und aussenliegenden Gaser... :plemplem:

Geschrieben
@wlade

das ist ein "herzchenrücklicht" aus dem Käfer, relativ frühe Baujahre, ich mein so (Käferkenner, bitte nicht hauen!) 1953, oder so...

*hau*

Das ist definitiv kein Käferrücklicht. :-D

Es wird wohl von einem Motorrad aus den 50ern stammen.

Geschrieben
naja ich bin 16 und hab nur m :)

aber so eine hoffmann königin würde mir schon stehen :grins:

hehe, wenn du dir ne königin leisten kannst dann geht auch der A1 lappen oder nicht? :plemplem:

Geschrieben

und wieso hat man mit 16 den nick "KOKA"? fragen über fragen... bzw. antworten. sollte sich dein nick nämlich auf das beziehen woran ich denke, dann würde ich mir das rollerumbauen sparen, da du geldmäßig, bei ernsthaft betriebenem wintersport, sowieso nicht weit kommen wirst ausser du hast reiche eltern,tickst auch noch oder bist allgemein eher so christiane f. mäßig drauf... oh mann in meinem spiesserhirn braut sich was zusammen... :-D

Geschrieben

wintersport? es ist doch gerade erst herbst. :-D

Bei ebay war auch mal eine PX50 mit eingetragenem PK 50 motor. Ist aber bestimmt laaangsam.

Ich bin da auch immer mal wieder hin und hergerissen ob man das mal machen solte. Mit sonem LF-motor inna Pk aber irgendwie ist dieser merkwürdige motor nicht so meins. obwohl sich damit wohl eine drehmometstarke PK reisekarre realiesieren ließe.

Aber so fahren die dinger ja auch gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung