Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Auspuff schraube ausgenudelt .... :- (((( !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sonne Kagge .... hab mir heut morgen gedacht heute eine gute Tat zu vollbringen und mal wieder den Auspuff von Rost zu befreien und gleich mal mit silber Auspufflack zu lackieren .... denkste ! Glaub ich 4 min die erste schraube versucht zu lösen ( die direkt aber auspuff nicht am motor ) .... komisch , will nicht ! naja , dann gemerkt dass das teil gerad so ausgenudelt is das die nicht mehr abgeht ! Jetzt schon seid 2 std dabei das teil unter der Wepse montiert mit der stahlbürste abzuschleifen .... sehr sehr sehr sehr LÄSTIG ! .... habs ihr irgendwelche "Fuchsigen" Tricks für mich wie ich das teil vielleicht doch noch abkriege ?!

CHEERS :cheers:

Geschrieben

Tja...wenn die Schraube am Krümmer hin ist hilft wohl nur abflexen oder abdremeln.

Die Traversenschraube geht nicht raus? Sprüh das Ding mit WD40 oder Caramba ein. Lass es über Nacht einwirken und morgen früh dann nochmal versuchen.

Wie schrieb hier neulich jemand so schön: Gut frühstücken und dann mit Schmackes. Und einen langen Hebel verwenden.

Geschrieben

Hallo

Hab ich vor ienem Monat auch gedacht...Wechsel doch schnell mal den Puff, Ist doch gleich gemacht....Geht aber alles runter.

Dreht sie leer druch oder bringst du sie nicht runter....oder beides zusammen ?

1. WD 40 rein buttern und zwar ordentlich und über nacht einwirken lassen.

2. langer Hebel. Es gibt so ausziebare Radmutternschlüssel oder einfach ein Rohr auf den Schlüssel drauf und mal ordentlich gewalt anwenden. Aber unbedingt Ringschlüssel oder Nuss verwenden und schauen dass du nicht abrutschst.

3. Boxsack aufhängen und mal alle 5 Minuten reinboxen und schreien. (Geschwister gehen auch dafür, sind aber nachtragend)

Meine hat sich dann zumindest gelöst, ist aber noch nicht rausgegangen....

Ich hab sie dann mit der Beißzange gehalten und mein Bruder hat mit dem Hammer draufgeknüpelt auf die Zange, dann gings....

Sonst hald runterflexen, bin aber nciht so freund der Flex...

So könnst gehen.

;-) stefan

Geschrieben

Nimm nen Dremel und fräs die Scheiße weg!!

Einfach grobmotorisch an die Sache rangehen!!

Erspart viel Ärger :veryangry: und Zeit und :-(( .

Außerdem: Schrauben kann man ersetzen! ;-) !

Geschrieben

aber wenn ich die scheiße rausbohre .... is das gewinde dann net weg ?! wie soll ich da denn wieder ne schraube drin festkriegen ! Um nen Bohrer anzusetzen müsste ich das Hinterrad abnehmen , ne ?!

Geschrieben

Wenn das Gewinde ist kannste unter die Schraube vorne ne Scheibe legen und hinten denn hinter die Gewindelose Mutter einfach ne normale Mutter legen.

und an der Traverse neue Schraube is ja kein Problem, die Mutter is in so nem Blchkäfig, den kannste aufbiegen und ne normale Mutter reinlegen.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Hallo,

mit dieser gottverdammten Schraube habe ich auch schonmal gekämpft! Da hilft wirklich nur abflexen und ausbohren oder dremeln.

Da ist übrigens kein Gewinde drin. Der Auspuff wird nur durch die viereckige Mutter im Käfig (leider gibts den Käfig nicht bei allen Rennpötten) an der Schwinge (oder wie man das Ding nennen will, mit dem der Motor am Rahmen verschraubt wird) festgezogen. Von daher ist ausbohren kein Problem.

Man sollte nur nicht zu viel von der Schwinge mit weg bohren, da sonst die Stabilität nicht mehr gewährleistet ist.

By the way: die lange Schraube, die durch die Schwinge geht und mit der der Motor am Rahmen fixiert wird, ist auch ein prima Kandidat fürs festrosten!!! Die kann man übrigens nicht ausbohren...weshalb ich mal einen ganzen Motorblock verloren habe.

Es empfiehlt sich, besonders die Verschraubungen, die besonders unter Spritzwasser, Salz und Strassendreck zu leiden haben, regelmässig zu öffnen, zu fetten und ggf. auszutauschen. Damit erspart man sich nach sorglosen Jahren böse Überraschungen.

Grüsse

Thomas

Geschrieben
Es empfiehlt sich, besonders die Verschraubungen, die besonders unter Spritzwasser, Salz und Strassendreck zu leiden haben, regelmässig zu öffnen, zu fetten

fetten :baaa:

wenn was zieht nimm Kupferpaste, die macht sich wenigstens nicht selbständig

Geschrieben

Hatte ich auch, hier gibt´s nur eine Möglichkeit: Ausbohren, neue Schraube rein mit reichlich zähem Fett und dann mindestens zweimal im Jahr schauen, ob sich die Schraube noch bewegen läßt! Ich habe 2Std mit drei Leuten vor dieser besch... Schraube gesessen und alles nur erdenklich Mögliche probiert, WD40, Caramba Rasant und ähnliches sind hier völlig wirkungslos!

Das Problem hierbei ist nicht die Mutter im Käfig, sondern die zu enge Röhre, durch die die Schraube geht, genau in diesem Durchlass gammelt die Schraube munter vor sich hin, da diese Stelle natürlich ungeschützt jeglichem Straßendreck und Nässe ausgesetzt ist.

Geschrieben

hi!

kleiner tipp zu deiner rost schraube!

gieß mal in regelmässigen abständen(ca1h)einen schuß "coca cola"

darüber das ganze auf einen nachmittag verteilt.

das zeug frisst den rost regelrecht auf (wegen phosphorsäure da drin)

bei mir hats geklappt!

grüsse aus good old austria

cu

Geschrieben

Klasse Tip mit der Cola. Den Rest mit einem guten Schuss Rum und einem

Fitzelchen von die Citron :-D verfeinern und in kleinen Schlucken trinken.

Da vergeht die Wartezeit wie im Fluge..........

Geschrieben

Wenn ich einen Auspuff drunter setze, schneide ich die beiden Löcher an den Befestigungsblechen des Auspuffs nach oben auf. So muß die Schraube zumindest nicht mehr ganz aus der Schwinge gezogen werden, sondern der Pott kann einfach nach unten abgenommen werden. Man kann ja auch leicht versetzt zu den Bohrungen die Schlitze schneiden. Dann liegen die Laschen auch noch auf der Schraube auf.

Wenn Das Mopped dann lauter wird und Du das Gefühl hast, mit dem Hinterrad über einen Dicken Stein gefahren zu sein, hast Du die Schraube nicht fest genug angezogen ;-)

:cheers:

Gruß knutsen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung