Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"hallo mein name ist steve und ich bin anonymer barista und espressosüchtig"

- so stellt ihr euch doch bei der selbsthilfegruppe "arabica" vor,oder?

im übrigen können nur seit gestern 40 tassen espresso getrunken worden sein,da bekannt ist,dass du am montagmorgen li. oben anfängst - unter

"schwätzerkränzchen" lasse ich es somit noch einmal durchgehen.

p.s.: beim jockey hatte es noch ein paar schöne gebrauchte mahlwerke aus der innocenti-kantine...

lambretta%20018.jpg

:cheers:

  • Antworten 351
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dieser Thread ist toll! :grins: :grins: :grins:

Eigentlich viel zu Schade, als dass er im Lambretta Forum verbleibt. Ich schlage vor, ihn auf "Flame uns Sinnfrei" zu verlegen, damit alle was zu lachen haben. :cheers:

Eins muss man den Lambretisten lassen, sie sind wirklich die mit Abstand größten Aufsprecher, die ich je kennen gelernt habe. :-D:-D:-D

Und mag die Ausfallquote der "Unschuldigen" unterwegs noch so groß sein, die Sprüche der Fahrer gehen selten aus... :wasntme:

Geschrieben

"Fame und Sinnlos" hat aber mal null style!

(Ich überleg mir schon den ganzen Tag völlig verkrampf was ich den hier so spontan und lustig reinschreiben könnte ... muss mich erst noch locker machen.)

Geschrieben

...ich sehe und denke und muss die lücke in dem regal füllen !!!

dies betrachte ich als eine pflicht - bitte freihalten !!!

-begeistert & animiert,

:cheers:

zu spät! das ist der platz vom perpetomobile aka 'hausbrandt'. wird eines tages noch zu bruch zu bruch gehen beim ganzen schaffen.

@tourismoveloce: snobs & lambrettisten happy welcome. gegenwärtig auch 180 SS piloten gerne gesehen ;-)

cheers

Geschrieben

allder,allder -es nimmt kein ende. nachdem marcello den solo zum fugenkitten-

marathon verdammt hatte (bevor ihm sein aufblasschaf entführte) jetzt das:

böschung mähen entlang der teilstrecke münchen-ingolstadt (A9), nur weil

marcello eine ventilkappe verloren hat...

wahnsinn, -der arme sucht sich blöd..

webcam (15:44h):

24.05.04005beep.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
p.s.: beim jockey hatte es noch ein paar schöne gebrauchte mahlwerke aus der innocenti-kantine...

lambretta%20018.jpg

:cheers:

Die Mühle sx2_4.jpgist auch vom Jockey,

scheint aber ne Fehlkonstruktion zu sein

Bearbeitet von solo
Geschrieben

OK, hinter solo steckt "hansolo" der mit prinzessin leia an bord des millenium falken

rumnudelt...

das ist solos "realität". nun zur allgemeinen realität...

solo beim service in der rollerzentrale:

28.05.04005leitergrnn.jpg

:-D

Geschrieben

...woher der tv200 immer diese delikaten bilder herbekommt...ich mein' der is da in ner bilderaustausch-börse...

Geschrieben

Wenig poster im vorteil?

"Multimedia/Internet/Psychologie/

Internet ist Tummelplatz für Schüchterne=

Chemnitz (ddp). Das Internet ist offenbar ein Tummelplatz für

Schüchterne. Psychologen der Technischen Universität Chemnitz haben

herausgefunden, dass die Besitzer privater Webseiten «im Durchschnitt

eher schüchtern, häufig gut ausgebildet und fast ausschließlich

männlich» sind. Dazu haben die Wissenschaftler in einer Studie knapp

300 Homepage-Besitzer befragt. Ziel war, ihre Intentionen und

Persönlichkeitsmerkmale herauszufinden, wie die Leiterin der Studie,

die Chemnitzer Professorin für Differentielle Psychologie und

Diagnostik, Astrid Schütz, sagte.

Die Studie ergab, dass fast ausschließlich Männer Interesse daran

haben, sich einen eigenen Internetauftritt zu basteln. Nur 13 Prozent

der Privat-Homepage-Besitzer sind Frauen. Fast alle jedoch verfügen

laut Schütz über ein hohes Bildungsniveau. Immerhin haben knapp 70

Prozent der Befragten Abitur oder einen Hochschulabschluss. Unter den

Berufsgruppen liegen die Angestellten und Studenten mit 33

beziehungsweise 21 Prozent ganz vorn. Kaum Interesse an einer eigenen

Online-Präsenz zeigen dagegen Arbeiter, Arbeitslose und Rentner. Fast

drei Viertel der befragten Webseiten-Besitzer sind zwischen 20 und 40

Jahre alt. (folgt Korrespondentenbericht)

(www.tu-chemnitz.de)

ddp/ckk/han

071007 Jul 04"

Geschrieben (bearbeitet)
Die Mühle sx2_4.jpgist auch vom Jockey,

scheint aber ne Fehlkonstruktion zu sein

Naja ... wenn man bedenkt, wie die "Mühle" vorher aussah ...

Stephan_Fuhrpark_KleineBlaue_pic1_large.jpg

... da machen sich die Blechapplikationen doch schonmal nicht ganz schlecht, insofern sie immerhin das gröbste Elend verbergen. Hinsichtlich der Espressobohnen-Aufbereitung steht es nach wie vor grottig, klar.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

ui, hinkelsteine fliegen durchs glashaus..

also wenn ich mir son nen gs150 motor ansehe wird mir wirklich schlecht..

da ist mir ein lambretta 200cc aggregat doch lieber..

..und das schönste : mit dem teil kann man auch aus der stadt raus fahren..

sogar in andere länder..

;-)

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Wo man dann nach mehr als 60km/h und klassischem *PENG* mit der Bahn nach Hause muß, weil der Kickstarter sich dank mit der Zylinderlaufbahn kuschelnd verschmolzener Kolbenringe strammer tritt als ne Eisenbahnschiene?

stress_und_probleme.jpg

=>

avanti8.jpg

DAMIT

racing5.jpg

wäre Ihnen das garnicht erst passiert! :cheers:

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

..aber genug der diskussionen um kippeln oder lambretta..

der eine mag sx/tv/dl 200, der andere nicht.

mir wurst. wichtiger ist, dass marcellos ventilkappen gefunden werden, sonst

sucht der solo noch ewig weiter.

der ist seit gestern ununterbrochen am mähen und suchen ...

-die ganze nacht, mit dieser funzel auffm kopf:

megabelt.jpg

(allder,allder..)

:plemplem:

Geschrieben
stress_und_probleme.jpg

=>

avanti8.jpg

DAMIT

racing5.jpg

:cheers:

Das ist ja ein konstruktiver vorschlag! Gegen stress & probleme einen schönen avant idealer spezial, damit man (darauf deutet ja auch der ?daraus folgt pfeil? hin)so rum pesen kann, wie es sich der kippelmopedist schon immer erträumt & sogar verschärfte fotos gaystellt hat

:-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

@steve: das alte Problem: Ursache <-> Wirkung ...

@tv200: Ob Leia ihm nicht mit nem Laser-/Lichtschwert helfen könnte?

SM21319L.gif

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde meinen, daß es die Mischung macht:

3sheep.jpg

EDITH sacht: nicht nur bei den Kaffeebohnen. (Wobei noch die besten in einer schlechten Mühle zu Müll werden ...)

299-5.jpg

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)
[...]

bester beweis für ersatzhandlungen mit eindeutiger motivation!

offensichtlich ein untauglicher versuch durch sign. "vespa gay-es 24"

:-D

Auch auf die Gefahr hin, jetzt den Geschichtslangweiler raushängen zu lassen: was hatte Innocenti 1954/55 am Start? Gaynau: LDas. Gayhet gar nicht. Nichtmal 24h. :-D

Bearbeitet von Lacknase

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung