Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 351
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

da habe ich gleich ein schaetzchen fuer die anoraks. habe letztlich von einem neuen lambretta modell gehoert. sagenumwoben soll es sein, einiges an pferdchen drunterweggaloppieren, auch das eine oder andere gelbe trikot soll es sich in seiner langen geschichte schon verdient haben!

eine TV200-L... kann es jemand erraten?

-arne.

Geschrieben
... einem neuen lambretta modell ...

... eine TV200-L... kann es jemand erraten?

-arne.

Klarer Fall von "stiller Post" ... die Rede ist von der PX 200 aus dem Hause Piaggio - ein äußerst rasantes Gefährt für Jung und Alt .... sparsam, schnell und stilvoll ...

:-D

Geschrieben

das "L" steht wohl für "Lady's Edition" ... hast jetzt sicher eine noch weichere Kupplung, und flutschig ist sie wohl auch?

oder ist das doch "TV 200 - war mal Li

Geschrieben
So - extra für Marcello, Lacknase, Solo, TV200, Sylvius Gerber, Arne, Timas und was weiß ich nicht noch alles....

Viel Spaß!

:cheers:

Yippie ich bin (auch) im Aufsprecherclub! :cheers::cheers::cheers:

eine TV200-L... kann es jemand erraten?

Das L steht für langer Radstand!

20040702180202.jpg

nächte Frage bitte... :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

..sacht gerade solo:

beep21.02.jpg

..hängt den ganzen tag auf der luftmatraze ab wie ein junkie oder fährt kippelmoped.

...allder schwede..

:-D:-D

Bearbeitet von tv200
Geschrieben (bearbeitet)

..und weil sein kippelmoped oft nicht läuft,

geht er auch gerne tagelang zu fuss zum nächsten run..

4n5n04--001.jpg

:-D:-D:-D

Bearbeitet von tv200
Geschrieben (bearbeitet)

...allder, dem solo is nicht mehr zu helfen...

manchmal, wenn ihn das gelatsche nervt, fährt er auch per anhalter weiter..

...allder,allder, das is gefährlich!

bilder.e.wo005.jpg

:wasntme:

Bearbeitet von tv200
Geschrieben
Stimmt. Genauso ne Karre habe ich. Auf Li-Rahmenbasis. Vom Krüger.

:cheers:

Bei den TV200L´s wurden zwei Rahmen miteinander verbunden.

Der vordere Teil stammt meistens von der normalen TV`s, aber als Heckteil würde gerne von der SX150 genommen.

Außerdem gab es die L in verschiedenen Verlängerungsgraden, aber bis heute haben nur ganz wenige Exemplare überlebt.!

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

allder..

ScauriProto%2017.jpg

aus dem handbuch:

"..Dazu wird der Rasen zunächst einmal mit der tiefsten Stellung des Rasenmähers geschnitten. Dann wird jeweils einmal kreuz und einmal quer vertikutiert. Hat der Vertikutierer keinen Fangsack, wird der herumliegende Filz anschließend mit dem Rasenmäher aufgenommen. Das erspart das zeit- und kräftezehrende Zusammenharken. Reste, die ein Vertikutierer mit Fangsack auf der Rasenfläche hinterlässt, lassen sich ebenfalls am Besten mit dem Rasenmäher aufnehmen. Mengen von deutlich über 15o bis 3oo l Filz pro 1oo qm Rasenfläche kommen da schon zusammen. Das Material muss unbedingt entfernt werden.."

Bearbeitet von tv200
Geschrieben

diese blau-wei3e PX da oben, was hat die denn fuer einen scheitel auf der stirn sitzen? das sieht ja widerlich aus!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
    • mo.flash braucht lt. Beschreibung nur unter 1W zus. Wdst. Ich denke ohne ieine Glättung an DC vom BGM-Regler ist die Restwelligkeit einfach zu groß. Ist obendrein nur ein Halbwellengleichrichter. Häng mal versuchsweise eine Batterie oder nen Elko zw. DC und Masse..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung