Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe vielleicht vor mir eine nagelneue PX 125 zu kaufen :-D

Wie lange wirds die noch geben???

Kann mir vielleicht einer sagen wie lange da die Lieferzeiten sind???

Farbe schwarz???

Gruß

SaarVespe

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.stoffis.com

da steht alles.

Bei unserem Besuch im Piaggio Werk in Pontedera wurde uns folgende Neuigkeit präsentiert: die PX125 (auch die PX150, die jedoch nicht nach Österreich kommt) hat die EURO 2 Norm geschafft und wird dadurch im Vespa Lieferprogramm bis 2006 bleiben. Was sich bei Motor und Auspuff ändern wird, wissen wir noch nicht, die Leistung wird aber ziemlich sicher weniger werden zwecks höheren Kolbenspiels u.s.w. und liegt dadurch nur mehr bei mageren 7,8 PS. Der Preis wird sich auch erhöhen, der aktuelle Preis von 2.590.- wird nicht mehr haltbar sein, sie wird gegen die 2900.- sich bewegen.

Wir freuen uns auf jeden Fall über die Verlängerung des Lebens des letzten neuen Schaltrollers.

Das Gerücht über eine Wiederbelebung der PX200 stellte sich übrings als falsch heraus (Zitat Piaggio: die Dreckschleuder bekommen wir nicht mal durch EURO 1).

Es gibt übrings keinerlei Nachteile bei der jetztigen PX125, eher der Vorteil der Mehrleistung.

Die Euro 2 PX125 kommt aber erst im Juli/August 2004 in den Farben schwarz, silber und blau.

Bearbeitet von tintifax
Geschrieben

Naja, ohne dem Kollegen Unrecht tun zu wollen. Stoffis Preise sind doch sehr "österreichisch" :-D

Wenn Du eine neue PX 125 preiswert in Deutschland kaufen willst, guck am Besten von Zeit zu Zeit auf Mobile.de nach, da annoncieren 2-3 Händler öfter welche.

Geschrieben (bearbeitet)

powidl ist eine art zwetschkenmarmelade (pflaumenkonfitüre ...ähhh...was für ein wort). wenn ein österreicher sagt: "mir ist das powidl", meint er damit: "mir ist das wurscht/blunzn/egal".

edit: wenn er sagt:"in höchstem maße powidl", meint er: "scheißegal". :-D

Bearbeitet von sonic
Geschrieben (bearbeitet)

aber nicht, dass ihr jetzt glaubt, ihr könnt beim nächsten österreichurlaub auf "integrierter tourist" machen, indem ihr eigene kreationen dieses audruckes der gleichgültigkeit entwerfen wollt. soll heissen: nicht alle nahrungsmittel eignen sich dafür. also z.b. "servus, ich bin der jens aus braunschweig und mir ist alles schnitzel" wirkt etwas gekünstelt.

EDIT: ;-)

Bearbeitet von lummy
Geschrieben
powidl ist eine art zwetschkenmarmelade (pflaumenkonfitüre ...ähhh...was für ein wort).  wenn ein österreicher sagt: "mir ist das powidl", meint er damit: "mir ist das wurscht/blunzn/egal".

edit: wenn er sagt:"in höchstem maße powidl", meint er: "scheißegal".  :-D

:cheers:
Geschrieben
Habe heute die PX 125 bestellt  :-D

Lieferzeit 10 bis 14 Tage  :-((

Jetzt wird die GT200 verkauft und die PX 150 für den Winter gemacht  ;-)

Was willste denn für die GT haben?

Hab da einen, an Geschmackverkalkung leidenden, Bekannten. :plemplem:

Geschrieben

@Das Böse

GT 200= 2999,- Euros sollten es schon sein.

6000er Inspektion wird noch am 13.07.04 gemacht dann geht sie weg.

Für mich ist die GT 200 der schönste Automatikroller :-D

Gruß

SaarVespe

Geschrieben (bearbeitet)
Für mich ist die GT 200 der schönste Automatikroller  :-D  

Gruß

SaarVespe

Ich bin schon sehr tollerant. Spreche sogar noch mit meinem Vater. Und der hat ein Hexaklo. :-( :puke: :uargh: :veryangry:

Aber das ist ein Widerspruch in sich. :plemplem:

Jedenfalls Danke. Geb das mal so weiter.

Edit kann besser schreiben, als ich.

Bearbeitet von Das Böse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich habe die gleiche Kupplung in meiner PX 80 mit dem Malossi 139 verbaut. Wie du bereits beschrieben hast, trennt die Kupplung nicht wirklich sauber. Sobald ich den ersten Gang einlege, merkt man, dass sie schleift.   Konntest du das Problem durch das Abdrehen der Buchse beheben? Auf welches Maß sollte man sie bringen? Leider habe ich kein Originalteil zum Vergleich – bei mir war nur die Standard-PX 80-Kupplung verbaut, die ich gegen die SC-Kupplung getauscht habe, weil ich Sorge hatte, dass die kleine Kupplung aufblüht.   Ich finde außerdem, dass sich die SC-Kupplung recht schwer ziehen lässt. Vielen Dank im Voraus!  
    • Gibt es auch Fotos von unter den Seitenbacken? Also beide Seiten? 
    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung