Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Filet-Stücke vom (freien) Mediatheken-Grill


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vor der Glotze bin ich ja eher linear veranlagt. Tageschau wird um 20 Uhr geschaut - oder gar nicht. Nicht vorher - da kann doch noch niemand sagen was passieren wird - und nicht nachher - da ist ja alles schon veraltet. Ich hab' auch keinen Streamingdienst, das Überangebot  würde mein schlichtes Hirn überfordern, Entscheidungen muss ich tagsüber schon genug treffen, am Ende würde ich 20 Sendungen beginnen und vermutlich keine zu Ende sehen. Und dann der Streit mit der Holden, in welcher Rubrik gesucht werden darf...

 

Aber ab und an verirre ich mich mal in die Mediathek frei empfangbarer Sender, wenn sonst so gar nix läuft, ich meinen weidwunden Augen keine weiteren Buchstaben in Textform antun und meinem Gehirn, in dem eh' nur komische Gedanken Schleifen drehen, eine Pause gönnen möchte.

 

Und siehe da! Und manchmal stoße ich da auf Perlen und Filetstücke. Da ich aber neben dem kursorischen morgendlichen Blick in die Fernsehzeitung nicht auch noch verschiedene Mediatheken wälzen will, würde ich mich freuen, vom geneigten und geschätzten GSF-Publikum beim obligatorischen Blick ins Forum gelegentlich einen Tipp zugeworfen zu bekommen. Muss dann ja auch nicht taggleich, sondern kann bei nächster Gelegenheit und Laune geschaut und anschließend evtl. sogar kurz rezensiert werden! Spielfilm Serie, Dokumentation... egal!

 

Ich bin gestern z.B. auf

 

Killing Mike

ZDF Mediathek, abrufbar bis Oktober 2021

 

gestoßen.

 

Dänische, 8-teilige Serie über einen psychopathisch veranlagten Typen gestoßen, der die (Mit-)Kleinstadtbewohner psychisch und physisch terrorisiert(bis sich das Blatt zu drehen beginnt). Ein Typ, der Nichts und Niemanden eine Bedeutung beimisst, außer vielleicht sich selbst ( @Dirk Diggler ;-)) und auf alles zu schei... scheint, selbst, wenn er auf die Schnauze kriegt. jemand, dem weder mit Argumenten, körperlicher Gewalt, Polizei oder Justiz beizukommen ist. Bei dem jede Reaktion die Spirale nur weiterdreht, der scheinbar nichts zu verlieren hat. Wie auch im deutschen Spielfilm "Wut" aus dem Jahr 2005.

 

Top gespielt. M.E. sehr dicht und sehenswert, auch, wenn die mit den Füßen nach den ersten drei Teilen nicht gut geschlafen hat.

 

 

Bearbeitet von milan
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat milan folgendes von sich gegeben:

 

Dänische, 8-teilige Serie über einen psychopathisch veranlagten Typen gestoßen, der die (Mit-)Kleinstadtbewohner psychisch und physisch terrorisiert(bis sich das Blatt zu drehen beginnt). Ein Typ, der Nichts und Niemanden eine Bedeutung beimisst, außer vielleicht sich selbst ( @Dirk Diggler ;-)) und auf alles zu schei... scheint, selbst, wenn er auf die Schnauze kriegt. 

Fühle mich befleissigt, dazu kurz Stellung zu nehmen.

 

Die Beschreibung des Typen trifft zu 99,9% auf mich zu. Bis auf die Tatsache, dass ich angeblich nichts eine Bedeutung beimessen würde, außer vielleicht mir selber.

 

Mir selbst messe ich keinerlei Bedeutung zu, aber es gibt durchaus etwas, dem ich eine Bedeutung beimesse. Ich kann mich selbst nicht gut leiden bzw. hasse mich zuweilen selbst. Warum das so ist, habe ich reflektiert.

 

Habe aber das emoji mit dem zugekniffenen Auge gesehen und interpretiere das als eine kleine, süße, liebgemeinte und nicht ganz ernstgemeinte Stichelei :-D

 

Was das Fernsehen anbelangt, so kann ich leider kaum/keine Empfehlungen aussprechen. Tagesschau sehe ich mir an, aber ansonsten bevorzuge ich den Dummkopfsender RTL2 und die ganze armselige Kacke, die für hirnverbrannte Asis wie mich dort gezeigt wird.

Hab ich mal kurzzeitig einen klaren Moment, glotze ich Dokus auf den Lokalsenderm wie WDR, HR, SWR, NDR. 

Wenn ich mal auf MDR bei Schlagerparade mit ehemaligem DDR-Stars wie Frank Schöbel lande und fasziniert zusehe, teilt mir meist meine Frau wütend mit, dass wenn ich auch nur eine Sekunde lang weiter diesen hanebüchenden Scheiß anglotzen würde, dass es dann heute erneut nichts mit einem blow job wird.

In den meisten Fällen glotze ich weiter MDR.

 

Manchmal lande ich tatsächlich auch beim Kultursender ARTE und ziehe mir dort mit Vorliebe irgendwelche alten Schinken mit Alan Delon (z.B. "Nur die Sonne war Zeuge") oder Jean Gabin (z.B. "Die Katze") rein. Gerne auch verschiedene Film noir von François Truffaut u.a.

 

Aber meist bleibt es bei RTL2.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Bei diesem Beitrag bin ich fest davon überzeugt, dass alles (Inhalt, Interpunktion, Intention) stimmt! 

 

 

Danke für diese Ehrlichkeit. :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

diggler ist schon krass , mehr als 2 bis 3 einheiten diggler sollte mann täglich nicht zu sich nehmen.

 

 

No way. So sehr ich seine Ergüsse schätze. Mein Hintern gehört mir.

Bearbeitet von milan
Ortographie
  • Confused 1
Geschrieben

Übersetzung für @gatti500: Digglers allseits bekanntes, ihn auszeichnendes (riesen) Prachtexemplar, möchte ich noch nicht mal in Einzeleinheit zu mir nehmen müssen. Oder zieltest du mit "diggler" und "zu sich nehmen"  gar nicht auf sein ganz besonderes Merkmal ab?!? :-D;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Achtung!

 

Diese ständigen Hinweise von diesem Diggler auf sein Prachtexemplar ist nichts als Aufsprecherei und blödes Getue. Sollte man nicht ernst nehmen.

 

gatti500 meinte glaube ich eher meine Beiträge. Die sollte man sich nur in wenigen Einheiten pro Tag geben. Mehr ist reines Gift.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
vor 16 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

gatti500 meinte glaube ich eher meine Beiträge.

 

Ich weiß das wohl.:-D

 

vor 14 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Das Ding ist wirklich gewaltig! 

 

Davon bin ich überzeugt!

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Fühle mich befleissigt, dazu kurz Stellung zu nehmen.

 

Die Beschreibung des Typen trifft zu 99,9% auf mich zu. Bis auf die Tatsache, dass ich angeblich nichts eine Bedeutung beimessen würde, außer vielleicht mir selber.

 

Mir selbst messe ich keinerlei Bedeutung zu, aber es gibt durchaus etwas, dem ich eine Bedeutung beimesse. Ich kann mich selbst nicht gut leiden bzw. hasse mich zuweilen selbst. Warum das so ist, habe ich reflektiert.

 

Habe aber das emoji mit dem zugekniffenen Auge gesehen und interpretiere das als eine kleine, süße, liebgemeinte und nicht ganz ernstgemeinte Stichelei :-D

 

Was das Fernsehen anbelangt, so kann ich leider kaum/keine Empfehlungen aussprechen. Tagesschau sehe ich mir an, aber ansonsten bevorzuge ich den Dummkopfsender RTL2 und die ganze armselige Kacke, die für hirnverbrannte Asis wie mich dort gezeigt wird.

Hab ich mal kurzzeitig einen klaren Moment, glotze ich Dokus auf den Lokalsenderm wie WDR, HR, SWR, NDR. 

Wenn ich mal auf MDR bei Schlagerparade mit ehemaligem DDR-Stars wie Frank Schöbel lande und fasziniert zusehe, teilt mir meist meine Frau wütend mit, dass wenn ich auch nur eine Sekunde lang weiter diesen hanebüchenden Scheiß anglotzen würde, dass es dann heute erneut nichts mit einem blow job wird.

In den meisten Fällen glotze ich weiter MDR.

 

Manchmal lande ich tatsächlich auch beim Kultursender ARTE und ziehe mir dort mit Vorliebe irgendwelche alten Schinken mit Alan Delon (z.B. "Nur die Sonne war Zeuge") oder Jean Gabin (z.B. "Die Katze") rein. Gerne auch verschiedene Film noir von François Truffaut u.a.

 

Aber meist bleibt es bei RTL2.

 

Du solltest Mal Betonrausch mit Frederick Lau auf Netflix gucken.

Geschrieben

Bin fernsehtechnisch gesehen im Jahr 1860. Netflix kann ich mit Müh und Not schreiben und internetfähige Fernsapparate sind lächerlich.

 

Habe zwar einen Flätskrien, aber wollte mich lange von meinem V8-Bigblock-Röhrengerät nicht trennen, bis es dann den Geist aufgab. Warum auch?

 

 

Geschrieben

Wennze Netflix hast:

 

 

Besonders für Freunde der 60er Jahre sehr ansehnlich und tolle Besetung der Hauptrolle. 

  • Like 1
  • milan änderte den Titel in Filet-Stücke vom (freien) Mediatheken-Grill
Geschrieben
Am 10.11.2020 um 20:14 hat Beo folgendes von sich gegeben:

"Da is ja nix" hat uns gut gefallen. 

Sender weiß ich nicht mehr. 

Das ist NDR 3 und ich wollte das auch gerade vorschlagen 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat broncolor folgendes von sich gegeben:

Das ist NDR 3 und ich wollte das auch gerade vorschlagen 

 

 

Den Bezzel find‘ ich eh‘ ganz lustig. Da werde ich mal reinsehen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In der ARD Mediathek gibt's eine Rubrik "ARD Retro", da sind diverse Clips aus den 60er Jahren. Da sind einige großartige Sachen dabei.

 

Z.B. das schlüssellose Auto, natürlich ein Käfer, heute ist sowas ja standard, aber wie das da gelöst wurde, hat sich dann doch nicht durchgesetzt

 

Auch sehr schön der Bericht über den Trend der Diskotheken, richtig geil der Kommentar des Betreibers eines Tanzlokals (also so mit Tanzkapelle), "...das mit den Schallplatten wird sich eh nicht durchsetzen"

 

Netter Bericht auch über Tanzschulen. Im Grundkurs standen nicht nur die Tänze, sondern auch Umgangsformen auf dem Lehrplan. Das erste was gelernt wurde, wie man der Dame auf korrekte Weise eine Zigarette anbietet und anzündet, da haben dann die Teenies in der Tanzschule erst mal eine geraucht.

 

Und noch viel mehr Interessantes und Skurriles zu entdecken, natürlich alles noch in s/w und die Sprache kommt uns heutzutage schon richtig befremdlich vor.

 

 

  • Like 2
Geschrieben
Am 10.11.2020 um 20:14 hat Beo folgendes von sich gegeben:

"Da is ja nix" hat uns gut gefallen. 

Sender weiß ich nicht mehr. 

 

NDR-Mediathek.

 

Schöne kleine, ruhige  Geschichte, mit kleinen skurrilen Ansätzen . Vorher hatte ich gelesen, die Handlung würde die sechs Teile nicht so ganz tragen. Ich finde, das Gegenteil ist der Fall. Wird mit jeder Folge besser und verbindlicher.

 

Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Das hab ich mir am Mo im TV angesehen und fand das richtig gut...wenn ich das Schachspiel der Beiden so richtig verstanden habe, insbesondere die letzten 15 Minuten, dann kann es ja nur so sein, dass.....ACHTUNG SPOILERARLAM.............

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der geschiedene Mann der Attentäter war, richtig?

Bearbeitet von vespawally
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sörensen.... hat Angst.

 

Saugutes, sympathisches kleines „Kino“.

 

Ein Polizist mit Angststörung versucht im einsamen Norden zur Ruhe zu kommen und wird dort gleich mit Mord konfrontiert.

 

Gute Figuren, saugte Darsteller, auch Matthias Brandt  und Peter Kurth sind ( eher in Nebenrolle) dabei.

 

Trotzdem, dass das Thema am Ende richtig ernst wird, hält der Film die Wage zwischen Skurrilität,  Humor und Ernst.

 

Deutsches „Krimi“-Fernsehen in Bestform.

 

ARD-Mediathek.

 

  • Like 2
Geschrieben

Recht witzige Mini-Serie in der ARD Mediathek: "State of the Nation", geht um ein Ehepaar, die Aufgrund einer Affäre der Frau zum Paartherapeuten geht. Sie treffen sich immer vor den Therapiesitzungen im Pub gegenüber. In der Serie geht's eigentlich nur um die Gespräche im Pub. Die Story ist von Nick Hornby, wer eine Vinyl-Affinität hat kennt bestimmt "High-Fidelity" von ihm. Den Ehemann spielt übrigens Chris O'Dowd, kennt der ein oder andere vielleicht aus der "IT-Crowd"

 

Andere Frage an die Mediathek Nutzer der Öffentlich-Rechtlichen. ARD Mediathek funktioniert einwandfrei, bei der ZDF Mediathek funktioniert das Anhalten und Neustarten innerhalb einer Sendung nicht. Wenn man mittendrin eine Pause macht und wieder starten will fängt er meistens wieder ganz von vorne an. Haben andere dieses Problem auch oder kann das in irgendeiner Form an unserer Hardware liegen?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, die Umrüstung geht ohne Veränderung am Fahrzeug unter der Vorraussetzung das max. ein 28er SI Gaser und max. ein 244er Quattrini Platz nimmt. Etwas Geschick und Knowhow ist aber notwendig. Zu den Conversion Geschichten gibt´s drei oder vier Topics hier.
    • Die Nebendüsen sind gleich mit den SHB,  M5 da hab ich mir damals einen BGM Satz gekauft . Drehschieber oder Membran ? Auf Membran brauchen die meist einen größere Düse so um 60. Original hat er eine 50er verbaut von daher würde ich da ein paar mehr versuchen und tendiere zu 55. Die verbaute Duse sieht eh sehr komisch aus.  Zum Luftfilter , Polini hat ja vor ein paar Jahren einen neuen Luftfilterkasten raus gebracht der passt in die V50 Modelle für SHB und PHB mit verschiedenen Adaptern, mit Filterelement und allerhand Luftstopfen zur Begrenzung.  Hab so einen zuhause liegen und macht eine guten Eindruck.  Nicht zu vergleichen mit den alten Polini Airboxen.
    • Unterstützung bedürftiger Personen sollte passen.    Besser, das nächste Rupp raushandeln! 
    • Den Boostport hättest Du auch zulassen können. Der geht manchmal bei 3,5 manchmal erst bei 4 auf. Den Kanal kannst Du sowieso eher schlecht ins Gehäuse einarbeiten. Aber wenn Du ne 5,8mm Distanz nimmst, versuche ihn dort einzuarbeiten und passe noch den Boostport am Fuss an. Der Boostport ist ja dort quasi zu. Du musst dafür nicht das ganze Hemd wegnehmen, nur so ca 10mm, damit Du noch ein bißchen Führung für den Kolben übrig hast. Ob das Öffnen des dritten Überströmkanals was bringt, da scheiden sich die Geister. Ich dachte damals, dass das etwas Drehmoment gebracht hat. Aber das ist eher popometermäßig gefühlt. Ich habe da keinen Vergleich auf einem Prüfstand mit vorher/nachher Vergleich. Aber das ist den Aufwand nicht wert. Ich würde einfach die Dichtung in 5,8mm Dicke dort am Boostport zulassen und die Distanz so wählen, dass sie den Boostport verschließt. Der kriegt durch das Kolbenfenster sowieso genug Füllung.   Den Ansaugstutzen kannst Du noch mehr in Richtung Stehbolzen aufmachen. Eigentlich einfach messen, wie weit der Stehbolzen versenkt ist und dann zur Sicherheit 2-3mm Abstand halten beim Fräsen, damit Du da kein Loch reinfräst, was potentiell zu Fremdluft durch den Stehbolzen führen kann. Kann man zwar kleben, oder mit Dichtmasse abdichten. Aber wenn es gar nicht erst so weit kommt, wäre mir das lieber. Vielleicht so wie im Bild und auch den Ansauger eher durchgängig ohne Venturieffekt. Das braucht man bei Membrane eher nicht. Hauptsache in der Zeit, in der die Membran öffnet alles reinschieben was geht. Dann verschließt sich die Membran eh wegen dem Überdruck im Kurbelgehäuse. Soweit hoch links wegen der Kurbelwelle, da das ja ne Vollwange ist, sollte da auch mit den Wangen, die im Weg stehen genug vorbeikommen. Und wenn Du das da noch wegnimmst, ist die Füllung auf jeden Fall gewährleistet.   Ich hoffe, dass Dein Fuss unten noch stabil ist. Ich würde einen Zylinder niemals da unten spreizen beim Spannen. Kann man machen, dann sollte man sich aber einen Ring drehen, der saugend unten auf den Fuss geschoben werden kann. Wundert mich, dass bei dem Gewicht des Zylinders hier nix gebrochen ist. Das ist auch hochgefährlich, wenn das bricht und der Zylinder dann durch die Gegend fliegt.  Also merken für das nächste Mal. Ich habe mir fürs Abdrehen oben und unten einfach leicht konisches Rundmaterial gedreht, wo ich den Zylinder draufschiebe und durch den Auslass mit einem winkligem Gewinde im Rundmaterial fixiere. Auch geht es einen Stehbolzen mit einer Gewindehülse gegen die Backen laufen zu lassen zum Fixieren. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung