Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leutz,

bin mir nicht sicher ob das normal ist fürn 2takter oder nicht...hauptsächlich im teillastbereich fängt der motor manchma an so ein Geräusch zu machen. Hört sich so an wie ..sagen wir eine Büroklammer die in einer Blechdose klappert. Ist nicht allzu laut, aber wahrnehmbar...wassn das??

MfG

Sascha

Geschrieben

Klingeln nennt man dass, falsche Frühzundungen.

gib mal Klingeln in die Suche ein, liegt an der Zündung und/oder an der Gemischaufbereitung oder der Motor ist undicht.

Greetz,

Armin

Geschrieben

das ist bereits klingeln? Also ich kann mich an einen früheren 2 takter von mir erinnern ..bei dem war das klingeln richtig als klopfen wahrnehmbar.....aber jetzt isses echt nur megaleicht..

hmmm dann check ich erstma die Zündkerze wa?

Geschrieben
hmmm dann check ich erstma die Zündkerze wa?

:uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

Ich glaube es ist besser wenn Du nicht mehr am Motor rumschraubst.

Weil Zündkerze und klingeln??? :-(( :-((

:cheers:

Geschrieben
bei dem war das klingeln richtig als klopfen wahrnehmbar
Ja, nee, iss klar. Technik-Lexikon sagt unter dem Stichwort "klopfen":

(Motortechnik) Klingeln / Klopfen

klingelndes Geräusch, das bei detonationsartiger Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemisches in Ottomotoren auftritt. Bei normaler Verbrennung ist der Druckanstieg im Zylinder kontinuierlich, bei Detonation sprunghaft; Motorteile werden stark erhitzt und beschädigt.

Ist es normal das das klingeln mehr bei warmen Motor auftritt?

Nein. Motorklingeln ist eigentlich nicht normal. Wenn es auftritt, dann jedoch i.d.R. häufiger bei warmen Motor.

Grüße,

Basti

Geschrieben (bearbeitet)

gut..also wie geh ich am besten jetzt an die sache ran...

-Werde erstmal super plus testen..und gucken obs besser wird.

-Zündung abblitzen und schauen.

-wenns nach dem einstellen der Zündung immernochnicht besser ist..sollte ich dann die Hauptdüse wechseln..das klingeln tritt am meissten im 3. so zwischen 60 und 70 auf wenn ich dann das gas aufdreh...

was meint ihr?

:withstupid:

P.S: Wie sieht denn die absolute Standart Einstellung für den SI24 aus? Hab ja alles standart PX200 E Lusso. Die sollte ja kaum klingeln!!

pls helP!

MFG

Sascha

Bearbeitet von Saschman
Geschrieben

...Willkommen im Club :-D

Eine Originale dürfte eigentlich nicht klingeln...hat der Motor schon viele km mit Ölpumpe runter?

Vielleicht ist durch die optimale Feindosierung der Ölpumpe der Brennraum und der Auslass total zugekokt: feine Klingelnester die der normalen Flammfront bei der Verbrennung das Leben schwer macht.

Falsche Zündkerze und verstellte Zündung könnte es auch sein.

Für Original 200er Lusso: Zündkerzen

  • Bosch W5A
  • Champion L86
  • NGK B6HS

Kuck mal nach...geht schnell.

Grüße,

Sebastian

Ach so, fast vergessen: Klingel im Teillast kann man ihr evtl. auch mit dem Gasschieber der 200er Cosa austreiben

Geschrieben

HY und merci :cheers:

..der Motor hat 12700km seit 87 runter immer mit Ölpumpe nehme ich an......kann ja mal am wochenende in den zylinder spieken und mal gucken ob noch ein einigermaßen wenig zugekokter Auslaß zu erkennen ist... Zündkerze werde ich checken ist ja kein Thema das stimmt...sollte das nicht eher Bosch W5CC sein? ..anstatt Bosch W5A?

MfG

Sascha

Geschrieben

nix da, der hat keinesfalls zu klingeln! Nachdem die Grundbedüsung werkseitig idiotensicher viel zu fett ist, stimmt da also schon mal etwas mehr nicht!

Erster Ansatz: startet sie problemlos, warm und kalt?

Standgas stabil und nicht zu hoch? Gasannahme aus den verschiedenen Bereichen?

Dann grundsätzlich erstmal neue Kerze (W5CC) und ordentliches Öl in gutem Sprit (98 Oktan wäre soweiso sinnvoll!) tanken.

Beim Kerzenwechsel checke auch gleich mal das Kerzenbild (ist wahrsch. eh grauenhaft, wenn die schon seit '87 drinnen ist.... ;-) ), Pic davo könnte uns hier auch weiterhelfen dir zu helfen...!

Auspuff auf Dichtheit übeprüfen, ebenso Gasermontage, ....

Geschrieben (bearbeitet)

Also...den Auspuff etc. werde ich am WE checken..ebenso den sitz des Gasers

Nun zu den Sachen die ich so schon sagen kann...Anspringen tut sie wenn sie kalt ist IMMER nach dem 3. Kick...warm beim ersten. Standgas ist stabil...und definitiv nicht zu hoch...und dreht auch nicht hoch im Stand. Gasannahme ist m.E. tadellos...nur wenn man im 4. so nur 50 fährt...ganz lange.....und dann ruckartig aufdreht kann es vorkommen das sie sich ganz ganz kurz bisschen verschluckt.....fahren tue ich momentan SUPER mit som BP 2T vollsyntetischen ÖL...

Mir ist aufgefallen wenn ich morgens zur Arbeit fahre...so ca. 8km....dann klingelt sie so gut wie garnicht....nur halt im teillastbereich ganz geringe ansätze dazu. Wenn ich nachmittags wieder nachhause fahre..wo es ja meißt etwas wärmer ist, da kann ich sie im teillastbereich halt zum klingeln "zwingen"...also da ist es dann reproduzierbar...was morgens eher nicht gelingt...weil nur mini ansätze dazu sind...

aber schonma danke für die tolle hilfe hier... die ist garantiert das gegenteil von :shit:

:-D:-D

Bearbeitet von Saschman
Geschrieben

Moin,

wenn alles Original ist und vorher lief, würde ich auf jeden Fall mal den Vergaser und insbesondere den Düsenstock und die Düsen reinigen. Vielleicht ist der Düsenstock etwas verharzt oder verunreinigt! Kerze wechseln ist immer gut! Von der Ölpumpe würde ich mich an Deiner Stelle bei Gelegenheit mal trennen und zum selber mischen übergehen. HD sollte dann 2 Nummern grösser gewählt werden. Findest Du hier aber alles über die Suche!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...einmal mehr: DANKE!   Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt".   Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen!   Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung