Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

[V] PK 50 XL1 - 133er


DaMicha78W

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Porno

1899 Euro VB

Steht in Lünen in der Garage

Beschreibung unten

Wird nur hier Angeboten

Ist alles meins seins

 

Verkaufe nach langem hin und her überlegen eine meiner PK´s.

KEIN NOTVERKAUF !!! 

 

 

 

Vespa PK 50 XL 1 Baujahr 1987 - O-Lack

Die Vespa wurde im Winter 2016 - 2017 komplett überholt.
Der Motor wurde zerlegt und Neu gelagert und gedichtet.

In diesem Zuge wurde der Motor Leistungsgesteigert.
Verbaut ist ein Polini 133 Grauguss mit angepassten MMW Kopf.
Unten abgedreht um die Kanäle zu öffnen und mittels Spacer auf passende Steuerzeiten gebracht.
Oben abgedreht um die Quetschkante anzupassen.
Zudem wurde ein Grand Sport Race Kolben verbaut.
Die Kanäle wurde alle vergößert und der Motor lauft jetzt als Membraner
mit einen bearbeiteten Polini Membranansaugstutzen, dieser wird von einem 28er PWK Vergaser versorgt.
Der Zylinderkopf wurde Zentriert.
Als Auspuff habe ich einen VSP RACE mit PM Enddämpfer verbaut.


Desweiteren wurde folgendes NEU Verbaut :

Kurbelwelle BGM Pro Racing ( Langhub )
Grand Sport Race Kolben
Stehbolzen für den großen Zylinder
Zylinderhaube für Langhubzylinder
Kupplungsfeder Malossi verstärkt
Schaltgabel 
Primär 2.56 - 27/69
GSF Repkit Primär ( verstärkt )
Alle Lager ( SKF )
Alle Simmerringe ( Corteco )
Alle Halbmondkeile
Alle Sicherungsscheiben
Anschlaggummis Kickstarter
Blinkergläser Schwarz
Ständerfüße Metall
Alle Züge und ein Gaszug Rohrbogen
Getriebeöl

Der Motor hat gefühlt laut Popometer so zwischen 14 - 17 PS.
Im dritten Gang zieht er locker bis an die 100 Km/h im vierten,der 
etwas kürzer sein könnte, kann man dann aber gemütlich über´s Land tuckern.
Die Vespa geht locker auf´s Hinterrad.
Der Resokick ist auch da, dann kommt nochmal ordentlich was.

Ich habe eine PK´s Kaskade ( selbst lackiert ) verbaut da die Ori einen Riss hat.Diese ist aber dabei.
Der Rest der Vespa ist O-Lack mit leichten Ausbesserungen.


Die Vespa ist Fahrbereit und springt sofort an.
Angemeldet ist sie zur Zeit nicht mehr, aber eine Probefahrt bei uns auf dem Weg ist möglich.

Das Fahrzeug wird ausschließlich ohne Garantie oder Gewährleistung Verkauft, da von Privat.
Es wird ein Kaufvertrag gemacht.
Papiere und ein Schlüssel vorhanden.

Mir bekannte Mängel :
Hier und da Kratzer und eine Beule im rechten Seitenblech vom Kicker...
War aber schon beim Kauf so.
Sitzbank wird noch gegen diese : https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-oem-qualitaet-mono-vespa-pk-s-5590001?number=5590001 getauscht.
das Blinkerrealis ist defekt..

 

Weitere Bilder, auch von der Motorrevision sind vorhanden. Quasi alles Dokumentiert.


Bei Ernsthaften Intresse kann ein Besichtungstermin vereinbart werden.
Kontakt bitte per PN
Bei Fragen, fragen
 

20191129_144523.jpg

20191129_144549.jpg

20191129_144600.jpg

20191129_144607.jpg

20191129_144635.jpg

20191129_144814.jpg

20191129_144837.jpg

20191129_144842.jpg

20191129_144900.jpg

20191129_144909.jpg

20191129_144948.jpg

20191129_144956.jpg

20191129_145813.jpg

20191129_145822.jpg

20191129_145831.jpg

20191129_145903.jpg

20191129_145914.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung