Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, der nachbarjunge nervt mit seiner 125er px.

ein 177er ist zu heiss für den typen.

aber was geht mit o-tuning bei der karre?

22 zähne ritzel?

höher verdichten?

gaser oval anpassen?

einlass grösser?(breiter und höher)

zylinder etwas höher? (sind die ÜS teileweise verdeckt?)

lohnt der aufwand?

kommt er dann mit den jungs auf den japanmoppeds mit?

wer hat schonmal?

Geschrieben

Ja dem bringt was! Zylinderkopf abplanen und den Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung hochsetzen. Dann versuchen alle Kanten die vorhanden sind (da gibts so einige :???: ) versuchen auszubügeln... Auslass kann man bis 170° ziehen und etwas breiter machen. Die Zylinderfusfenster kannst nach oben richtung kopf etwas ziehen! Am kolben kannst die zwei Stege rausmachen und das Boostportfenster etwas nach oben zihen und die kante strömungsgünstig anspitzen.

Vergaser kannst ovalisieren und Einlass genauso!

Ach ja zu dem Thema ein Diagramm ori-tuning 125er vom Vespaflow (ich hoff es stört nich)

125er%20orgTuning.jpg

MFG Jan

Geschrieben

Das wären ja super 12 PS an der Kuwe!!! Kommt nahe an einen orig 200 ran.

Für was übersetzung? Will der Bengel unbedingt schneller fahren, oder nur mehr Druck?

Mit SI 24, Langhub Und T5 Pott geht da sicher noch mehr.

MFG JEsus

Geschrieben

super, das ist ja mal was.

schaft der die 22er übersetzung?

welcher auspuff?

Ihr bezieht euch jetz auf die Kurve vom Vepsaflow?

Muss dazu sagen er hat nen 24 Gaser und ne Shito+ (ob der was auser Lärm bringt?) drauf... Näheres über den Motor kann der Vespaflow sagen!

Hab mit nem Kumpel nen ähnlichen Motor aufgebaut nur mit original Gaser und Leo (noch gedrosselt/mit Hülse) Vespaflow und er sind mal auf der Landstraße eins gefahren wobei sich rausgestellt hat das keiner dem anderem was abnehmen konnte. D.h. entweder der 24er bringt nix oder der Leo bringt noch mehr!

Übersetzung würde ich Original lassen und gut is!

MFG Jan

P.S. Gravie muss dir entlich mal den Kopf schicken hab dich in Stockach nämlich nich endeckt!

Geschrieben

Zylinder 1,5mm anheben, so kommen die Kanäle frei, Überstromzeit dann so 120° rum (mit 57er Hub). Oben halt am Zylinder oder Kopf soviel abnehmen dass man auf ne vernünftige Verdichtung und/oder QS kommt, hatte bei mir nach max. Abschleifen vom Kopf noch über 2mm QS, um die Verdichtung hab ich mich damals nicht gekümmert :-D Auslass fahre ich 170°, Breite weiss ich grad nicht, würde aber wegen den fetten Ringen so 60- max. 65% anstreben.

Am Zylinder kann man die seitlichen Kanäle etwas aufmachen und die Seitenfenster Richtung Kopf hochziehen, ob das aber sinnvoll is, keine Ahnung, schon länger her dass ich da dran war. Am Kolben die zwei Stege an den seitl. Fenstern weg und das Boostportfenster grösser und anspitzen.

Einlasszeiten 115/60. Hat in Verbindung mit dem etwas nach oben gezogenen Auslass spürbar Dampf gebracht.

20er reicht denke ich völlig, etwas oval fräsen halt.

Wenn der Nachbar noch die Kohlen über hat würde ich auf jeden Fall mal ne Langhub antesten...

Geschrieben

@gravie: bin schon auch überzeugt, daß da mit den 125er O-Teilen was geht.

Bedenke jedoch, daß in der kleinen Klasse durch einen Tuningzylinder halt auch - im Gegensatz zur 200er Liga - der Hubraum ENORM vergrößert wird.

Zum Spielen oder wenn gar keine Kohle da ist in Ordnung und interessent, aber ein befriedigendes Ergebnis gibts mit weit weniger Aufwand, etwas Kohle und viel schneller durch einen 177er Polini.

Geschrieben

da hat der Gerald absolut recht..., und hier steht schon viel Aufwand an....

man bedenke auch: eien T5 drückt original mit wesentlich größeren ÜS (am 125er PX Block nicht realisierbar!) und Kurzhub auch lange nicht so gewaltig an wie oft behauptet, eher bescheiden, sie dreht nur ungewöhnlich hoch für Roller...

Und genau da ist auch das obere limit zu sehen, denke ich!

Ansich gilt das gleiche wie den 200ern, nur daß es hier schon ÜS im Zylinderfuß gibt, die den Namen verdienen, wenn auch fuzziklein.

Anheben und etwas Steuerzeitentüftelei, verl. Einlaß und ev. 24er SI/Tuning bringt auf jedenfall einiges. Als puff würde ich am ehesten einen unauffälligen T5 Puff nehmen, mit mod. krümmerflansch, damit das für den "kleinen Hosensch..." auch halbwegs original nach außenhin wirkt, sonst wär's ja wirklich sinnlos, so ein Projekt zu starten...

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe selber das Problem des fehlenden Motorradführerscheins und quäle mich für den täglichen Gebrauch mit dem Tuning einer 125er ohne den Hub zu verändern rum....

Haben bei mir den Einlass im Motorblock etwas vergrößert, nen 24er SI raufgesetzt (Bedüsung nach langen Stunden des Ausprobierens entspricht ungefähr der einer 200er Original) und ne Rennwelle reingesetzt. Am Zylinder sind wie auch schon beschrieben die seitlichen Fenster -wie hier auch schon beschrieben- etwas vergrößert worden. Dazu hab ich noch ne Scorpion Renntröte (E-Norm!!) mit entfernter Drosselung drunter.

Planen und Anheben des Zylinderkopfes werd ich nochmal ausprobieren...

Roller läuft jetzt ohne Gegenwind locker 95km/h und kommt unten um einiges besser raus als vorher.

Das einzige was ich bisher noch nicht in den Griff bekommen hab, ist dass beim vierten Gang irgendwann nix mehr kommt (Zündeinstellung, Übersetzung, Abdichtung...????)

Dazu vielleicht jemand Erfahrungen oder Ideen?

Gruss aus Bremen,

Larry

Geschrieben
Planen und Anheben des Zylinderkopfes werd ich nochmal ausprobieren...
Den Zylinderkopf planen und ZYLINDER anheben sonst bringt das nix ;-)
Roller läuft jetzt ohne Gegenwind locker 95km/h und kommt unten um einiges besser raus als vorher.

Das einzige was ich bisher noch nicht in den Griff bekommen hab, ist dass beim vierten Gang irgendwann nix mehr kommt (Zündeinstellung, Übersetzung, Abdichtung...????)

Der Vespaflow hat gemeint das sein O-Tuning irgendwann nich mehr weiter gedreht hat, "wie gegen ne Wand gelaufen is". Bei dem anderem O-Tuning von nem Kumpel kann ich noch nix dazu sagen da die Kiste erst abgeklemmt hat als sie ohne Öl laufen "durfte" und sich beim neuen Kolben die Nut für die Clipse aufgelöst hat :puke: . Aber is denk ich normal. Solang se 95 läuft is doch gut!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information