Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nun denn...bei meinem TS1er war der Kegra Road&Race erst laut als der Enddämpfer abgefallen ist,hehehe...aber da musste ich mir dann auch nicht mehr das nervige Ansauggeräusch vo Gaser anhören....den Clubman finde ich recht angenehm...und die lauteste Auspuffanlage, die ich habe, ist 'ne Lafranconi-Brüllrohr-Version...aber die steckt auf der Le Mans, und das nervt nicht so wie's Zweitaktgeknatter....

Geschrieben (bearbeitet)

wobei mich ja mal interessieren würde, was es denn mit diesen Sacchi Clubmans auf sich hat, welche er anfänglich mal verkauft hat...

Die scheinen ja wirklich leiser zu sein!

Mittlerweile verkauft er ja nur mehr diese KBA-Claubmans, wie AF auch!

die Ersten hatten laut bildern wohl einen AluKrümmer

5.jpg

riv.jpg

Laut dem Ersten Bild nach zu urteilen, sind das 0815Repros mit angeschweißtem Trichter und dickem Krümmer...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
nun denn...bei meinem TS1er war der Kegra Road&Race erst laut als der Enddämpfer abgefallen ist,hehehe...aber da musste ich mir dann auch nicht mehr das nervige Ansauggeräusch vo Gaser anhören....den Clubman finde ich recht angenehm...und die lauteste Auspuffanlage, die ich habe, ist 'ne Lafranconi-Brüllrohr-Version...aber die steckt auf der Le Mans, und das nervt nicht so wie's Zweitaktgeknatter....

mario du alter angeber..... :-D

Geschrieben

ich fahre die anlage auf dem ersten bild. die version mit dem alu krümmer ist aus der allerersten serie für den hauseigenen imola snail mk1 . (der noch schlimmer war als der gianelli)

Gast internationalplayboy
Geschrieben

Clubman wird zugelassen.Hab mich mal schlaugelesen und mein TFF und ich haben doch noch Zukunft.

Dämpfer wir ausgelitert und nach Vorgaben mal professionell gestopft.Leider ist meiner viel zu kräftig gestopft und die Wolle wahrscheinlich nass und verölt.Verbindungstück mal richtig dicht machen und die Kappe mit Silikon zusätzlich abdichten.Vielleicht hat der Lärm bald ein Ende .

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute am Shuttle die Tröte demontiert

ist eine 83er Lince.

img02059hg.jpg

img02077gk.jpg

img02089hj.jpg

müsste der nicht ein abgeschnittenes Endrohr haben, sofern orginal?

im Vergleich zur italienischen DL-Anlage(die böse ohne Pilz :-D ), wie laufen denn die spanischen Tröten?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
Hab heute am Shuttle die Tröte demontiert

ist eine 83er Lince.

müsste der nicht ein abgeschnittenes Endrohr haben, sofern orginal?

im Vergleich zur italienischen DL-Anlage(die böse ohne Pilz :-D ), wie laufen denn die spanischen Tröten?

das ist keine lince-tröte.

das ist eine:

Bearbeitet von ET3
  • 4 Monate später...
Geschrieben

so, gestern abend endlich den neuen auspuff montiert: orginal-innocenti-topf mit krümmer und konus vom big bore gemixt. war wie immer eine -arbeit, den spannungsfrei zu montieren. aber die geräuschkulisse ist schon mal deutlich dezenter. orginale optik ist auch schön.

fotos folgen und fahrbericht folgen.

Geschrieben

Hab letzte Woche den Clubman (KBA) vom SCK angebaut.

Hängt am 229ccm GG-Zylinder und ist aus meiner Sicht nicht wirklich laut. Lese hier ständig über den Krach, den der Clubman macht, kann ich allerdings nicht bestätigen...

Das Sauggeräusch ist mit 28er Vergaser deutlich intensiver!

:-D

Geschrieben

das geräuschempfinden hängt sicherlich davon ab, mit welcher krawalltüte du vorher deine ohren malträtiert hast :-D

ich finde den klang vom clubman einfach nur noch nervig. und ich würde mal sagen, 99% meiner mitmenschen im strassenverkehr auch :grins:

Geschrieben
ich finde den klang vom clubman einfach nur noch nervig.

me too.

Seit ich den Clubman nicht mehr fahre, kriege ich auch keine Finger mehr gezeigt.

Mit Resoauspuff ist er zwar lauter, aber dumpfer.

Geschrieben

Der Mikeck, den ich vorher dran hatte, hat deutlich mehr Mitmenschen auf mich aufmerksam gemacht...

Leider will er nicht fest am Motor bleiben und macht immer wieder Ärger. :-D(

Dabei ist er nach wir meine erste optische Wahl!

:-D

Geschrieben

@wernherr: hast du nicht irgendwo geschrieben, daß du mit dem dl200-pott fährst?

-solltest du den nicht mehr brauchen --> her damit! :wasntme:

Geschrieben
spannungsfrei?

meiner hat jetzt 2000km runter und ist noch rissfrei

naja ein bisschen lauter ist er schon geworden aber kein vergleich zu nem Klubmann

ich weiss nicht welches glück du bisher bei den ori-anlagen hattest, aber ich musste jeden auspuff passend machen, also so, daß er ohne andrücken etc. anzuschrauben ist. spannungsfrei halt.

je nach hersteller geht das von krümmer auseinander/-zusammenbiegen (radius) bis endrohr im winkel verändern. danach vibriert z.b. der stehbolzen am endrohr nicht mehr ab.

Geschrieben

so ein Kack

grad den zweiten orginalvergaser an die Lince geschraubt, scheint endlcih dicht zu sein am Schwimmerventil und punktlich kommt schon das nächste Problem

der (Serveta) orginalauspuff hat sich vom Endrohr befreit :puke:

schöner Riss ums Rohr rum

schei orginalmotoren nur Probleme mit dem Klumpat

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe den Schalthebel entfernt, um den O-Ring zu ersetzen. Der Stift steckte fest, also musste ich ihn herausbohren.       Ich habe gesehen, dass Nachbauschalthebel 2 O-Ringe haben, also dachte ich, es kann nicht schaden, einen zu meinem hinzuzufügen.       
    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung