Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

nach 1500 km siffts ordentlich an der Schelle vom Sip Road 3.0 (komisch denn der 3.0 hat im Vgl. zum 2.0 ja den Schlitz an der richtigen Position http://www.germanscooterforum.de/topic/190528-rennauspuff-sip-road/?p=1067189453)

Hab mich im Forum hier also eingelesen...

 

Dichtmassen sollten ja alle nix dauerhaftes sein, Coladose schon dauerhafter. 
Ist aber doch Feder an Kühlrippen des Rätsels ordentlichste Lösung?

 

 

F8B86AB2-B0DD-4893-9E03-C87F0DA9009D.png

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Lauchdorfer folgendes von sich gegeben:

nach 1500 km siffts ordentlich an der Schelle vom Sip Road 3.0

Sicher, dass es am Aulass "sifft" und nicht am Zylinderfuß/-kopf. Ich hatte noch nie einen siffenden Auslass, aber schon mehrere undichte Zylinder... :whistling: Könnte dem Bild nach auch sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

Auslassbuchsen von Sip und Dirko HT hält Bombe, alternativ kann man auf Vitonflansch umschweissen.

 

vor einer Stunde hat Lauchdorfer folgendes von sich gegeben:

Ist aber doch Feder an Kühlrippen des Rätsels ordentlichste Lösung?

 

Muss nicht an die Kühlrippen, SO ein Halteblech mit ordentlicher Feder reicht aus.

 

LG Rudi

Bearbeitet von Rudi09
Geschrieben

@kbupwürd ich jetzt auch nicht ausschließen, Falschluft Problem hab ich keins und mir kommt eher vor wie wenns vom Auslass her stammt. wie check ich das am besten?

 

@Rudi09danke werd mir beides mal holen und dann sehen obs besser wird...

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Lauchdorfer folgendes von sich gegeben:

wie check ich das am besten?

Das sollte man sehen, wenn die Zylinderhaube runter ist, wo der "Siff" herkommt. Meistens "sifft"'s zwischen Zylinder und -kopf. Es kann aber auch unterm Zylinder "siffen". Am besten alles sauber machen und den Motor laufen lassen. Dann lässt sich i.d.R. gut erkennen, wo es "sifft"! :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch so machen, das ist ein neues Konzept, und Lutz S musste einiges zu Schrott fahren fuer diese Erfahrung, die dir jetzt eine wunsch Lambretta gebracht haben. top! hoffe im Sommer mal so eine zu sehen / hören.
    • Top, sowas steht mir auch bevor, danke fuer die detaillierte Beschreibung!
    • Pakethöhe immer messen! Wenn die Beläge zu "flach" sind, ist das Gesamtpaket zu niedrig und die Federn können keine genügende Vorspannung aufbauen. Belagart ist da erst mal zweitrangig (nur für Haltbarkeit und Reibwert dann wichtig). Auch die Anlaufscheiben können in Dicke und Planlage sich erheblich unterscheiden.    
    • Normal solltest für einen lauf immer genug sprit in der Kammer haben, zumal nur die HD sprit bekommen  muss und selbsz ein zu kleinet Spritsclauch lässt genug durch für den lauf   Entweder zu fette bedüsung (für den Prüfstand) straße kann es ok sein oder zündungsproblem, wie masse oder lockere kabel
    • Da bin ich bei dir - Kupplungswechsel heißt bei mir in der Tiefgarage die Karre auf die Seite legen und dann geht das Gezangel los..   Die CR80 Beläge hatte ich gedanklich überhaupt nicht präsent, dachte die brauchen eher eine hohe Federrate.   Das schreibt Pillepoppen: "Im direkten Vergleich benötigen die CR mehr Anpressdruck, als die originalen Cosa Beläge." Das schreibt das SCK "Trotz vermeintlich kleinerer Belagfläche kann die Kupplung mit dem CR Belagtyp mit gleicher Federkraft mehr Drehmoment übertragen."   Das eine muss das andere ja nicht ausschließen..    Freu mich über weitere Erfahrungen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung