Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal, das Du schon noch die ÜS etwas anheben könntest. Der hatte ja 184/118. Wenn der noch so ist, wie bei mir, dann müßtest Du den für Taipan Steuerzeiten, die der Erich empfiehlt, folgendes machen (draufklicken macht groß :-D):
image.thumb.png.f53d673dfc0b7c47b6029bf55e8f9fe9.png

 

Also eigentlich nur anheben um 1,36mm. Dann kommst Du auf 190/126. Das würde ich mal versuchen:cheers:;-) Der hat noch bißchen zu wenig Band. Mit mehr ÜS-Zeit kommt da noch was. Bin mir sicher, dass der gerade noch zu wenig Saft bekommt für den Taipan.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 2
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Ich denke mal, das Du schon noch die ÜS etwas anheben könntest. Der hatte ja 184/118. Wenn der noch so ist, wie bei mir, dann müßtest Du den für Taipan Steuerzeiten, die der Erich empfiehlt, folgendes machen (draufklicken macht groß :-D):
image.thumb.png.f53d673dfc0b7c47b6029bf55e8f9fe9.png

 

Also eigentlich nur anheben um 1,36mm. Dann kommst Du auf 190/126. Das würde ich mal versuchen:cheers:;-) Der hat noch bißchen zu wenig Band. Mit mehr ÜS-Zeit kommt da noch was. Bin mir sicher, dass der gerade noch zu wenig Saft bekommt für den Taipan.

Absolute Zustimmung. Auf los! 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb v50pilot:

Da muss noch mehr kommen!

 

Vor allem das Band hintenraus gefällt mir noch nicht.

anderer Zylinder, aber mit 183 Auslass ~28VA sah das bei mir ähnlich aus vom Verlauf mit Peak bei 7800, mit 194 Auslass 32VA am Einteiler dann Peak bei 10000 und schönes Band...

  • Like 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Geil! Wusst ichs doch, dass man damit was anfangen kann. Und das alles aus 121ccm. Klar gabs auch einen Babyfalc mit 54x54, aber für den Preis, den ich damals bezahlt hatte, sehr sehr geil :cheers: 

 

Ich bin mir auch sicher, dass der die 25ps knackt. Auf jeden Fall kriegst Du bei 6250 U/min bestimmt noch den kleinen Durchhänger weg. 

 

Was hattest Du jetzt mit der Zündung gemacht? Wo bist Du da bei so 17°-18°? 7-8.000 U/min? 

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Die Zündung habe ich auf 24 Grad im Standgas geblitzt. Wir haben auf der Rolle nochmal mehr Vorzündung gegeben, das hat nichts bewirkt.

 

Nächste Station größerer Gaser?:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Klar! VHSB34!!!! :laugh: Traditionell italienisch! Auspuff darf auch noch was anderes dran. Geteilter Auslass gibts ja einiges, was passend wäre. Ne Superbanana Sport wäre bestimmt auch interessant zu sehen, was die abwirft. 

 

Die hatten damals bestimmt bei vespatime.it den Zylinder falsch eingegeben und dann auch noch rausgeschickt. Der hatte damals ohne Versand aus Italien glaub ich 290-300€ gekostet. Hast ihn ja auch dafür gekriegt am End'. 

 

Ich mein...da war alles dabei, Ansauger, Schrauben, wie im ersten Beitrag. Das ganze Kit war billiger als ein Challenger oder als ein ET6/7. Find ich immer noch krass.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Oh nein!!! Ringstoß war beim Einbau ok? Ich meine damals den oben mit 0.25(+) gemessen zu haben. Also oben ring rein und dann Fühlerlehre rein. Verdammt!!

Ist da ein Fremdkörper reingefallen? Oder hat der Ringpin den Kolbenring rausgedrückt und der hat sich dann im Kanal verhakt?

 

@powerracer mal fragen, ob man das panzern kann und dann einen GS Kolben mit 36mm Kompressionshöhe einbauen? Und gleich vom Helmut noch das Schleifmaß dann anpassen lassen?

 

Und der ist noch gelaufen? :wow:

 

Den Kolben hier hatte ich schon wegen der 6mm Distanz rausgesucht gehabt damals. Der hat eine niedrigere Kompressionshöhe als der Parmakit Kolben und ist von Wössner. Damit spart man sich die Distanz:

https://gmoto.de/kolben-wossner-8020d100-honda-cr-125-92-99-5495mm,25876.html

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Ja, der lief bis zuletzt. Für mich sieht es so aus, als hätte der Kolben Schuld. Fremdkörper hatte ich keinen entdeckt. Letzten Sonntag lief er gute 30km.

 

Der Wössner Kolben ist bestellt und kommt da rein. Sehr schade!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bist Du noch auf der Suche? Habe eine PK mit gecuttetem Heck, Wasserkühlung usw. ist alles eingetragen.   Viele Grüße  
    • Manchmal muss es nicht immer die 110% Instandsetzung besser als ab Werk sein.   Ich hätte da absolut Null Bauchschmerzen, mittels mehrerer kleiner Sprünge beim Bohren auf Endmaß für ne Gewindereparaturhülse mit nem Akkuschrauber aufzubohren. Wenn man immer auf den Winkel achtet und in 5/10 Sprüngen aufbohrt, macht man da nix grob schief. Gewindeeinsatz mit hochfest einkleben, komplett abtrocknen lassen und dann den Stehbolzen rein, fertig.   Das fährt auf der Straße seit den 90ern hundertfach rum und tut was es soll.   Ich arbeite gern auch 100%, aber beim Zeitwert einer Cosa kann die Kirche im Dorf bleiben.
    • Ein originaler Vespa-Motor hält im Prinzip "ewig". Bei einem 'modernen' Automatik-Viertakter sehe ich mehr Defektquellen. Was halt mal passieren kann, ist, das Seilzüge reißen, Schrauben sich los vibrieren und ähnliches. Aber solche Sachen kriegt jeder in den Griff, der auch ein Ikea-Regal aufbauen kann. Auch bei einem 'modernen' Roller (So richtig modern ist da eigentlich nur wenig), würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass es mit der Jahresinspektion getan ist. Mopeds brauchen einfach mehr Liebe, als Autos 
    • Ich "smallframe-mann". Hab zwar auch ne P200E, ich vermute aber, dass die von BGM maximal "-1" sein könnten. So ist die Maßhaltigkeit der Dellorto-M6 Düsen von BGM, die ich mal gemessen hatte. Also ne 110er ist ne 109er. Ich hatte aber auch BGM, die exakt gepasst hatten. Ich würde von den bekannten Marken eigentlich nur BGM oder Polini kaufen. KMT, wie schon mal geschrieben, waren alle 5-6 daneben, Dellorto sind richtig schlimm. Da hatte ich eine 135er Düse, die dann gemessen eine 149er war. Könnte dann auch ähnlich sein, wenn der Hersteller der SI Düsen der gleiche ist, wie bei den M6 @ScooterCenter Philipp Ist das so? Ist der Hersteller von den Düsen überall der gleiche? Und wie maßhaltig sind denn eure BGM SI Düsen?
    • Hallo Zusammen.    Mall eine kurze Frage    Ich baue mir grade einen neuen Motor auf . Gehäuse ist ein Malossi V One mit 60mm langhubwelle von sip und ein Malossi 210 Sport MK2 zylinder. Ohne Fudi und Kodi habe ich eine QK von 1.2mm.   Ist dies normal beim Malossi gehäuse in Kombination mit 60mm hub und 210 sport das man kein 1.5mm Hubausgleich machen muss ?    Hub habe ich nachgemessen und es ist wirklich eine 60mm Welle .          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung