Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal, das Du schon noch die ÜS etwas anheben könntest. Der hatte ja 184/118. Wenn der noch so ist, wie bei mir, dann müßtest Du den für Taipan Steuerzeiten, die der Erich empfiehlt, folgendes machen (draufklicken macht groß :-D):
image.thumb.png.f53d673dfc0b7c47b6029bf55e8f9fe9.png

 

Also eigentlich nur anheben um 1,36mm. Dann kommst Du auf 190/126. Das würde ich mal versuchen:cheers:;-) Der hat noch bißchen zu wenig Band. Mit mehr ÜS-Zeit kommt da noch was. Bin mir sicher, dass der gerade noch zu wenig Saft bekommt für den Taipan.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 2
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Ich denke mal, das Du schon noch die ÜS etwas anheben könntest. Der hatte ja 184/118. Wenn der noch so ist, wie bei mir, dann müßtest Du den für Taipan Steuerzeiten, die der Erich empfiehlt, folgendes machen (draufklicken macht groß :-D):
image.thumb.png.f53d673dfc0b7c47b6029bf55e8f9fe9.png

 

Also eigentlich nur anheben um 1,36mm. Dann kommst Du auf 190/126. Das würde ich mal versuchen:cheers:;-) Der hat noch bißchen zu wenig Band. Mit mehr ÜS-Zeit kommt da noch was. Bin mir sicher, dass der gerade noch zu wenig Saft bekommt für den Taipan.

Absolute Zustimmung. Auf los! 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb v50pilot:

Da muss noch mehr kommen!

 

Vor allem das Band hintenraus gefällt mir noch nicht.

anderer Zylinder, aber mit 183 Auslass ~28VA sah das bei mir ähnlich aus vom Verlauf mit Peak bei 7800, mit 194 Auslass 32VA am Einteiler dann Peak bei 10000 und schönes Band...

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • yep - hatte die ZGP und Kabelbaum komplett neu gemacht - damit hatte die Restauration im Herbst 23 begonnen, weil alle Kabel korrodiert waren...  Also habe ich im Frühjahr 24 ZGP neu verlötet und Kabelbaum getauscht. Nachdem die Kabel getauscht waren, hatte ich Getriebeöl wechseln wollen, das stank nach Benzin .. also hab ich den Motor gespalten. Das hatte mich jetzt den ganzen Sommer 24 und Herbst gekostet. Und seitdem versuche ich das Problem mit dem Ausgehen bei heißem Motor in den Griff zu kriegen... Daher: 3 Pickups verbaut und eine neue Erregerspule. Lichtspulen sind ok, Batterie lädt jedenfalls...
    • Wir machen schon seit Jahren jeden Sommer einen Männerausflug - ging´s die letzten Jahre immer nach Südtirol - wollen wir heuer in die Schweizer Alpen. 4 Tage - 3 Nächte. Die Anreise erfolgt aus Österreich mit Auto und Anhänger. Startpunkt haben wir noch keinen. Wir wollen halt die bekanntesten Pässe wie Splügenpass, San Bernardino, Gotthard, Grimsel, Susten,... fahren. Auch wissen wir noch nicht ob wir das Sternfahrtmässig oder als Rundreise durchziehen sollen.   Hat jemand bitte Tips für uns?  
    • Kabel der Zgp hast geprüft? Bei BJ 1982 sind die oft komplett schwarz und grün innen. Ich würde mir in dem Fall die BGM ZGP sparen und den top kabelstrang von Vesparatur anlöten, sonst fängst bei der BGM evtl. wieder an, mit Pickup ausrichten...
    • Lässt sich der Dämpfer überhaupt komprimieren oder ist der defekt? Normalerweise drückt es den stark zusammen, wenn die Feder zu lange ist. So wie das auf dem Bild steht, müsste die ja eher zu kurz sein. Die Schwinge ist doch zwischen beiden Komponenten gelagert, das längere Teil müsste dann das kürzere nach oben drücken. Hast du die originale FEder noch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung