Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

kann mir mal jemand sagen, ob es einen Unterschied zwischen den beiden Zylinderköpfen gibt? Es geht mir eigentlich nur darum, ob die unterschiedliche Volumen haben.

Mein Polini 207 hat selbst mit ner Standard Fußdichtung, einer 1mm Kopfdichtung und dem PX 10PS Kopf noch eine Kompression zwischen 10,5 und 11.

Kann das sein?

Der reibt immer ordentlich bei ca. 110km/h. Aber bitte keine Tipps zur Bedüsung!

Mir reicht es zu wissen, ob die beiden Köpfe sich unterscheiden.

Wenn ja, dann wäre die Göße des Volumens interessant.

Danke

/r

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt köpfe mit der endnummer 35 und 36, die gleich sind vom volumen.

unterscheiden sich nur durch den steg bei den stehbolzenlöchern.

dürften in D auf den meisten 10 und 12 ps motoren verbaut sein.

dann gibt es noch den kopf mit der endnummer 55. dies hat ein deutlich sichtbar kleineres volumen. sind aber sehr selten.

die cosa-zentralköpfe mit der nummer 75 dürften das grösste volumen haben.

PS: ob USA oder nicht draufsteht ist schnurz.

PPS: habe noch den kopf für die rally vergessen.

dezentraler brennraum etc.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
kannst ja die bohrmaschine mit dem fächerschleifer in den kopf halten.

so kannste das volumen auch etwas grösser machen.

oder du baust den ab, schreibst polini und das mass wie weit der kolben rein oder raus steht drauf und schickst den dann zum gravedigger - dann bekommst du nen passenden kopf zurück

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

HI,

PS: ob USA oder nicht draufsteht ist schnurz.
also, daß USA drauf steht, weiß ich. Nützt mir leider wohl nichts.
unterscheiden sich nur durch den steg bei den stehbolzenlöchern.

Der Steg wird den Brennraum nicht verkleinern oder vergrößern :-) .

es gibt köpfe mit der endnummer 35 und 36, die gleich sind vom volumen. ... dann gibt es noch den kopf mit der endnummer 55. dies hat ein deutlich sichtbar kleineres volumen. sind aber sehr selten.

Sagt die Endnummer was über das Volumen aus?

Danke

/r

Geschrieben
das sind die letzten ziffern der teilenummern.

irgend einen sinn werden die teilenummern schon haben.

aber poste mal deine bedüsung.

bitte!

Hi,

habe so ziemlich alles probiert.

Momentane Kombi: Polini207, Scorpion Performance, Motor ist PX alt,

HD125, HLKD 190, Zündung 19° geblitzt, Motor komplett neu gedichtet und "belagert" ).

Von HD122 bis HD 132 und auch in Verbindung mit einer 160er HLKD habe ich mittlerweile alle Möglichkeiten miteinander kombiniert.

Eben noch mal ne Strecke gefahren. Das ergebnis ist eigentlich immer das gleiche, ab ca 110 geht das reiben los.

Als Anmerkung noch: Wenn ich mit HLKD160 und HD>128 fahre fängt der Motor an zu stottern, sollte also die Düse zu groß sein. bei Tempo 105 allerdings gibt es dann einen ordentlichen Schub (aber nur bei den großen Düsen). Ich habe schon vermutet, daß da irgendwo Falschluft im Spiel ist. Diese würde dann aber nur im oberen Drehzahlbereich unter hoher Last auftraten, was ich nicht so einleuchtend finde.

Aber: Könnte es sein, daß das mit der Schieberstellung des Vergasers zu tun haben kann? Z.B. daß durch den "Schieberschlitz" irgendwie Luft hineinkommen kann?

Tempo 100 kann ich permanent fahren.

Ich habe echt Null Bock mehr

Geschrieben

Und wie schaut es mit dem Mischrohr aus? Hast das auch getauscht? Wenns noch nen BE3 ist, dann wird das mit nem Polini und der Tröte sicherlich eng!

Geschrieben
Und wie schaut es mit dem Mischrohr aus? Hast das auch getauscht? Wenns noch nen BE3 ist, dann wird das mit nem Polini und der Tröte sicherlich eng!

Hi,

das Mischrohr ist noch das BE3.

Was mir aber eigentlich so ein bischen Kopfzerbrechen macht ist, daß mit ner größeren Düse bei ca 105km/h noch mal so ein enormer Schub kommt, bevor der Motor anfängt zu kratzen.

Könnte es denn sein, daß irgendwo am Schieber vorbei noch Luft gezogen werden kann?

Ich bin leider die nächsten Tage nicht online, aber für nögliche Ursachen und Ideen dankbar und melde mich dann am Mo. wieder.

Danke

/r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung