Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin... hab vor mir heute was neues zu Angeln :-)

Will mir eine V50N Bj 72 zulegen...

Optisch leider nichtmehr wirklich der Hit aber die substanz is weitestgehend gut und der Preis ist super. Das ding ist total Unverbastelt und soll 150? kosten.

Hat zwar paar beulen aber das ist normal bei so einem alten Alltagsroller Nunja...

hinten an der Kaskade in höhe der Backen wo´s trittblech endet ist sie auf der linken seite total faul, bzw durchgerostet... das muss natürlich gemacht werden :) nur wie??? der Träger ist noch ok und die Mitte der Karosserie ist nicht angegriffen... nur wie und mit was soll ichs schweißen?

Vielen dank für eure Hilfe!

Geschrieben

1.

Die Kaskade ist bei Vespas vorne - immer!

2.

Schutzgas-Schweißgerät und einen Blechrest? Wenn's nur halten soll ist das bei einer 50er doch egal. Oder den Rost großflächig rausschneiden. Ich bin allerdings bei angefaulten Blechen eher skeptisch daß im verborgenen noch größere Rostnester sind. Wenn es schön werden soll laß das schweißen lieber einen Fachmann machen.

Geschrieben (bearbeitet)

gut.. hab mir den roller nochmal gaanz genau angeschaut... wie gesagt, V50 Bj 72 (keine Special) ein kleiner teil der Bodenplatte und 1 träger sind leicht angerostet, linke seite hinten wo der Sozius die Füße drauf hat ist stark verrostet, unter der Nr. Schild halterung ist es auch leicht verrostet Lack is ca. Note 3 und paar beulen und Flugrost hat das ding auch... Motor läuft, vergaser verstopft. Bremse vorne müsste überprüft werden, Bremsgriff muss ausgetauscht werden... jo der Preis ist 150? kann man die denn kaufen oder ist sie zu teuer?

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben
... Bremsgriff muss ausgetauscht werden... jo der Preis ist 150? kann man die denn kaufen oder ist sie zu teuer?

Klingt gut, aber: isses nur der Bremshebel? Falls der ab ist, achte drauf, dass die beiden Aufnahmen / Augen dafür im Lenkerkopp nicht weggebrochen sind. Ist nix richtig Wildes, aber vielleicht nen Grund zum weiter runterhandeln ...

Geschrieben

..is die sache, das die bremse sich schwer ziehen lässt, kenn ich von meiner Ciao liegt am Zug und bei der Bremse dieser komische Bolzen muss mal geschmiert haben. Und oben ist´s da wo der Bremszug eingehakt wird. Da ist bischen viel Luft zwischen Hebel und Zug...achso.. die sitzbank sieht auchnoch aus wie sau..g hab ich vergessen zu erwähnen ;) Preislich wird warscheinlich nichtmehr allzuviel gehen da der Roller dem Vater vom Kumpel ist und nichtmal sein Sohn bekommt was billiger :???: und ursprünglich wollte er 180? fürn Roller haben.. hab den aber bischen hingehalten und jetzt ist er auf 150? runter.. mit viel Glück bekomme ich ihn vielleicht für 130? aber das halte ich für unwarscheinlich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung