Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi !

Habe heute vom Scooter Center meine ET3 Banane bekommen (die originale...).

Krümmer und Halter waren auch dabei.

Ich gehe doch recht in der Annahme, dass der originale Auslassstutzen entfernt wird und der ET3-Krümmer direkt auf den Zylinder kommt ?!

Ich habs mal probiert. Leider sitzt der Auspuff ca. 2-3 cm zu dicht am Hinterrad, so dass sich dieses überhaupt nicht mehr montieren lässt  :-D

Hab ich was falsch gemacht oder kann es sein, dass ein falscher Krümmer geliefert wurde.

Hinterradgröße ist 3.00-10, Zylinder ein normaler DR75. Müsste doch eigentlich klappen ?!

Thanx und schönes Wochenende

Gruß

Michael

Geschrieben

moin,

ich glaube es gibt für die 50er eine eigene Banane, aber was du probieren kannst ist, den Krümmer und den auspuff relativ locker zu verbinden, also nicht ganz fest zu schrauben und dann locker an den ausslass schrauben und dann vielleicht doppelte dichtung und etwas hindrücken, so habe ich meine Banane an die Et3 bekommen,habe aber allerdings den ersten Krümmer so verloren, der ist am ausslass flunch einfach abgerissen, spannungen und so... Italienisches Produnkt!!!

ansonsten viel spass

m.f.G. Andy

Geschrieben

Hi,

danke für den Tip. Soweit ich weiß, gibt es nur eine Banane. Der Unterschied müsste im Krümmer liegen. Werd da Montag noch mal nachhaken.

Klar kann man das bestimmt mit doppelten Dichtungen, lockerer Verschraubung und etwas Gewalt so hinbiegen, dass es passt  :) Aber erste Wahl ist das natürlich nicht.

Aber liege ich denn überhaupt richtig mit der Annahme, dass der Krümmer DIREKT auf den Zylinder kommt?

Gruß

Michael

Geschrieben

hi

jaja das problem habe hatte ich auch, soweit ich weiß ist die orginal banane et3 für ne 125 primavera(da ist der zylinder ne bißchen länger und der winkel ne bißchen anders).

was du braucht ist ein krümmer für ne 50, und da gibt es leider auch unterschiede(eigene erfahrung), es gibt krümmer die direkt an den zylinder geschraubt werden, und es gibt krümmer die an den kleinen krümmer angeschraubt werden.

jaja und dann bleibt  noch die frage ob die passen. denn die passen alle nicht gut.

ich hab das gleiche problem :(

hatte schon probiert den krümmer zu verbiegen, das resultat war das der krümmer im arsch war.

wenn du dir das alles ersparen willst, bring ihn zum händler mach ne preis aus und laß den sich rumärgend

:D  :D  :D

ich fahr im moment wieder den orginalen

gruß xylewitsch

Geschrieben

Ja, 50er und 125er Krümmer sind unterschiedlich, für die 50er brauchst du den Krümmer vonder V50 SR under der 50 SS. Ich glaub' bei der Rollerzentrale haben sie bald wider welche....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay, damit kann ich leben. So oft kommt die Hupe ja nicht zum Einsatz. Vielen Dank für deine Mühe 👍
    • Guten Morgen zusammen und frohe Ostern, gestern habe ich eine 150 Sprint Veloce kaufen dürfen von einem sehr sehr netten Kollegen. Bin echt mega begeistert von der schönen Form der Vespa und unglaublich dankbar das der Vorbesitzer, es war ein Familienerbstück aus BRescia, das ich die Ehre habe die Vespa mein Eigen nennen zu dürfen. Danke Guiseppe!!! Nun möchte ich diese Restaurieren und am liebsten als 125ccm eintragen lassen. Die Vespa lief noch nie in Deutschland, hat italienische Papiere. Ich werde vermutlich eine unbedenklichkeits Erklärung haben müssen und diese dann beim örtlichen TÜV vorführen müssen. So weit richtig oder? Ich würde mich unendlichen freuen wenn mir jemand bei dem Weg helfen und unterstützen würde.  
    • moin, laut Schein ist die HSN 6774 / TSN 000 also wäre es laut Liste eine 150 Sprint T4, da laut Gattinator die 142 durch die 000 ersetzt wurde . Teile Zuviel finde ich jetzt nicht das Problem , Chromkragen unt Chromteile wären das erste was fliegt, man sollte vielleicht auch nicht vergessen das die Vespa bereits 55 Jahre ist und dem ein oder anderen die Chromteile gefallen haben könnten.Es ist nicht so das ich keinerlei Ahnung vom Schrauben habe. Bin gerade dabei 2 PXen wieder herzurichten und wollte diese dann verkaufen und mir dafür die Sprint zulegen als neues Projekt und da ist mir schonmal wichtig das sie eine Deutsche Zulassung hat  . Plan wäre sowieso sie 2026 zu zerlegen und sie versuchen in Originalzustand wieder herzurichten, nur wenn Ihr meint das lohnt nicht, da ich einer Asia erliegen bin lass ich das besser. Wenn es aber doch eine aus Augsburg sein sollte wären die 5000€ was sie kosten soll vielleicht doch gut investiert , bis jetzt hatte ich nur Asia Modelle um den Preis gesehen , wer aber was besseres für den Preis hat oder kennt bin ich offnen für jedes Angebot  
    • Muss immer alles durch diskutiert werden?
    • Hallo zusammen,    es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse.    Oder was würdet ihr empfehlen?  Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank.  Danke   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung