Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Leute sprechen Dich auf offener Strasse an und sagen: Sowas hab ich früher auch mal gehabt. :-D

..., sind damals 120 km/h gefahren.

Mit der GS und der Schnalle und Gepäck für zwei Wochen hinten druff die Alpen senkrecht hoch... :-D

"Musste sie dann verkaufen, weil wir ein Auto brauchten. Der Nachwuchs. Wir hatten ja nichts." :-D:-D:-D

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Immer wieder darauf hingewiesen werden wo noch überall Vespateile im Hause, Garage+Keller etc rumliegen! (wenn man noch bei mami und papi :love: wohnt!)

Gruß porky

Bearbeitet von porky
Geschrieben
Immer wieder darauf hingewiesen werden wo noch überall Vespateile im Hause, Garage+Keller etc rumliegen! (wenn man noch bei mami und papi :love:   wohnt!)

Frau reicht auch! :love:

Geschrieben (bearbeitet)
einen starken drang zu schrauben,

öl verschmierte finger,

ständig improvisieren zu wollen,

hin und wieder zu fluchen und sich die finger beim motoreinhängen aufreissen,

am wochenende gerne mit gleichgesinnten zu saufen,

ab und an den pimmel raushängen zu lassen,

eigendlich immer pleite, weil es giebt ja immer was neues das mann für die vespa brauch.

:cheers: Bayman

So lässt sich aber ein Autotuner auch charakterisieren!!

Ja,aber nur Ami und Altford/Altopelschrauber!! :-D Die anderen sind doch alles Muschis.

Bearbeitet von Ostfriese69
Geschrieben
-ruckartiges Halsverdrehen sobald auch nur was Zweitakt-ähnliches dem Gehört schmeichelt

-hypertrophierte Wadenmuskulaur rechts und Unteram links

-Fliegen zwischen den Zähnen

-der notorische Blick nach unten rechts an jeder Ampel (na, klingelt der Motor endlich)

-Mehr Werkzeug als Sprit dabei-

-entweder per Du mit ADAC oder Bully im Feundeskreis

-Für die Rennleitung wird jeder Umweg gerne in Kauf genommen

-per Du mit dem TÜV Prüfer des Vertrauens

:cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

sehr geil! vor allem das mit dem "rechtsblick"... erkenne mich da gerade voll wieder... :-D:-D:-D

Geschrieben

:-D:-D:-D Sher geile Kommentare!!!! :-D:-D

Kann dem allen nur zustimmen! :-D

An den Autoprolls mit Whellie dranvorbeifahren!! kommt auch sehr gut!!!

:cheers:

Geschrieben
:-D   :-D   :-D   Sher geile Kommentare!!!! :-D   :-D

Kann dem allen nur zustimmen! :-D

Ich auch, nur die Sache mit dem zu Fuß gehen ist mir erst einmal passiert! Und auch den ADAC mußte ich noch nie bemühen! :-D

Okay, den Kumpel mit nem Transporter einmal! :wasntme:

Geschrieben

Er futtert sein Lieblingsgericht (Currywurst Pommes Mayo) aus sandgestrahlten Motorhälften.

Trinkt Jägermeister aus Kolben (Scheiss ÜS :grr: )

. . . ist sich völlig klar darüber, dass man Schraubendreher und nicht Zieher sagt.

Hat auf seinem Handy NICHT die Nummer des ADAC eingespeichert (Kriegen wir schon selber wieder hin :wasntme: )

Ist bei den Tankstellenbesitzern in seiner Umgebung bekannt wie ein bunter Hund und kann dort auch mal Nachts durchklingeln und nach einer Zündkerze fragen. (Ach du und dein Roller schon wieder :-( )

Die Sohle unter dem linken Schuh ist schon ein wenig aufgerissen durch das ewige Betätigen des Kickstarters (Spring an du Mistkarre :veryangry: )

Beschenkt die TÜV Prüfer mit Geld, Süssigkeiten, Drogen und Alkohol (Ich flehe sie an, bitte geben sie mir die TÜV Plakette . . . morgen ist ein Rollertreffen und das habe ich noch niiiiiiiie verpasst :cheers: )

Geschrieben
Die Sohle unter dem linken Schuh ist schon ein wenig aufgerissen durch das ewige Betätigen des Kickstarters (Spring an du Mistkarre  :veryangry: )

Links? :???:

Ist Deine Roller Spiegelverkehrt?

Du hast den Motor falschrum eingebaut. Deswegen läuft das Mopped nicht richtig. ;-):-D

Geschrieben (bearbeitet)
Die Sohle unter dem linken Schuh ist schon ein wenig aufgerissen durch das ewige Betätigen des Kickstarters (Spring an du Mistkarre  )
Kenn ich auch, aber andere Seite! :-D
-ruckartiges Halsverdrehen sobald auch nur was Zweitakt-ähnliches dem Gehört schmeichelt

Mach ich auch immer, meine Freundin denkt schon ich han den totalen Vollschatten. Wurscht! die weiß halt net was gut is!!!

Ein typischer Vespafahrer is für mich total schmerzfrei("schon wieder die hand aufgerissen" :veryangry: ), trinkt sehr viel Frustbier :cheers: , wenn´s mal wieder net klappt mit der Vespa und schraubt eh mehr als er fährt.Roller läuft zwar optimal, aber da geht bestimmt noch was ;-)

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

.. hat bei jeder Fahrt ein gedanklich vorformuliertes Argumentationsgebäude parat, falls er von den Bullen angehalten wird.

Geschrieben (bearbeitet)
Links? 

Ist Deine Roller Spiegelverkehrt?

Du hast den Motor falschrum eingebaut. Deswegen läuft das Mopped nicht richtig.  

Ich stehe vor meinem Roller, halte mit der rechten Hand am Gasgriff fest und mit der linken Handfläche liege ich auf der Sitzbank. Das rechte Bein dient als Standbein. Den linken Fuss benutze ich zum Antreten. :wow:

Edit: Einen Vespafahrer zeichnet übrigens auch aus, dass er seinen Roller schneller auf den Hauptständer bekommt, als eine Frau :lookaround:

Bearbeitet von scooty100
Geschrieben
Edit: Einen Vespafahrer zeichnet übrigens auch aus, dass er seinen Roller schneller auf den Hauptständer bekommt, als eine Frau  :lookaround:

dachte als vespafahrer bekommt man schneller eine frau auf seinen hauptständer? :-D

Geschrieben
Ich stehe vor meinem Roller, halte mit der rechten Hand am Gasgriff fest und mit der linken Handfläche liege ich auf der Sitzbank. Das rechte Bein dient als Standbein. Den linken Fuss benutze ich zum Antreten. wow.gif

schwul?

Geschrieben (bearbeitet)

Um die Frage "was zeichnet einen Vespafahrer aus?" zu beantworten....folgendes:

Vespa und Lambrettafahrer haben eine hohe promillegrenze :cheers:

Bearbeitet von Saunanudel
Geschrieben

-fahren 60 wo 30 ist

-lassen den motor anner ampel neben nem Z4 aufheulen

-haben im handschuhfach regulär ne flasche bier, fals die karre liegenbleibt, und frust entsteht

-bauen täglich nur verplante aktionen :P

-fahren mit ihrem Hund spazieren

Geschrieben

-Immer die Flossen kaputt

-Immer ne Narbe anner Rechten Wade. Weil Kickstartergummies sin ja Luxus und da rutscht man schomma ab.

-Immer dreck unter den Fingernägeln und n nett öliges Aroma.

-taucht beim Schrauben bis zum Hals in seinen Motor ein, egal wie klein der is.

-Ignoriert schlechte Witze von Lammyfahrern :-P

Geschrieben
Vespa und Lambrettafahrer haben eine hohe promillegrenze 

Das stimmt. An der Theke lege ich bei jedem 4. Getränk auch den kurzen Gang ein, sprich Jägermeister, damit ich in kein Drehzahl . . .öhm Promilleloch falle :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung