Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D   :-(   :satisfied:

Vorgeschichte - siehe "Meine Story"

SO jetzt hab ich die Probefahrt gemacht.

Ich werf die Kiste also an und alles klappt soweit.

Die Kupplung packt mit monströser Härte und alles scheint gut bis auf das Stehenbleiben.

Wenn ich den Kupplungshebel nämlich komplett ziehe bleibt immer ein Schleifen zurück als ob ich nicht ganz ausgekuppelt hätte.Wenn ich dann noch Vollgas gebe fährt sie sogar ein wenig.Ich hatte den Zug schon ganz hart gestellt und die Spreize superweit auseinander aber nix half so richtig.

Es ist besser als vorher wenn alles ganz straff ist aber ich muss megaviel Kraft aufwenden den hebel zu ziehen - is ja klar.

Zur Bemerkung: Ich habe vorher die Originalkupplung mit 3 Reibscheiben und 2 Metallscheiben gehabt, bei der die Dicke des Metalls größer war.Also alle Scheiben dieser Kupplung waren etwas dicker.

Ich habe dann eine Ersatzkupplung von OLYMPIA gekauft (weiss der der geier was das ist).

Diese hat 4 reibscheiben und 3 Mitnehmerscheiben.Wobei bei dieser die Scheiben auch dünner sind.

Ich habe leider beim Einbau die OriginalFEDER wieder eingebaut aber daran kanns ja nicht liegen - denke ich, denn die Ersatzfeder war nicht länger und auch nicht wirklich härter soweit ich das einschätzen kann.

HELFT MIR  - BITTE !!

Geschrieben

moin,

ich fahr auch die 4-scheiben von olympia (ich glaub es gibt auch keine andere) mit dr-feder (bisschen härter als original)

und die trennt perfekt!

hast du sie vieleicht falsch zusammen gebaut?

das mit "riesen kraftaufwand" ist bei standart feder ja auch nicht normal ???

Geschrieben

typisches 4 Scheiben Problem, die Feder wird beim zusammendrücken schräg und so kann die Kupplung nicht richtig trennen, vorausgesetzt du hast alles richtig zusammengebaut. Kann man überprüfen indem man die Kupplung (ausgebaut leider) mit Hilfe einer Gewindestange wie ja schon öfters beschrieben ganz zusammendrückt und eine Feder nimmt bei der sich die Beläge bis ganz nach unten drücken lassen ohne dabei schräg zu werden. 4-Sch gibts noch von Surflex (mein Favorit) Newfren (nich so doll, rutscht irgendwie leichter durch) RMS (wir werden sehn...die Feder die dabei war hat sich ganz zusammen drücken lassen, aber a bisi weich für heftiges Tuning) Oder du baust dir wieder 3 Scheiben ein, die dürften immer trennen, musst halt neue kaufen

Geschrieben

ist dann die feder kaputt oder ist die kulu nur falsch zusammen gebaut?

bei nem kollege von mir (die apfelgrüne V) hatten wir zuerst ne malossifeder drin. die hat ,wenn die kupplung halb gezogen war, besser getrennt als wenn sie ganz gezogen war!?!?

jetzt mit dr-feder trennt sie wunderbar (farhn tut se aber immer noch nicht wirklich :D )

Geschrieben

Ich hab ja die Originalfeder eingebaut.

Könnte es daran liegen ? ?

Wegen pkheizer's Problemen meine ich.

Also ich meine wenn ich die aus dem OLYMPIA set einbaue könnte es funktionieren ? ?

DANKE SOWEIT FÜR DIE ANTWORTEN

-OuTLaW-

Geschrieben

@pkheizer: Malossi Feder Effekt  :D wenn sie ganz gezogen ist stehen die Beläge am schrägsten

@Outlaw: Originalfeder muss eigentlich immer trennen, vielleicht brauchts noch ein paar km (oder hast die beläge über n8 in getriebeöl eingelegt?) bis das öl überall hingekommen ist

Geschrieben

PUH !

Ja ich dachte mir als ich die Setfeder sah, die nämlich am ende nicht so schön geflacht ist (Die Enden stehen etwas hinaus - Wobei die Originalfeder ja an den Enden sehr platt gemacht ist.)schon, dass diese etwas problematisch sein könnte.

Ja an einem einfachen zusammenbacken der Beläge könnte es ja liegen.Dann wär ich wirklich überglücklich nicht nochmal den kompletten Scheiß zu machen.

Gerhard - nein hab die Dinger nicht eingelegt.

Aber wenn ich die Dinger jetzt nicht nochmal anders öle können die doch zusammenbacken,oder?

IST EUCH SOWAS SCHONMAL PASSIERT BEI NEUEN SCHEIBEN ???  WÄRE DAS NE PLAUSIBLE ERKLÄRUNG ???

Und wenns daran nicht liegt - gute nacht.

DANKE SCHONMAL

vor allem Gerhard - du schenkst mir Hoffnung ;) ;)

Geschrieben

Mmh...    

Kann mir denn niemand mehr sagen woran das liegen könnte ? ? ?

Sagt doch mal bitte was ihr für "Am wahrscheinlichsten" haltet und was ihr jetzt tun würdet.

-OuTLaW-

Geschrieben

@Outlaw

Also die besten Ergebnisse habe ich mit originalen Belägen und einer verstärkten Feder erzielt. Das funktioniert ganz gut, auch bei 12-14 PS an der Kurbelwelle. Oder hast du ehrlich viel mehr Leistung ???

Dein Problem ist hier aber wahrscheinlich am Druckpilz aus Messing im Kupplungsdeckel zu suchen. Der ist nämlich eine "Sollbruchstelle" und verschleißt an der Stelle, wo der Hebel des Kupplungsdeckels ansetzt. Da wird das Ding nämlich rund und verliert Material.

Das Ergebnis: Die Kupplung wird bei voll gezogenem Hebel nicht mehr soweit zusammen gedrückt wie früher...

Viel Spaß beim Schrauben.... :)

Geschrieben

der Pilz kanns natürlich auch sein, obwohl meine abgenutzten Pilze auch noch trennen  ???

einfach mal Gang rein, Kupplung ziehen und n bisschen Gas geben, vielleicht wirds ja davon schon besser  ;)

Geschrieben

es geht doch noch immer darum das die kupplung nicht 100%ig trennt, oder? das sie noch schleift?

keine von den ganzen 4-scheiben-kupplungen die ich gefahren bin (fremde roller, bzw. mein eigener) hat jemals 100%ig getrennt, ein leichtes "schleifen" war immer da... nunja,  aber das ist PX, keine ahnung ob das bei smallframes anders ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das denke ich auch, dass ein Road für 125er Cosa keine Massenware ist.    Mehr Luft ist nicht unbedingt gut. Bis zu einem gewissen Grad läuft die Sache besser. Aber es wird auch heißer. Irgendwann zu heiß. Dann hast Du einen Klemmer oder ein Loch im Kolben. Das Verhältnis Luft:Benzin muss passen. 
    • @TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel.
    • Guten Abend, ich war gerade dabei so einen Beitrag mitzuteilen. Wir hatten am Donnerstag einen schweren Unfall bezüglich dieser Bolzen. der Kollege hat sich stark überschlagen und stark verletzt. Er wurde mehrfach genäht.  Ich habe von diesem Bremsen circa 15-20 Stück verbaut und aktuell 6-7 Stück nachgesehen hier waren aktuell 3 betroffen. Problem dabei ist das dass sachlich im Sattel nur 2mm kürzer ist als der Bolzen das bedeuten wenn er sich löst ist dieser nahezu weg. Es handelt sich um die erste Version, die keine Konter Mutter auf der Rückseite hat, da gibt es Einige Bolzen wo kein Schraubenkleber vorhanden ist. Diese sind nur auf Block rein gedreht und lassen sich mit wenig Aufwand raus drehen. 
    • Aber last uns das mal wieder runter fahren. Ich bin unzufrieden mit den Bohrung im Zylinder und gut ist,
    • Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation..   und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung