Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenn es der Eistee nicht wahrhaben will :-D (Phil, ich überzeuge Dich beim nächsten Slivovitzgelage :cool: ) bringen gerundete Kanten insofern was weil jede Kante im Ansaug/Auslasstrakt als Schwingungsdämpfer wirkt - das beeinflusst die Einlassschwingungen erheblich und von denen sind wir ja ziemlich abhängig!!!!

45_110.jpg

Unfertige MiNiKiN-Welle

Theoretisch bringt es was - mal schaun wie es mit der Praxis ausschaut - leider ist der Spaß empfindlich teuer ( auspressen - abgesetzten hohlgebohrten Hubzapfen anfertigen lassen - einpressen) :alien: Marcus

Geschrieben (bearbeitet)

da gehört das pleul noch geschliffen :-D

das gerundete kanten was bringen is sowieso klar ;-)

jungs. ich hab grad eine

px125 membranwelle 60mm von einem bekannten shop aus brd

gesehen, bekannter hat grad groß bestellt.

nagelneue welle um teures geld... da speibst dich an :puke:

und möchtest es denjenigen am liebsten in die visage schmeissen

so eine frechheit

beide gewinde beleidigt, kratzer überall

wurde auseinandergepresst - schief zusammengepresst

das pleul schliff dann an einer wange -

da wurde dann mit der flex einfach bisserl das pleul geschmälert

unglaublich

Bearbeitet von joerg
Geschrieben
da gehört das pleul noch geschliffen 
Joerg schau mal auf die Bildunterschrift :-D:-D is jez eh scho´g´schliffn und poliert. :sabber:

LG Marcus

Geschrieben

Ich klink mich da jetzt auch mal ein.

Im Prinzip reicht es ja völlig die Lippe an der Steuerseite zu entfernen, denn damit gibt man ja im Endeffekt dem Gemisch 2 mm mehr Platz. oder flasch?

Hab ich damit dann auch ein völlig versautes Wuchtungsverhältnis? Oder geht es damit gerade noch so? So viel material ist es ja eigentlich nicht.

Geschrieben
Ich klink mich da jetzt auch mal ein.

Im Prinzip reicht es ja völlig die Lippe an der Steuerseite zu entfernen, denn damit gibt man ja im Endeffekt dem Gemisch 2 mm mehr Platz. oder flasch?

Hab ich damit dann auch ein völlig versautes Wuchtungsverhältnis? Oder geht es damit gerade noch so? So viel material ist es ja eigentlich nicht.

Auch den Bogen rauszuschneiden bringt sicher was...

Bin der Meinung, dass das völlig langt...

Geschrieben

Ich teile da die Ansicht vom Eistee. Bogen raus und paßt. Die Drehschieberdichtlippe habe ich auch noch entfernt, obwohl das nicht wirklich was bringen kann. Eventuell bringt es noch was die Welle nach OT etwas mehr nach innen anzuschrägen, aber das kann wohl auch keiner mit Sicherheit sagen. Mehr würde ich nicht machen.

@minikin222: warum hast du denn die Wangen außen verrundet? :plemplem: Was soll das denn bringen? Da erzeugst du doch nur einen Spalt zwischen Wange und Gehäuse!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information