Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-101


takuya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Biete hier verschiedenste Lambretta Teile für Serie 1-3 zum Verkauf.

 

Die Artikel gehören mir liegen in 95336 Mainleus und können abgeholt oder verschickt werden.

 

Teilepreise sind ohne Versandkosten.

 

Anfragen bitte per PM.

6. Lambretta Zündgrundplatte für elektronische Zündung mit einem nagelneuen Spulenpaket von einer Vespa PX Zündgrundplatte verschraubt, neue Kabel    40,-  38,-  35,-

13. orginale DANSI Staubschutzkappe Polrad  2,-

14. Spannungsregler Ducati 3 Anschlüsse lief eine Saison   10,-

26. Rücklichtgummi Grau Casa Lambretta Serie 1-2 bis BJ. 1960 Klein    1,-

34. orginale Bremszugeinsteller technisch verchromt in Fachbetreib GP/DL  6,-  5,- 

41.  orginal Zugführungsblech technisch verchromt in Fachbetrieb  2,-

46. orginal Lenkerklemme Lambretta Serie 2  12,-  10,- 

48. Motorbolzen 29cm mit Konen für große Motorlager    7,-  6,-  5,-

68. orginaler Sharkteeth GP/ DL   1,-

70. Mikuni TMX27, TMX30, TM32, TM35 Vergaserdeckel und Chokezubehör alles komplett  15,-  13,-  11,- 

101. orginales Serie 2-3 Maghousing, eine Lüfterradabdeckungsbefestigungslasche ist weggebrochen und fehlt, Lüfterradabdeckung Gewinde müssen teilweise repariert werden   6,-  5,-

 

 

DSC_0043.thumb.JPG.014e3a727b070231cb30b4a870f580d9.JPG

DSC_0044.thumb.JPG.e8c24b6068ccf9676b246cd15391d776.JPG

DSC_0057.thumb.JPG.95aa061212ebede2eda29c57aafd22ad.JPGDSC_0058.thumb.JPG.286d235e673616fd4f11f98d2cb76a31.JPG

DSC_0059.thumb.JPG.870e98ec28fc39af90521f9697a7dec4.JPGDSC_0060.thumb.JPG.cfe2aec3e516818dd05f4c59ec2f3fa6.JPG

 

DSC_0090.thumb.JPG.4018472f790ecdf873583a806b738db0.JPG

DSC_0091.thumb.JPG.439eb2e2d01687774480a51cc261d175.JPG

 

DSC_0108.thumb.JPG.c2d530b11692231e1440336371abcab0.JPG

DSC_0120.thumb.JPG.7bf541783de6529fd704860d327706fb.JPG

DSC_0121.thumb.JPG.864994e1005400f5b5002577dcdf0375.JPG

DSC_0124.thumb.JPG.49fd72f411501f3e22231d49aaecc60d.JPG

DSC_0125.thumb.JPG.0ea52755ea7e4290dcdf746c8678d780.JPGDSC_0126.thumb.JPG.053a4f0b8d94c2111f3e267b62795455.JPG

DSC_0127.thumb.JPG.e6f920b48294cab945af7dde7e59aa6f.JPGDSC_0128.thumb.JPG.73be06de83d32a39834fd31c74445189.JPG

 

DSC_0135.thumb.JPG.a6135f178cb177eaf9c021c4d92cc826.JPGDSC_0136.thumb.JPG.68b6eeaa1499aed8fe2c52fb9f56cefc.JPG

DSC_0139.thumb.JPG.fbbfa6b689fea296a3103ef06b69cc24.JPG

DSC_0172.thumb.JPG.21db4cfb68c9c1999c01c2845290670e.JPGDSC_0173.thumb.JPG.d51e25671660b24d7b32e85c35686cda.JPG

DSC_0174.thumb.JPG.4c59909eab6b972344f6d053ff040296.JPGDSC_0175.thumb.JPG.ee6924324a4f259b4d759308c5befa2a.JPG

 

 

  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-104 Preise reduziert
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-104 Preise reduziert ----NEUE TEILE POS. 105-116 dazu am 14.12.2020----
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-116 -------Preise reduziert am 19.12.2020------
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-116 -------Preise reduziert am 26.12.2020------
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-116 -------Preise reduziert am 06.01.2021------
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-116 -------Preise reduziert am 17.01.2021------
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-116
  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-114 ----- Preise reduziert und CNC Kupplung dazu am 22.05.2021-----
Geschrieben
Am 29.5.2021 um 10:20 hat QuangDung folgendes von sich gegeben:

i'm interested in number 5 and 6 . How much for both include shipping cost to Berlin 10369 ?

55,- + 6,90€ shipping to Berlin

  • takuya änderte den Titel in Lambretta Teile Serie 1-3 Teile Positionen 1-101
  • 6 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information