Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vertragt der malle auch die polini clips mit den aufstehenden enden ?

jemand erfahrungswerte ?

die piaggio gehn definitiv nicht, da brechen nach einiger zeit

die ösen ab - grad so einen fall gehabt

(vorbesitzer der reibn war so deppat!!! ;-) )

Geschrieben

Hallo Joerg

Die Polini Clips passen beim Mallekolben

Ich habe diese bei meinem Polossi 5000Km gefahren

ohne Probleme

Gruß Wolle

Geschrieben

Bitte achtet auch auf die Form der Nuten, diese sollten zu den Sicherungsringen passen (runder, bzw. kantiger Querschnitt). Sonst *plop* => quietschmooaaaap :shit:

Geschrieben

also ich bevorzuge die C ringe ( ohne ösen und nicht aufgebogen )

achte aber wirkle auf die stärken !!!

setzt jetzt so richtig auf malle ? :-D

greets

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vertragt der malle auch die polini clips mit den aufstehenden enden ?

jemand erfahrungswerte ?

Hab jetzt nur die "G"-Ringe bekommen. Wollt lieber die originalen "C"-Ringe haben, gabs aber nicht. Soweit ich mich noch erinnern kann, soll man bei den "G"-Ringen darauf achten, das der aufgebogene Teil des Ringes parallel zum "Auf-Ab des Kolbens" steht. Also in einer Linie mit dem Pleuel. Zwecks Massenträgheit usw. kann der sich sonst, bei anderem Einbau, selber zusammendrücken und so raushüpfen.

Meiner Meinung nach kann er das bei "Parallel-Einbau" auch, aber habt ihr irgendwelche anderen Ansichten!?!?!?!? :-D

sNoWmaX

Geschrieben
noch eine andere frage: kann man die c ringe ohne weiteres wieder verwenden? ich denke schon, oder??

Das ist auch genau die Sorge die ich mir mache!!! Die bekommst ja fast gar nicht raus, ohne sie zu verbiegen. Irgendwie mußt die ja mit Gewalt heraushebeln. Deswegen immer neue besorgen, *Nummer-Sicher-Geh*.

Was ist nun mit den "G-Punkt-Ringen" :-D . Keiner eine Ahnung?!?!?

Geschrieben

hab mir noch nen 16mm c ring bestellt, in der annahme dass das der bolzendurchmesser ist, und somit der gleiche ring wie beim malle kit ist.

achja: hat den ring schon mal wer wiederverwendet und fährt ohne probs?

Geschrieben (bearbeitet)

bin 210er Malle mit Polini G-Clipsen gefahren, irgendwie hingedreht, kein Thema, da is nix rausgekommen :-D

Das hat aber nur funktioniert weil die Malossi C und Polini G Clipse anscheinend die selbe Drahtstärke und Kontur (rund) haben. Mit eckigen Original-Clipsen wird man nich lange Freude haben

PS: Wiederverwenden von Clipsen? Bei C-Clipsen schwierig (weil die, wenn ich sie erst mal draußen hab, meist ziemlich am Ende sind von der Prozedur :-D ) G-Clipse benutz ich immer wieder, da muss man nur aufpassen dass man sie beim Ausbau nicht zu sehr verbiegt und vor dem Wiedereinbau ggf wieder bisschen hinbiegen.

Pfuschen regiert :-D;-)

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

genau, so ist es...; die Clipse kann man auch durchaus wiederverwenden, das hängt primär davon ab, wie ihr die ein/ausbaut :-D

Ist der Ring unbeschädigt (nicht verbogen, keine Kerben etc. von diversem untauglichen Werkzeug,...) spricht doch nichts gegen einen Wiedereinbau! Wichtig ist doch vorallem, die Spannung des Clips zu erhalten, nicht zu mindern, dann haut das auch hin!

Es gibt immer wieder mal keine C-Clipes als Ersatz; habe da schon öfter mal G-Clips (Polini) verbaut, und das hat noch nie ein Problem ergeben.....

Geschrieben (bearbeitet)

hier eben 93.000 Bilder von meinem c-ring: und? kann man den wiederverwenden?

liegt ziemlich plan auf.

edit: schurl: dann wirds wohl gutgehen!

Bearbeitet von PX_Marco
Geschrieben

Hab bisher alle intakten Clips wiederverwndet. Und: Die Malossikolben haben doch so kleine Ausnehmungen, damit man mit einem kleinen Schraubenzieher die Clipse aus der Nut raushebeln kann. Da ist noch nie was kaputt gegangen. Weder beim 166er, noch beim 210er. Bei den G-Clipsen der Polinis sowieso nicht.

Alles mit Gefühl... :-D

Und: @joerg: Die originalen Clipse halten rutschen vor allem schnell im Betrieb aus der runden Führung und graben tiefe Furchen in den Zylinder/Kolben und dann auch noch in den Drehschieber!! :-D

Schon so einen 177er D.R. mit solch einem Schaden gesehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung