Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stehe vor der Frage, welchen Zylinder ich nehmen soll für einen Drehschieber-Touring-Motor. Alle anderen Komponenten sind klar: 24er SI, SIP-Performance-Welle 110mm race, wahrscheinlich Sip Road 3. Wer kennt beide Zylinder im Vergleich? Ich selbst habe beide Quattrini im Einsatz und bin zufrieden bis begeistert. Der Preisunterschied zwischen den beiden ist jedoch erheblich, den BGM 177 kenne ich nicht. Ich weiß, ich kann die Suche bemühen. Das ist sehr mühsam, sich durch das Topic zu lesen, mir geht es um den Vergleich Leistung, Leistungsentfaltung, evtl. Qualitätsunterschiede.

 

Vielleicht erbarmt sich der ein oder andere, hier mal seine Erfahrungen bekanntzugeben, der beide Zylinder kennt. Ist doch eh den meisten langweilig....

  • Like 1
Geschrieben

den bgm hat schoeni230 mit 24 si und abgeändertem pep plus und leichterem Lüfter auf 23PS gebracht. Das is schon n Wort.

Ob das mit SR3 nur 22.7 werden, ist nicht klar.

Die relevantesten 187er habe ich neulich im vmc-topic auf S66 zusammengefasst glaub.

Tom hat auch nen guten Wurf hingelegt und ich war auch nicht unglücklich.

heutzutage kein Hexenwerk.

DS  sauber machen mit etwa 120 65+ , sz und qs vernünftig einstellen. Si abstimmen - Abfahrt !

Geschrieben

Ich finde den BGM super, hab mir den ersten Zylinder von @schoeni230 bearbeiten lassen. Ist ein super tourer mit +25 PS und fährt sich mega harmonisch und unaufgeregt bis man am Kabel zieht und vor den grossen Malles muss man sich auch nicht verstecken. 

 

Hab mir grad den zweiten Motor BGM aufgebaut, ich finden den Preis fair und das Teil ist solide verarbeitet.

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
On 12/11/2020 at 7:24 PM, Lübecker Marzipanschwein said:

Ich stehe vor der Frage, welchen Zylinder ich nehmen soll für einen Drehschieber-Touring-Motor. Alle anderen Komponenten sind klar: 24er SI, SIP-Performance-Welle 110mm race, wahrscheinlich Sip Road 3. Wer kennt beide Zylinder im Vergleich? Ich selbst habe beide Quattrini im Einsatz und bin zufrieden bis begeistert. Der Preisunterschied zwischen den beiden ist jedoch erheblich, den BGM 177 kenne ich nicht. Ich weiß, ich kann die Suche bemühen. Das ist sehr mühsam, sich durch das Topic zu lesen, mir geht es um den Vergleich Leistung, Leistungsentfaltung, evtl. Qualitätsunterschiede.

 

Vielleicht erbarmt sich der ein oder andere, hier mal seine Erfahrungen bekanntzugeben, der beide Zylinder kennt. Ist doch eh den meisten langweilig....

 

ein schritt zurück mit schwarz undbmarketing ignorieren hilft

 

nehm ich 

1) cyl kit eines erfahrenen italienischen tuners, ohne marketing

 

oder

 

2) einer deutschen händlermarke,

eines teilehändlers, mit viel marketing

 

dh wohl kopie von irgendwas

unabhãngig heiligenverehrung I'm

deutschen von genau dem haendler gesponerten (überraschung) forum?

 

 

beides kleinserie aus wohl taiwan, aber

1) tuner focus aufs technische

2) händler, focus aufs verkaufen

danach technisch, klar

 

 

nein:

bgm is ein passabler kit, das passt schon. speziell im gsf 😉

 

ja: natürlich quattrini

nicht die händler kopie 😂

Geschrieben
15 minutes ago, freakmoped said:

 

ein schritt zurück mit schwarz undbmarketing ignorieren hilft

 

nehm ich 

1) cyl kit eines erfahrenen italienischen tuners, ohne marketing

 

oder

 

2) einer deutschen händlermarke,

eines teilehändlers, mit viel marketing

 

dh wohl kopie von irgendwas

unabhãngig heiligenverehrung I'm

deutschen von genau dem haendler gesponerten (überraschung) forum?

 

 

beides kleinserie aus wohl taiwan, aber

1) tuner focus aufs technische

2) händler, focus aufs verkaufen

danach technisch, klar

 

 

nein:

bgm is ein passabler kit, das passt schon. speziell im gsf 😉

 

ja: natürlich quattrini

nicht die händler kopie 😂

Sag mal, wie viel Tuben Klebstoff schnüffelst du so am Tag? Kann ja nur noch ein paar Wochen dauern, bis du die Tastatur gar nicht mehr triffst 😂

  • Haha 2
Geschrieben

Bei aller Kritik an @freakmoped, aber so ganz falsch liegt er hier wohl nicht. Der M1X ist ein super Zylinder, der BGM ist auch nicht schlecht (was er fairerweise ja auch schreibt).

 

Müsste ich mich zwischen den beiden Zylindern entscheiden, so wäre es schon der M1X. Insofern kann man dem Kollegen in diesem Falle mal nicht den missbräuchlichen Konsum von Klebstoff vorwerfen. 

  • Like 3
Geschrieben

Wenn man den Vorwurf des Diebstahls geistigen Eigentums ignoriert, ganz bestimmt. Dann bleibt nurnoch der fade Beigeschmack, dass der große Content-Creator und Meister der Selbstvermarktung anderer Leute Marketing kritisiert :blink:😂

 

  • Thanks 4
Geschrieben
Just now, BugHardcore said:

Wenn man den Vorwurf des Diebstahls geistigen Eigentums ignoriert, ganz bestimmt. Dann bleibt nurnoch der fade Beigeschmack, dass der große Content-Creator und Meister der Selbstvermarktung anderer Leute Marketing kritisiert :blink:😂

 

Word!

Geschrieben

Alles richtig. Aber verglichen mit dem sonst abgesonderten Geschwurbel ein relativ neutraler und ausgewogener Beitrag. Relativ wie gesagt ;-)

 

Geschrieben
vor 30 Minuten hat re904 folgendes von sich gegeben:

ein relativ neutraler und ausgewogener Beitrag

Ja, wenn man die Anzahl der grammatikalisch korrekten Sätze mit denen vergleicht, die sich von der üblichen sprachlichen Struktur unbeeindruckt zeigen, mag das knapp hinkommen.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat re904 folgendes von sich gegeben:

Insofern kann man dem Kollegen in diesem Falle mal nicht den missbräuchlichen Konsum von Klebstoff vorwerfen. 

 

vor 1 Stunde hat makro folgendes von sich gegeben:

Ja, wenn man die Anzahl der grammatikalisch korrekten Sätze mit denen vergleicht,


@re904 sorry, ich mußte das kurz mal für dich korrigieren:
 

vor 3 Stunden hat re904 folgendes von sich gegeben:

. Insofern kann man dem Kollegen in diesem Falle mal nicht NUR den missbräuchlichen Konsum von Klebstoff vorwerfen. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. benutzt die rechte Hand beim Essen und die linke Hand beim Kacken.
    • Erklärung genug? Benutz halt "OBD Adapter" in der Beschreibung, dann wirst wohl keine Abmahnung bekommen
    • Versucht mal, bei KA einen OBD Dongle zu verkaufen. Da wird sofort gesperrt und ohne jede Grundlage abgemahnt, auf sauber begründeten Einspruch und der Frage nach den genauen Begründungen kommt „ISSO, halt Dich dran oder wir werfen Dich raus!“    Hausrecht. Von mir aus, aber da könnte man doch jetzt auch X-FMP….ach lassen wir das…
    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung