Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bau einen komplette My Scheibenbremsgabel inkl Lenkerkopf und Kotflügel in eine P80X.

Gibt es irgendwo Bilder/Pläne wie genau die Bremsleitung verlegt werden soll? Hab die Teile leider vollständig zerlegt bekommen .

Und gibt es sonst noch was zu beachten?

 

Danke 

Geschrieben

Willst Du die Leitung unbedingt wie original verlegen? 

Wenn nicht, ziehe einfach die Leitung durch die Gabel und vohre dafür ein Loch. 

Geschrieben

Hier ein paar Bilder vom Verlauf von der Zange weg, durch die Führung im Kotflügel mit Schleife um die Gabel beim Übergang unter die Kaskade. Bilder stammen von einer originalen MY. Weiterer Verlauf im inneren und im Lenker ist dann eigentlich recht eindeutig (habe keine Bilder parat).


D916558A-7FCC-4744-B660-3C62533F555E.thumb.jpeg.c4115f397a07f0d880822b54068f6f1b.jpegAAF0473C-934C-4CEB-BCA2-5D6847B5A854.thumb.jpeg.7245e0d312c9917c890f66c485dc7f2f.jpegAA789D64-C522-4B85-85EC-41D4D2DFB962.thumb.jpeg.461a52a364b72c175169b03bdc4cd324.jpeg0430C651-9C9A-4AE6-83E0-E9651FEF1C6E.thumb.jpeg.113e42543d6e2aed61c4cfa09b02b844.jpegC5D658D2-A1BF-4999-AE1A-743E0D27496B.thumb.jpeg.2a4ee06a2d99343b614f3f0b806fbb24.jpeg856B9D24-C665-4F79-B644-23B53879B858.thumb.jpeg.29667fc08d74827f4a1a0ebebc13c971.jpeg

Geschrieben

Welches Problem hattest Du? Hab bei mir auch in einem anderen Roller eine MY Gabel nachgerüstet und die Bremsleitung ohne Probleme so verlegt wie original. Die Leitung war allerdings gebraucht und dementsprechend geformt.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, die Gabel hätte ich mal reingesteckt ...

Unter dem Kotflügel war die Verlegung problemlos, aber wie geht es jetzt oben weiter?

 

  • Wie wird die Bremsleitung nach dem sie aus dem Schlitz im Kotflügel kommt weiter verlegt? Einmal rund um das Gabelrohr und dann ins Chassis?
  • Muss man gleich "gelber Pfeil" rein oder kann ich erst "roter Pfeil" in das Chassis?

GSF1.thumb.jpg.0f2a31792cf9b4db8a6c50677d2a3615.jpg

  • so bekomme ich das verpresste Banjo, nicht Richtung  Lenker! Einfach rot schraffierte Fläche wegfräsen, oder doch die ganzen Bremsleitung versuchen von oben durchzufädeln?
  •  GSF2.thumb.jpg.70781cb0d6d05e694af9843e3854f04d.jpg

 

 

Geschrieben

Ich kenne die Leitung bei Lusso innenverlegt, sprich bei dir beim gelben Pfeil entlang. Das Problem oben am Lenker hatte ich (bei Lusso) nicht, mit etwas Gefummel und Hebeln ist das Banjo durchgegangen. Ich denke von oben nach unten zu arbeiten wird wohl noch schwieriger, da die Gummis an den verschiedenen Strecken der Leitung ja noch mehr Radius bedeuten. 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das Thema mal hoch. Baue auch gerade eine Millennium Gabel in die PX alt und werde auch die Original Bremsleitung verwenden. Gibt es eine gute Lösung, den Drahtbügel, der die Bremsleitung in Kotflügel führt, nachzurüsten? Habe versucht, mir selbst einen zu biegen, der Draht ist immer gebrochen. War vielleicht Scheiß Qualität.

Geschrieben

ich habe da einfachen Schweißdraht genommen müsste so 1.5mm Stark gewesen sein (kannst in vielen Kfz Werkstätten bekommen)

Musst halt dann schauen wie du das befestigst, entweder anscheißen oder mit einem gebogenen Ring und Schraube im Koti befestigen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Bei mir ging das auch ohne das Halteblech/Draht.

 

Foto hab ich leider keines dazu. Hab oben in den Kotflügel ein Loch gebohrt und dann unter der Kaskade verlegt mit PX alt Lenker und alt Kaskade ist etwas weniger Platz

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung