Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo mal wieder, hab ein Projekt im Kopf für meinen vbb1 Motor.

Setup Pinasco 177 2Kanal mit Mazzu Race 57 Welle, 25 phbl und bigbox Pott.

ddog Kupplung hab ich noch mit glaub 63 oder 64 Zahnrad, Getriebe soll Orginal bleiben. Zündung bleibt 6V unterbrecher weil ich es cool finde.

gibts schon jemand der hier was dazu sagen oder tips geben kann?

danke schonmal vorab.

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben

Wegen weil Pinasco gar nix kann.. und der Parma sogar noch günstig ist.

 

Habe diesen Sommer erst einen Pinasco runtergeschmissen...Vibrationen unerträglich..Leistung mau..usw.

 

Parma out of the Box wirklich schön zu fahren...

 

Und mM reicht da auch easy ein si24 auf dem 2 Kanal Motor... würde nicht extra auf phb Gaser umstricken

Geschrieben

Achso, KlausTheo ruft noch von Hinten:

 

Der 2 Kanal hat nicht diesen unsäglichen cnc Kopf mit Killer-Verdichtung & Zentralkerze, sondern einen Gußkopf mit nachträglicher cnc Bearbeitung und Zentrierung in der Laufbahn...echt gut gemacht find ich.

Geschrieben

Also den 2-Kanal Grauguss Pinasco 177 finde ich eigentlich ganz nett.

Der unten stehende Motor hat jetzt auch schon ein paar tkm gesehen und macht keine mucken... zumindest nicht in dem Setup wie es unten im Diagramm aufgeführt ist.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hatte den Pinasco Alu in der 2 Kanal Version.. 

 

Und das war nicht der 1. Den ich davon hatte..

Zum GG kann ich nichts sagen..

 

Was kostet ein GG ?

 

 

 

Geschrieben

Danke..

 

Findest du den wirklich als 'Alternative' zu einem 50,- Euro teureren, mit ordentlichem Kolben, zentriertem Kopf, 2 verschiedenen Fußspacern ( für verschieden große Kanäle ), div Kodis ausgestattetem Alu Zylinder ?

 

Kann ich mir fast nicht vorstellen..

Zumal ich bei einem neuen Zylinder keine Lust hätte, auch noch Kaufspiel zu kontrollieren  bzw dieses ev dann auch noch anzupassen ( was ja in Eurer Beschreibung explizit erwähnt wird)...

Geschrieben
  Am 16.12.2020 um 08:39 schrieb hacki:

Wegen weil Pinasco gar nix kann.. und der Parma sogar noch günstig ist.

 

Habe diesen Sommer erst einen Pinasco runtergeschmissen...Vibrationen unerträglich..Leistung mau..usw.

 

Parma out of the Box wirklich schön zu fahren...

 

Und mM reicht da auch easy ein si24 auf dem 2 Kanal Motor... würde nicht extra auf phb Gaser umstricken

Aufklappen  

ich habe den phbl jetzt schon auf meinem roller drauf mit flexkiller welle und 166 malossi :) 

den hab ich jetzt schon 8 jahre so und will mal was anderes , parma hab ich mir auch schon angesehen.....

Geschrieben
  Am 16.12.2020 um 09:42 schrieb petsi50:

ich habe den phbl jetzt schon auf meinem roller drauf mit flexkiller welle und 166 malossi :) 

den hab ich jetzt schon 8 jahre so und will mal was anderes , parma hab ich mir auch schon angesehen.....

Aufklappen  

 

 

Ah ok.. mit dieser Vorraussetzung würde ich def zum Parma oder Ähnlichem tendieren da du dann sicher 'mehr' rausholst..

Der Pinasco wie vom Alex genannt ist sicher eine gute 'Low Budget bzw Low Aufwand Alternative... dann mit si 20 & zB o Pott wie dort genannt..

Geschrieben
  Am 16.12.2020 um 10:33 schrieb hacki:

Ah ok.. mit dieser Vorraussetzung würde ich def zum Parma oder Ähnlichem tendieren da du dann sicher 'mehr' rausholst..

Der Pinasco wie vom Alex genannt ist sicher eine gute 'Low Budget bzw Low Aufwand Alternative... dann mit si 20 & zB o Pott wie dort genannt..

Aufklappen  

 

Ja, wenn zwingend Leistung dabei raus kommen soll, dann ist der Pinasco sicher nicht die erste Wahl. Der 11PS Motor damit fährt halt schon entspannt und Problemfrei. Wenn da mit großem Vergaser der Bastelwut auslauf gewährt wird, dann ist sicher Ein Parma, M1X und co besser angebracht...

Geschrieben (bearbeitet)

Der 177er 2-Kanal Guss-PINASCO fährt sich schon schön. Aber vom MALOSSI auf den PINASCO zu wechseln würde selbst ich nicht machen:-D. Falls Drehschieber wäre der PARMA m.M.n. die bessere Wahl.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

 

Edith kauft noch ein "n"

Bearbeitet von BABA'S
  • Haha 1
Geschrieben

ich hoffe doch das der erworbene noch nicht gelieferte Motor einen perfekten drehschieber, wovon ich ausgehe, hat.

Ihr habt mich schon von dem Parma überzeugt :-D :cheers:

bevor ich bei alexanderhepp nachschaue, gibts düsenempfehlung für den zylinder?

habe jetzt HD 108, ND 52, 2 clip v.o., und das 264 rohr drinnen

Geschrieben

Genau DA hatte ich gelesen.. und daraufhin einen Dr gegen den Alu 2Kanalparma getauscht.. ein Gedicht.. sowohl Drehmoment als auch Leistung besser.. dreht ganz anders aus... bei mir mit Polinibox & 23/64.

Wobei ich das, was der Polinist zur Fudi ( 2 & 3 Kanal ) schreibt nicht bestätigen kann : der kommt zwar immer mit 2 verschiedenen Fußdichtplatten.. allerdings unterscheiden die sich nur in der Größe der Üströmer ( 1 x für ori und 1 x passend zu den größeren des Zylis ) - sind beides 2 Kanal Platten.. der Zylinder ist explizit auf 2 Kanal Betrieb ausgelegt.. der 3. wird über ein Fenster in Kolben ( wie zb Pinasco Alu ) bedient.. 

Geschrieben

@Hacki@ >und daraufhin einen Dr gegen den Alu 2Kanalparma getauscht

 

So auch mein Plan. Sind bei Dir die Überströmer im Gehäuse angepasst? Fährst Du mit der Originakurbelwelle?

Gruß

 

Geschrieben

Ich fahre den auf nem 2 - Kanal 150 Bajaj Block ( aus den 80 'zigern).

Üströmer ori belassen, da passt die Platte vom Parma perfekt - Welle ist eine Mazzu Conversion für Px Zündung. Gehäuse ist ori ungefräst, Zylinder p & p. Vergaser si24 und Polinibox. Bisher auf den ersten 50 Km sehr angenehm. Zieht gut auch die lange 23/64 Primär.

Geschrieben

Man hört über diesen Zylinder nur gutes. Habe mir letzte Woche einen in Italien bestellt. Hierzulande ist der schwierig zu beschaffen. Wird bei Sip nicht angeboten.

Nach erster Sicht: Sieht gut verarbeitet aus. Werden den über die Feiertage auf meinem 67 er gt Block mit 200er Primär montieren. Bin schon gespannt ob der besser fährt als mein klappriger DR 177.

Grüße

Geschrieben
  Am 17.12.2020 um 20:00 schrieb vnl2t67:

Man hört über diesen Zylinder nur gutes. Habe mir letzte Woche einen in Italien bestellt. Hierzulande ist der schwierig zu beschaffen. Wird bei Sip nicht angeboten.

Nach erster Sicht: Sieht gut verarbeitet aus. Werden den über die Feiertage auf meinem 67 er gt Block mit 200er Primär montieren. Bin schon gespannt ob der besser fährt als mein klappriger DR 177.

Grüße

Aufklappen  

Schwierig zu beschaffen ist der wohl nicht. Gibt ja noch andere Läden als SIP. Z.B. hier:

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-parmakit-tsv-ecv-classic-177-ccm-2-kanal-aluminium-vespa-sprint150-vlb1t-gt125-vnl2t-gl150-vla1t-super-vnb-vba-vbb-3332273n?number=3332273N

Und mehr abwerfen als der DR wird der auf alle Fälle;-). Außer Du fährst nen komischen Auspuff oder so....

  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.12.2020 um 20:37 schrieb Merde Vela:

Schwierig zu beschaffen ist der wohl nicht. Gibt ja noch andere Läden als SIP. Z.B. hier:

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-parmakit-tsv-ecv-classic-177-ccm-2-kanal-aluminium-vespa-sprint150-vlb1t-gt125-vnl2t-gl150-vla1t-super-vnb-vba-vbb-3332273n?number=3332273N

Und mehr abwerfen als der DR wird der auf alle Fälle;-). Außer Du fährst nen komischen Auspuff oder so....

Aufklappen  

 

Da sage ich Vorsicht!

Dort hatte ich ihn bestellt und zusammengewürfelte nicht mehr original verpackte Ware erhalten. Auf meine Bitte um Nachbesserung zeigte sich der dortige Mitarbeiter überfordert und dann war Ersatz nicht lieferbar. Der der dort bestellt dürfte insofern das erhalten was ich zurückgeschickt habe. Auch in Italien war der Zylinder über 4 Wochen nicht lieferbar.

Viele Grüße

Geschrieben
  Am 18.12.2020 um 08:02 schrieb vnl2t67:

Außer Du fährst nen komischen Auspuff oder so....

Aufklappen  

Ich wollte das mit einem Px Pott versuchen mit dem der DR auch gut läuft. Man hört, dass die Polini Box gut und leise (das ist für mich wichtig) funktionieren soll, aber passt die auf meine 67er gt??

Hat die jemand ausprobiert? Pass das mit der Ständerfeder nicht? (Das sagt Stoffis).

Da ich hier bereits mit der Fragerei beschäftigt bin: Welche elektronische Zündung passt auf den 2-Kanal Motor ohne Kabelbaumänderung?

Danke und Gruß

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Motor ist soweit fertig. Hab jetzt mal die 2 Kanal aluplatte und eine der papierdichtung probehalber probiert. ÜS komplett bündig offen bei UT. 

Wie ist das mit der quetschkante ? Wieviel mm sollte die haben?

Oder welche fudi sollte ich montieren?

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben

Beim Parma liegt doch ein Zettel bei... da ist eine rel 'kleine' Quetsche vorgegeben ( meine 1,4 oder so.. müsst ich nachschauen)... war bei mir aber zu wenig bzw hat geklingelt.

 

Hab nur Fußplatte und 3 x Spacer/Dichtung oben am Kopf.. 

Quetsche noch nicht gemessen...:-D

Geschrieben (bearbeitet)

3x die kupferdichtung am kopf ? Das war wohl das Vorgänger Kit.......

bei meinem sind 3 verschiedene fussdichtung 0.2-0.5, aluplatte 1,5 und eine Kupfer kopfdichtung  dabei.

QK 1.2-1.3 steht in der Anleitung .

 

damit ich auf der sicheren Seite bin kommt die aluplatte inkl 0.5 fudi zum Einsatz. Denke das sollte passen.

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben

Das hat mit 'Vorgänger Kit' nix zu tun.. das Kit ist aus Nov 2020 ..

 

 

Ich habe auch nicht gesagt, das in dem Kit 3 Kodis waren..;-)

 

Die habe ich aus meinem Fundus...

Und da ich bei dem Setup mit den Zeiten logischerweise 'unten' bleiben wollte, habe ich dementsprechend am Kopf ausgeglichen...

 

1,2 bis 1,3 sind bei mir def. zu wenig und auch unnötig

 

Und wenn bei dir nur 1 Aluplatte für den Fuß dabei war, hast Du dann leider wohl was Altes erwischt... da sind aktuell 2 verschiedene ( habe ich weiter oben ausgeführt) dabei...:cheers:

Geschrieben
  Am 17.12.2020 um 20:37 schrieb Merde Vela:

Schwierig zu beschaffen ist der wohl nicht. Gibt ja noch andere Läden als SIP. Z.B. hier:

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-parmakit-tsv-ecv-classic-177-ccm-2-kanal-aluminium-vespa-sprint150-vlb1t-gt125-vnl2t-gl150-vla1t-super-vnb-vba-vbb-3332273n?number=3332273N

Und mehr abwerfen als der DR wird der auf alle Fälle;-). Außer Du fährst nen komischen Auspuff oder so....

Aufklappen  

Ich hab dieses Kit aus Dezember 2020...

 

  • petsi50 änderte den Titel in VBB1 mit Parmakit 177 2Kanal
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nach Vollendung möchte ich euch noch den endgültigen Stand nicht vorenthalten.

Fudi kam die mitgelieferte Aluplatte für 2Kanal drauf, als Kodi brauchte ich nur den 1,5mm Spacer (leider nicht im Lieferumfang dabei), somit kam ich mit Lötzinn-test auf eine QK von 1,46. In Verbindung mit der Mazu Rennwelle läuft sie sauber und ruhig, Testfahrt leider bis jetzt nur in der Tiefgarage möglich :sigh:

Danke noch an hacki und nakkl für ihre Infos :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, parallel zum vollständig wassergekühlten Twin-Projekt habe ich mir immer wieder Gedanken gemacht, wie man eine möglichst einfache Lösung für das bestehende Chimera-Kit realisieren könnte – zumindest in einer Variante mit wassergekühlten Zylinderköpfen.   Aufgrund des geringen Kolbenabstands von 124 mm lassen sich jedoch keine der derzeit am Markt verfügbaren Lösungen verwenden.   Also habe ich wieder selbst Hand angelegt und erste Untersuchungen angestellt. Inzwischen ist ein erster Entwurf entstanden, der sowohl für die Chimera-Motoren als auch für Einzylindermotoren geeignet ist. Dadurch ließe sich die Stückzahl erhöhen und die Herstellungskosten in einer Kleinserie deutlich besser kalkulieren.   Hier ein erster Entwurf – zunächst als Einzylinder:   Für Chimera dann so: Kommentiert bitte mal, ob es interessant für Euch wäre, also sowohl für Einzylinder, wie auch Twin Version... Viele Grüße, Lutz    
    • Hallo, ich muss an einem (gedrehten) Alu-Flansch eines PKW-Anlassers zwei 6-8 mm Bohrlöcher um ca. 2-3 mm versetzen, um ihn leicht gedreht an der Getriebeglocke montieren zu können. Meine Idee ist, die vorhandenen Montagelöcher der abnehmbaren Flanschplatte des Anlassers (sind je drei in zwei Gruppen/Positionen eng nebeneinander, passen alle nicht) mit sowas wie Flüssigmetall zu verfüllen, und zwei neue Löcher genau zwischen zwei der bisherigen Löcher neu zu bohren. In die neu zu bohrenden Löcher kämen dann versenkbar M6 Imbusschrauben rein. Wer könnte mir welches Material zum Verfüllen der bisherigen Löcher in der Alu-Flanschplatte empfehlen? Verarbeitung? Vielen Dank für Tips.   https://www.autoelectricsupplies.de/p/citroen-sm
    • Frage zum Kolben polili 75. Neu machen oder Zacken entgraten und weiter?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung