Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte eine 125 TS Motor (VNL3M) in eine PX vepflanzen. Nun stellt sich raus, dass bei Festzieheln der Bremstrommelmutter sich die Bremstrommel nicht mehr drehen lässt.

Ist doch ne normale PX Trommel, oder? 

Gehört da etwa eine Distanzsscheibe drunter (hätte ich noch nie gesehen)?

 

Danke im Voraus

 

Chris

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.12.2020 um 16:09 hat christoph192 folgendes von sich gegeben:

Distanzsscheibe

Moin, es sollte Bremstrommel, Unterlegscheibe, Hi-Achsmutter, die mit dem Stern, zum Schluss der Sicherungssplint, das ganze mit 100-110 Nm anziehen.

Was am Motor gemacht?

Gang drin? Glaskugel Ende.
@Uncle Tom
 könnte eine Fehlerquelle sein, Standard war 27 mm. Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man eine 30 mm Trommel in einen 27 Siri 'zwängt' passiert gar nix...ausser das der Siri platt ist und das Rad beim Drehen ein leichtes Quitschgeräusch macht... aber das ist sicher nicht der Grund fürs Klemmen...

 

Edith sagt grade, das steht ja nur: nicht drehen lässt...

 

Also DAS kann sein:thumbsup:

 

Mehr Kraft zum Drehen ist dann nötig 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 15 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

Wenn man eine 30 mm Trommel in einen 27 Siri 'zwängt' passiert gar nix...ausser das der Siri platt ist und das Rad beim Drehen ein leichtes Quitschgeräusch macht... aber das ist sicher nicht der Grund fürs Klemmen...

 

Edith sagt grade, das steht ja nur: nicht drehen lässt...

 

Also DAS kann sein:thumbsup:

 

Mehr Kraft zum Drehen ist dann nötig 

 

Wenn es ein Sprint-Motor mit Kronenmutter zur Sicherung des HR-Lagers ist, dann ist der gequetschte Wedi schon echt ne Bremse. Vielleicht hat er auch eine Bremstrommel für innen liegenden Wedi. Die hätte dann dort einen Durchmesser von 31,5mm und das klemmt dann richtig...

  • Like 1
Geschrieben

Irgendwie nicht hilfreich...

 

Selbst einem ausgeprägten Grobmotoriker würde es nicht gelingen, einen 30er Wedi in eine 27iger Bohrung

zu fummeln. In der Trommel selbst ist kein Wedi.

 

Außerdem läuft das Rad prima, solange man die Kronenmutter nicht anzieht. Die Trommel liegt also irgendwo auf, vermutlich der Außenrand am Gehäuse. Oder die Bremsbacken sind zu breit? Aber warum und wieso?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat christoph192 folgendes von sich gegeben:

Irgendwie nicht hilfreich

Bist du auch nicht! Dann beantworte dir deine Fragen selbst, hast genug Hinweise bekommen! Sonst stell Bilder rein, vielleicht erkennt jemand was drauf, warum das nicht dreht!

Geschrieben
Am 17.12.2020 um 13:09 hat christoph192 folgendes von sich gegeben:

Grobmotoriker würde es nicht gelingen, einen 30er Wedi in eine 27iger Bohrung

Das ist der Innendurchmesser der Simmeringe! Dazu die passende Bremstrommel, gibt 3 verschiedene.

 

Vielleicht Fotos mit gemessenen Maßen, Durchmesser Trommel innen, wo der Simmering drauf geht, und Motorgehäuse. Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung