Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Routenplanung Stelvio/Stilfserjoch nicht möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bin gerade bei der Tourplanung für unsere Clubtour in Südtirol.

Pflichttermin: Stelvio (Stilfser Joch).

Wollte eigentlich nur mal mit Maps grob zusammenstellen. Google schreibt mir aber immer hin, Streckenberechnung nicht möglich.

Habe dann noch 2-3 weitere Onlineroutenplaner probiert, das selbe Thema.

Weiß jemand warum?

An der Wintersperre kann´s ja nicht liegen, oder? Hab Großklockner, etc. ausprobiert, die funktionieren obwohl sie sicher gesperrt sind.

 

2. Frage: Gibt´s gute Routenplaner, die man simpel und einfach dann auch während der Fahrt am Handy verwenden kann (vielleicht sogar kostenfrei)

 

Danke, lg. Stani

Geschrieben

Kostenlose UND brauchbare Routenplaner, das schließt sich etwas aus.

Ich benutze für meine Motorradrouten die myRouteApp, sehr guter Routenplaner. Kostet halt etwas.

Ansonsten kannst Du nur googleMaps benutzen.

Geschrieben
vor 12 Minuten hat blackman folgendes von sich gegeben:

Probiers mal mit kurviger.de

Sehr simple Routenplanung inkl. km und Höhenmeterangabe und diverse Exportmöglichkeiten (gpx etc.).

 

Nutz ich auch immer. Und wenn ich mich nicht irre, gibts dort mittlerweile sogar eine Funktion, dass man Sperren "deaktivieren" kann. Zumindest wurde mal darüber diskutiert. Einfach mal probieren und diese Funktion suchen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat stani folgendes von sich gegeben:

Gibt´s gute Routenplaner, die man simpel und einfach dann auch während der Fahrt am Handy verwenden kann (vielleicht sogar kostenfrei)

 

Ja, die Kurviger App. Die Pro-Version zahlt sich aus, kostet nicht viel. Ich nutze für unsere Touren nichts anderes mehr.

 

Top Support auch direkt durch die Entwickler (Webseite als auch App): https://forum.kurviger.de/

 

Edit: Das coole sind nicht nur die "motorradorientierten" Planungsoptionen, sondern auch der einfache Export von auf www.kurviger.de geplanter Routen auf die Handy-App mittels QR-Code

 

Bearbeitet von grua
Geschrieben
vor 2 Stunden hat grua folgendes von sich gegeben:

Ja, kurviger.de routet drüber und zeigt die Strecke als "potentiell gesperrt" (siehe Symbol links unten)

image.thumb.png.ce95070ae02ebd5a42821501a6043aff.png

war glaub ich früher mal anders....da musste man kurz bei dem gesperrten Stück auf Luftlinie umstellen, damit konnte man es umgehen. Wurde anscheinend geändert. :thumbsup:

Ich exportier die Routen meist ins Navi.....Kurviger-App muss ich mal testen.

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat supasoni folgendes von sich gegeben:

Schleichwerbung? 

Nein, absolut nicht. Ich verwende sowohl die Webseite als auch die App bereits seit einigen Jahren und finde beides ganz einfach für unsere Zwecke top. Das Forum ist ja wohl dafür da, auch positive Empfehlungen auszusprechen und nicht nur blöd rumzumeckern.

Geschrieben
vor 54 Minuten hat blackman folgendes von sich gegeben:

war glaub ich früher mal anders....da musste man kurz bei dem gesperrten Stück auf Luftlinie umstellen, damit konnte man es umgehen. Wurde anscheinend geändert. :thumbsup:

Ich exportier die Routen meist ins Navi.....Kurviger-App muss ich mal testen.

 

 

Ja, war früher anders.

 

Hab früher auch aufs TomTom exportiert, jetzt nur noch mit der App unterwegs.

Geschrieben

Hallo Leute, 

danke für die zahlreichen Antworten.

Das mit der Wintersperre war ja, wie oben geschrieben, auch mein erster Gedanke. Komisch nur, dass z.B. die Großglockner Hochalpenstraße nach wie vor funktioniert, obwohl die heuer schon sehr bald im September fix gesperrt wurde.

 

Von kurviger.de habe ich schon öfter gehört, werde ich mir im Detail ansehen. DANKE!

 

Greetz, Stani :cool:

Geschrieben

In Bellagio hat ein Engländer einen Campingplatz oben über dem Ort. Toiletten sind englischer/italienisch, aber er ganz gute Kaffe, man kann Coissants vorbestellen und der Blick ist 1a.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir die kurviger.de Seite mal angeschaut. Habe die Seite eine Rundtour in meine Ecke hier planen lassen und ich muss sagen das ich das fast 1:1 auch so jemanden empfehlen würde, Klasse. 
Die App scheint aber leider nur für Android zu sein oder irre ich da?

Bearbeitet von SaltNPepper
Geschrieben

Früher motoplaner, Heute kurviger (ein mehr als würdiger Nachfolger).

 

Ein weiterer Vorteil von kurviger ist die Importfunktion von bereits bestehenden Tracks und Routen.

Diese können dann schon mal vorab angesehen und, zumindest am PC, übersichtlich geändert werden.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung