Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal die Ansicht des 19,7mm Conversionlagers von LTH (gibt es wohl nur dort zu kaufen). Lager und Kolben noch nicht bearbeitet. 

 

meine Kombi ist auch A Zylinder mit B Kolben. 

B23C5DCC-57CC-46F8-8DB9-AF3BF46550E5.jpeg

79D5B137-154A-4EAB-A705-7986B9BCB605.jpeg

FC521528-E6D8-41FB-892D-CE9928B1CAE9.jpeg

Bearbeitet von PXMax
Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 18:16 schrieb Rocco Stifetty:

Und warum genau nimmt man jetzt nicht einfach das Lager mit 17,7 mm Länge? :blink:

Aufklappen  

Weil es passen soll - finde ich.

ich bin kein Freund von Lagern, die axialspiel haben und auch kein Freund von Lagern die mit Scheiben eingestellt werden müssen. Dann lieber was anschmeissen, das Späne produziert und passend machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht hat die VMC-Welle ja ein 110er Pleuel mit 20er Pleuelauge oben - und sie nehmen dann das einfach verfügbare "Standardlager" 15x20x17,7 und haben den Kolbenausschnitt entsprechend schmaler gemacht?

 

Oder sie wollten dadurch nochmal 2mm Breite am Kolbenbolzen sparen, damit dort mehr Fläche um Überströmen bereitsteht oder die Sache nochmal weniger wiegt?

 

Es gibt sicher auch noch mehr mögliche Gründe.

Ich habe ja dann auch das "schmale" Lager eingebaut. Daran lag's sicher nicht :-D

Bearbeitet von karoo
Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 18:54 schrieb karoo:

Vielleicht hat die VMC-Welle ja ein 110er Pleuel mit 20er Pleuelauge oben - und sie nehmen dann das einfach verfügbare "Standardlager" 15x20x17,7 und haben den Kolbenausschnitt entsprechend schmaler gemacht?

 

Oder sie wollten dadurch nochmal 2mm Breite am Kolbenbolzen sparen, damit dort mehr Fläche um Überströmen bereitsteht oder die Sache nochmal weniger wiegt?

 

Es gibt sicher auch noch mehr mögliche Gründe.

Ich habe ja dann auch das "schmale" Lager eingebaut. Daran lag's sicher nicht :-D

Aufklappen  

Am Lager bestimmt nicht, hehe.


dient ja nur zur Info was passt und ggf. passend gemacht werden muss.

Geschrieben
  Am 1.2.2021 um 10:11 schrieb re904:

Ich habe es nur bei LTH gefunden. Die anderen Conversionlager haben immer nur 17,8mm. Habe aber auch nie bewusst gesucht. Edit sagt noch, auch deshalb nirgendwo danach gesucht, weil Marco ja jetzt nicht für unverschämte Preisgestaltung bekannt ist (ganz im Gegenteil). Also kostet das Ding halt was es kostet und wird woanders wohl auch nicht billiger sein.

Aufklappen  

 

  Am 25.2.2021 um 18:24 schrieb volker:

Gibts anscheinend auch für 2,36Euro zu kaufen: Jawa 

 

...ich war selbst verwundert... :wow:

 

/V

 

Aufklappen  

 

Ernsthaft ?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.2.2021 um 19:46 schrieb linksgewinde:

 

 

Ernsthaft ?

 

Aufklappen  


 

jupp! Wenn du genaue die Maße eingibst, kommt das von Jawa. Hab ich vor Wochen gefunden und hatte irgendwie Bedenken ...

 

eigentlich wahrscheinlich Blödsinn. Wird kein Stück schlechter als das LTH sein. Oder es ist es sogar 1:1  

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 17:36 schrieb karoo:

Ich kann einstweilen nur das hier beitragen :shit: :whistling:

 

Und dann mal schauen, ob die Beschichtung nur an unkritischen Stellen fehlt, oder ob der Zylinder doch zum Beschichter muss...

Aufklappen  

 

Scheisse das.... aber kommt da ein neues Set nicht fast günstiger als den neu beschichten zu lassen?

Geschrieben

Hat mal wer das Ding vom Laufspiel vermessen (lassen)? 
 

heute nur mal kurz den Kolben in den Zylinder gesteckt. Wirkt sehr stramm ... 

Gefühlt im Vergleich zu den üblichen 5/6/7// 100 eher enger. Kann natürlich täuschen. 

Geschrieben
  Am 7.2.2021 um 09:41 schrieb powerracer:

Zu der Messreihe vor 11 h von @karoowürde ich sagen,

das die Zylis sind von der Maßhaltigkeit doch sehr unterschiedlich sind.

Bei der "gelaufenen" Leihgabe die ich vermessen habe, liegt hier der "B" Kolben bei 62,94mm, was für die Qualität des Kolbens spricht.

 

Selbst ein kurz gelaufener Kolben fällt in der Regel 1-2/100 ein.

Die Bohrung selbst, hat durchgehend bis auf ein kurzes Stück unten 63,01mm

ganz unten Auslass zu Einlass 63,02mm

 

Ich denke, man könnte, um auf der sicheren Seite zu sein,

nach genauem vermessen der Bohrung den jeweilig um einen Buchstaben grösseren Kolben montieren.

Bei so einem Zyli wie ihn @karoo vermessen hat,

würde sich anbieten, mal mit dem Läppdorn die Bohrung masshaltig zu läppen

und dann den "C" Kolben zu montieren.

 

Vom perfekten Tragbild des Kolbens ausgehend,

verträgt der Zyli, wenn alles masslich passt,d.h. Zylindrizität und Rundheit, locker 6/100 Einbauspiel!:inlove:

 

Das extreme verschleissen der "Einlauf- Beschichtung führe ich auf gewisses "Klappern" durch kippeln des Kolbens während des Betriebes hin.

Ansonsten, ein ganz geiler, feiner Zyli!:thumbsup:

 

Auf dem Wege noch ein herzliches Danke an die freundliche Leihgabe.:cheers:

 

pr

Aufklappen  

 

  Am 6.2.2021 um 21:48 schrieb karoo:

Da ich mal wieder warten muss, bis die Dichtmasse trocknet, habe ich einen Wikiartikel mit vielen Infos zum Crono geschrieben:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/VMC_Crono_187

 

Hier die Kurzfassung:

  • Der Kolben hat (nur) 62,5mm Länge, 4mm Feuersteg und 2,5mm Ringsteg.
  • In 200er-Wellen muss ein "schmales" Conversionlager gefahren werden, z. B. 15x20x17,7.
  • Der Kopf taucht 2mm in die Laufbahn ein, Quetschfläche ~10mm breit = 53% Quetschfläche
  • Verdichtung 11,0:1 bei 1,2mm Quetschspalte
  • Mit 0,25mm FuDi und 1mm KoDi auf 60/110er Welle habe ich jetzt erstmal 115,5° / 174,8° (VA 29,7°)

Im Wiki gibt's detailliertere Infos, außerdem eine ausführliche Steuerzeitentabelle und einige Bilder von Kanalabgüssen, z. B. das:

VMC_Crono_187_Auslass_Laufbahnseite.jpg

 

 

Einige Feinheiten, die für mich nichts ins Wiki passten:

Kolben: Mein Mikrometer sagt mir 62,94mm für den B-Kolben. Kolbenspiel in meinem A-Zylinder ganz oben 6-6,5/100, überm Auslass 7/100, darunter 7,5-8/100. Gemessen mit neuem Kolben auf der Beschichtung. Aber auch meine erste Kolbenspielmessung ;-)

Zylinderkopf: das Kerzengewinde ging original sehr streng, das habe ich erstmal nachgeschnitten.

 

Aufklappen  


reicht dir das für‘s Erste? :-) 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 18:51 schrieb PXMax:

Weil es passen soll - finde ich.

ich bin kein Freund von Lagern, die axialspiel haben und auch kein Freund von Lagern die mit Scheiben eingestellt werden müssen. Dann lieber was anschmeissen, das Späne produziert und passend machen.

Aufklappen  

 

Achso. Du nimmst jetzt also links und rechts am Kolben einen Millimeter weg um auf das gleiche Spiel wie beim 17, 7 mm Lager zu kommen.

Großartig. Umbedingt weiter machen.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 17:36 schrieb karoo:

Ich kann einstweilen nur das hier beitragen :shit: :whistling:

328023391_2021_02.21vmccronogeklemmtkolbenauslassseite.thumb.jpg.6e6f1f81ecd009940c9461ee2fe5ed82.jpg

 

Einen ganz eindeutigen Grund habe ich noch nicht gefunden.

Das war bei Vollgas, AFR stand bei 12,8 - da hätte ich eigentlich gedacht, dass das doch ein bis zwei Kilometer locker halten muss.

Klingeln oder andere komische Geräusche habe ich nicht gehört.

Der Motor ist (immer noch) dicht auf Unter- und Überdruck.

 

Der Motor kommt jetzt einfach mit einem anderen Zylinder wieder auf die Straße.

Und dann mal schauen, ob die Beschichtung nur an unkritischen Stellen fehlt, oder ob der Zylinder doch zum Beschichter muss...

Aufklappen  

Der hatte noch nicht viel gelaufen, oder? 

Es schaut so aus, als ob der insgesamt größer geworden ist, und somit geklemmt hat. 

 

Geschrieben
  Am 26.2.2021 um 07:20 schrieb Rocco Stifetty:

 

Achso. Du nimmst jetzt also links und rechts am Kolben einen Millimeter weg um auf das gleiche Spiel wie beim 17, 7 mm Lager zu kommen.

Großartig. Umbedingt weiter machen.

Aufklappen  

Siehst du das als Problem oder wie soll man das verstehen?

Geschrieben
  Am 25.2.2021 um 21:12 schrieb dorkisbored:

aber kommt da ein neues Set nicht fast günstiger als den neu beschichten zu lassen?

Aufklappen  

Der Kolben ist sehr erschwinglich und beim Beschichten gibt's auch Preisunterschiede. Könnte preislich schon hinhauen. Und ich habe eine gewisse Chance, eine bessere Beschichtung zu bekommen. Aber zuerst muss ich mir das noch genauer anschauen...

 

  Am 26.2.2021 um 07:27 schrieb Kevin Becker:

Der hatte noch nicht viel gelaufen, oder? 

Es schaut so aus, als ob der insgesamt größer geworden ist, und somit geklemmt hat.

Aufklappen  

Ja, nur sehr wenige Kilometer, noch nicht dreistellig :-(

Bei der Diagnose bin ich noch nicht direkt dabei. Meteor weiß grundsätzlich schon, wie man Kolben baut. Am ehesten erscheint mir noch ein schnödes "einfach zu heiß geworden". Ich hoffe ich denke dran, den Kolben nochmal in die Messschraube zu stecken.

Geschrieben
  Am 26.2.2021 um 12:32 schrieb karoo:

Der Kolben ist sehr erschwinglich und beim Beschichten gibt's auch Preisunterschiede. Könnte preislich schon hinhauen. Und ich habe eine gewisse Chance, eine bessere Beschichtung zu bekommen. Aber zuerst muss ich mir das noch genauer anschauen...

 

Ja, nur sehr wenige Kilometer, noch nicht dreistellig :-(

Bei der Diagnose bin ich noch nicht direkt dabei. Meteor weiß grundsätzlich schon, wie man Kolben baut. Am ehesten erscheint mir noch ein schnödes "einfach zu heiß geworden". Ich hoffe ich denke dran, den Kolben nochmal in die Messschraube zu stecken.

Aufklappen  


 

daher die Frage oben nach dem Laufspiel auch noch mal zusätzlich. Ich werde meinen Zylinder vor dem Einbau vermessen. 
 

das Problem ist ja, wenn du nach einem Klemmer vermisst, dass dann der Kolben komplett seine Maße verloren hat. Den Zylinder vermessen wäre spannend. Denn der Kolben wird ja wohl sehr wahrscheinlich maßhaltig gewesen sein. 

Geschrieben
  Am 26.2.2021 um 12:32 schrieb karoo:

Der Kolben ist sehr erschwinglich und beim Beschichten gibt's auch Preisunterschiede. Könnte preislich schon hinhauen. Und ich habe eine gewisse Chance, eine bessere Beschichtung zu bekommen. Aber zuerst muss ich mir das noch genauer anschauen...

 

Ja, nur sehr wenige Kilometer, noch nicht dreistellig :-(

Bei der Diagnose bin ich noch nicht direkt dabei. Meteor weiß grundsätzlich schon, wie man Kolben baut. Am ehesten erscheint mir noch ein schnödes "einfach zu heiß geworden". Ich hoffe ich denke dran, den Kolben nochmal in die Messschraube zu stecken.

Aufklappen  

sieht für mich so aus, als ob der zu eng gewesen wäre. Dann ist der nicht eingefahren, bzw das Spiel so eng, das es zu klein war...

also für einen neune Koben. Die laufen ja gerne mal 1-3/100 mm ein. 

Könnte man ja mal vorsichtshalber messen. Da spricht dafür A Zylinder, B Kolben. 

Geschrieben

Neu schichten würde ich einer neuen Garnitur vorziehen.

Glaub nicht, das die "Grossserie masshaltiger ist, wie ein Zyli aus der "Vorserie".

An @karooseiner Messreihe, Kolben zu Zyli sieht man ja,

das die Bohrung alles andere als perfekt masshaltig war.

 

Dann würde ich den Zyli vor dem neu schichten 3-4 mal künstlich altern,

denn ich glaube das im Material Spannungen vorhanden sind.

Was von @karoo angesprochen wurde, wenn Spannungen im Material sind,

und der Zyli läuft grenzwertig heiss, dann bleibt der Zyli im heissen Zustand noch weniger stehen.

 

Dann hat @karoo zumindest was die qualitativ bessere Masshaltigkeit anbelangt bessere Karten.

Ob die Beschichtung besser ist, müsste so ein Zyli erstmal 10k laufen,

um hierüber ein Urteil zu fällen, wobei die STD Beschichtung auch sehr hochwertig erscheint, zumindest was abplatzen usw. anbelangt.

Hatte ja eine "befräste" Leihgabe zur Hand.

 

Zu den Kosten,

GASGAS Outlet Dubronner nimmt im Moment €136,99 inkl. Steuer für Ø53-65,9mm Top Qualität der Beschichtung und absolut masshaltig.

Dann käme das ganze, inkl. Kolben mit Versand auf bisschen über €220

Da die Kolben unschlagbar günstig und von hochwertiger Qualität sind.:thumbsup:

 

Der nächste Punkt,

wenn es "A" Kolben gibt, würde ich die Paarung, Zyli und Kolben "A" wählen.

Dann könnten noch "B" und "C" Kolben nachgesteckt werden.:inlove:

 

pr

Geschrieben
  Am 26.2.2021 um 17:57 schrieb Goof:

Hab einen B/C ...

 

und mir fehlt wohl was im Lieferumfang ...?! 

3B2423DC-E614-47FD-97DD-083481DEE932.jpeg

551B7667-FA28-44A6-8AFA-447FCEDCE9D6.jpeg

Aufklappen  

Schrauben vom Auslassflansch? 

Sei froh, weil bei mir ein Kolbenring gefehlt hat. Aber 5-7 Emails später würde mir eine Ersatzlieferung zugesichert, die dann 5 Tage später im Postkasten war. Also schon ok... 

Geschrieben
  Am 26.2.2021 um 18:05 schrieb Speschl:

Schrauben vom Auslassflansch? 

Sei froh, weil bei mir ein Kolbenring gefehlt hat. Aber 5-7 Emails später würde mir eine Ersatzlieferung zugesichert, die dann 5 Tage später im Postkasten war. Also schon ok... 

Aufklappen  

 

 

Schrauben hab ich noch nicht durchgezählt ... :whistling:

 

Aber von den silbernen Hülsen nur eine. Und davon sind ja 4 normal, oder? :withstupid:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.2.2021 um 18:31 schrieb Goof:


aber hier sind doch 4 zu sehen, oder??? 

 

 

Aufklappen  

 

1D017209-B7D7-4855-8EE5-E83DE28F456F.jpeg
 

Foto geklaut vom PX Cop 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
  Am 26.2.2021 um 07:20 schrieb Rocco Stifetty:

 

Achso. Du nimmst jetzt also links und rechts am Kolben einen Millimeter weg um auf das gleiche Spiel wie beim 17, 7 mm Lager zu kommen.

Großartig. Umbedingt weiter machen.

Aufklappen  

Warum einen mm links und rechts wegnehmen? Das Lager passt so „saugend“ rein, d.h. es muss fast nichts modifiziert werden dass es perfekt passt. Wenn ich 17,7 will kann ich das kaufen, stell dir vor.

 

Warum sollte ich ein schmäleres Lager fahren welches wandern kann, bzw. bei dem man was beilegen muss, wenn es eine Lösung gibt die besser passt (für mich zumindest)

 

wird bestimmt mit 17,7 gehen, aber es gibt auch ne andere Variante.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung