Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja bin neu hier, will mir aber demnächst eine 50er vespa holen. könnt ihr mir vielleicht tipps geben auf was ich achten sollte, vorallem bei ebay. wie siehts mit tuningparts aus (kataloge etc.) könnt ihr mir irgendwelche online-shops empfehlen? mit wieviel euro muss ich wohl rechnen wenn ich eine einigermaßen gut erhaltene oder vielleicht auch restaurierte vespa bis baujahr '80 kaufen will?

danke ;-)

Geschrieben

Bei ebay zahlst du wesenrtlich mehr Geld für einen Roller, als du es hier im Forum tun würdest. Preislich ist es abhängig davon, was du haben willst. Eine PK 50 und eine V 50 Rundlenker spielen in anderen Preisklassen. Klar: Je seltener und je besser erhalten, desto teurer das Schmuckstück.

Tuningparts bekommst du beim Rollershop deines Vertrauens. Aber auch hier im Forum. Online-Shops gibts auch mehrere, die ich jetzt aber nicht nennen werde. Ich selbst hab mit einigen sehr gute Erfahrungen gemacht, mit anderen grottenschlechte Dinge erlebt. Schau doch mal nach einem Rollerladen in deiner Nähe oder frag mal die Jungs hier aus'm Forum, die aus deiner Nähe kommen.

Geschrieben

ja ich komm aus regensburg, wenn hier im forum einer eine verkauft... bis zu 900 euro würd ich wohl ausgeben aber genau kann ichs nicht sagen vielleicht auch 200 mehr will halt nicht den letzten dreck ;)

naja werd mich jetzt erstmal im forum umschauen ... wenn einer ne vespa für mich hat kann er ja mal ne pn schreiben.

Geschrieben

Guter Rollershop auch mit Gaybraucht-Markt in (relativer) Nähe zu Regensburg wäre z.B. der Rollerladen in Pfaffenberg.

Internet-Auftritt eher ungaypflegt, Bayratung im Laden aber erstklassig.

Es lohnt sich, mal hinzufahren.

Geschrieben

@ daft: Für 900 Schleifen kriegste aber schon ein sehr sehr ansehnliches Gefährt. Kannst ja mal vor dem Kauf ein Foto der potentiell zu erwerbenden Karre hier im Forum posten. Dann wird dir schon gesagt, wie viel die wert ist.

Geschrieben (bearbeitet)

naja hatte mittlerweile schon 2 125er, einmal xtc und einmal dt überstürzen werd ich nichts mehr(überstürzt hab ich schon bei der xtc die war n riesen reinfall), aber mittlerweile fehlt mir das geld für die 125er, weil die vorallem in der versicherung ziemlich teuer sind. werd deshalb jetzt die dt verkaufen für die werd ich noch so 1500-1800 bekommen davon werd ich mir dann wohl ne vespa kaufen, aber wollt halt maximal 900 euro ausgeben. wenn ich eine gefunden hab stell ich euch entweder den ebaylink rein oder mach ein foto und frag euch nochmal.

find eure community ziemlich inordnung :cool:

edit: was haltet ihr von der, is das kompliziert die neu einzustellen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...2483788724&rd=1

Bearbeitet von Daft-Punk
Geschrieben

Zündung einstellen ist kein großer Akt.

Aber bei dem Lack wäre ich eher skeptisch! Ist immer ein Problem, auf Fotos sieht der Lack immer besser aus als im Original! :???:

Geschrieben

hmm... preis wär ok?

lack is kein problem... lacken könnt ich die notfalls selber noch irgendwann hab ich bei meinen andern karren auch gemacht.

hab nur keine lust wieder groß geld reinzustecken deswegen fänd ich die karre ganz inordnung! wenn das einstellen kein problem is werd ich den mal kontaktieren

Geschrieben
Die is doch ok !!!

Im Prinzip schon, aber kuck bei dem Bild vom Heck mal die linke Backe an!

Aber wenn er sagt, dass der Lack kein Problem ist, ist die Kiste wirklich fein

Vor allem Rundlicht! :love:

Geschrieben

im süden dieses landes werden aus irgendeinem grund eh immer pro roller rund 100 euro mehr bezahlt, als anderswo in der republik. und für ne rundlenker auch noch mal einen hunni drauf (verglichen mit ner trapez-lenker-karre) - überigens egal wo.

Geschrieben (bearbeitet)

naka, von privat kauft sich's immer günstiger als vom gewerblichen. dafür kauft man bei ebay auch die katze im sack, beim händler halt nicht.

r

Bearbeitet von rasputin
Geschrieben (bearbeitet)

lass dir bloß zeit! ich kann dir nur empfehlen, vor dem kauf immer ankucken und ausgiebig probefahren. is zwar nicht immer so einfach, wegen entfernungen und so, aber es lohnt sich. grade bei dir in der ecke werden doch öfters mal welche angeboten (im gegensatz zu meiner umgebung :-(( )

und auch hier im forum werden doch öfter mal fuffis u.ä. angeboten, zu angemessenen preisen.

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben

Probefahren ist wichtig! ...obwohl ich noch nie einen Roller bzw Mofa Motorrad das ich gekauft habe Probe gefahren habe... hab immer eines der billigsten Angebote gekauft und damit immer Glück gehabt.. also quasi Katzen in Säcken :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gestern das Rücklicht aufbereitet. Von Alu oxidiert zu Alu poliert.                     Dazu noch neue Dichtungen innen und außen.     Der Kickstarter ist gebrochen. Vielleicht hat der Vorbesitzer probiert, den festen Motor zu starten.   
    • Die Umstellung von 2 auf 3 Bolzen erfolgte mit der Einführung von ETS (1984) und PK50S Lusso (1985). Lusso-Motoren hatten erstmals auch eine 20-mm-Kurbelwelle.
    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung