Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich bin gerade dabei einen PK50 XL2 Motor zu überholen. 

Dabei habe ich festgestellt, dass der Primärkorb bereits eingekerbte Anlaufflanken hat.

Nun meine Frage: Kann ich die Flanken um 2-3mm abschleifen und dann weiter fahren?

 

Und falls ich einen neuen Primärkorb besorge, gibt es den 50er 15/69 Korb auch in einer gedämpften Version? Bzw. würde sich eine Umrüstung auf einen gedämpften bei einer original 50er lohnen?

 

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße

c7

pk2 (2).jpg

pk2 (1).jpg

pk2 (3).jpg

Geschrieben

Wenn du das schleifst, hast du noch mehr Spiel und die Laschen arbeiten sich ratzfatz wieder ein. Zumal sind die "Anschläge" am Korb gehärtet, wie man an den Anlauffarben sehen kann. Schleift man das weg, hat man weicheres Material, was wiederum zu stärkeren Einschlägen führt.

 

Den Korb gibt's immer wieder gebraucht in gutem Zustand angeboten für kleines Geld. Greif da zu.

 

Ruckgedämpft gibt es die kurzen Übersetzungen nicht.

Geschrieben

Ok, danke für die Hilfe! Dann werd ich mir einen gebrauchten besorgen, danke!

 

Würd es sich lohnen einen gebrauchten 15/69 auf gedämpft umzubauen? Das müsste mit einem Repkit ja möglich sein, oder?

Geschrieben
vor 6 Stunden hat piaggio c7 folgendes von sich gegeben:

Würd es sich lohnen einen gebrauchten 15/69 auf gedämpft umzubauen? Das müsste mit einem Repkit ja möglich sein, oder?

 

Wenn die Ausnehmung im Zahnrad fürdie Federn fehlt geht's nicht. Lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine Messuhr habe ich. Magentstativ negativ 😀. Ich habe mal versucht deiner Erklärung zu folgen und quasi den Versuch mit einfachen Mitteln aufgebaut. Denke das Messergebnis ist in Ordnung. Morgen kann ich den rundlauf professionell prüfen. Wie viel Toleranz hat so eine Welle? Ob die Welle Tatsächlich auch 30tkm gelaufen hat weiß ich nicht. Der Motor scheint ungeöffnet gewesen zu sein. Es sah alles relativ unangetastet aus. Der Motor passt vom Baujahr her auch zum Fahrzeug. Da sollte nichts getauscht worden sein. Aber wer weiß es schon. Die gute ist älter wie ich. Hier noch ein kleiner Film vom Meßergebnis. Ich denke das sollte passen    https://youtube.com/shorts/R7wI58X7h58?si=cR9H7_8Os6H4e_11  
    • Hallo!! Ich würde gerne meine O Lack Vespa konservieren. Der Vorbesitzer hat sie schon mal mit Owatrol behandelt. Ich finde der Lack ist mit den Jahren sehr matt geworden, würde sie nochmal mit Owatrol behandeln. Nachdem ich sie gekauft habe, war  der Lack viel glänziger. Was muss ich beachten bei der Konservierung
    • Danke für deine Antwort. Also ohne Luftfilter. Dann würde ich nun auf 100 wechseln, alles drunter habe ich nicht da.    Die D22 ist drin und ich habe die von 2. Von oben auf 1. Von oben geändert und das fuhr sich besser.   Nebendüse ist 50 drin. 
    • Grüß euch, hab am Flohmarkt einen "Avionic 177" Zylinder gekauft. Sieht eigentlich wie ein Grauguss Polini aus - da mir der Verkäufer nichts dazu sagen konnte und Tante Google auch nichts weiß, meine Frage. Kennt den wer bzw. hat den wer verbaut? Kanns sein das es ein "nachbau" vom Polini ist - gab ja auch mal einen "olympic" der baugleich mit dem "DR" ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung