Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gude Jungs,

 

möchte meine P200E von 1980 auf Scheibenbremse umrüsten. Habe mir eine gebrauchte LML Gabel mit Bremszange und Bremsscheibe und passendem Lenkerunterteil mit Bremspumpe gekauft. Leider ist die Bremsleitung defekt.

 

Ich habe mich genauer erkundigt und bin auf die Firma Spiegler gestoßen, die ja dieses Modularsystem anbietet, also mit verschraubbaren Fittingen und TÜV Gutachten.

 

Bin da jetzt aber überfragt, welche Fittinge bzw Bajos ich nehmen soll für eine optimale Verlegung der Bremsleitung. Es gibt ja die Möglichkeit an der Bremspumpe einen Direktanschluss zum machen und an der Bremszange mit einem Banjo zu arbeiten oder eben beidseitig mit jeweils einem Banjo. Bei den Banjos gibt es jedoch verschiedene Winkel.

 

Lange Rede kurzer Sinn, welche Leitungslänge brauche ich bzw welche Banjos für eine optimale Verlegung durch die Gabel?

 

Wie habt ihr die Leitung verlegt, also über das Gasrohr oder irgendwie anders?

 

Bei den Hohlschrauben gibt es auch verschiedene Gewinde, also M10x1 oder 1,25 bzw auch verschiede Längen einmal irgendwie ne Standartlänge bzw 25mm lang. Welche brauche ich für Bremszange bzw Bremspumpe?

 

Jetzt noch was anderes nebenbei! Wie habt ihr den Schlitz gefertigt für das Lenkradschloss in der Gabel? Also mit normalen Mitteln die man so zu Hause hat! Habe nämlich keine Fräsmaschine zu Hause!

 

Danke schonmal!

 

Gruß ThomasScreenshot_20201228_111533_com_ebay.kleinanzeigen.thumb.jpg.7780bdf991548dd904ae216d6eb5c8ac.jpg

Geschrieben

Wenn du im lenker übers gasrohr gehst würd ich ein 20Grad banjo verwenden, dann durch die gabel und unten ein gerades banjo.

 Gabel ist nicht gekürzt? Dann wirst du bei der gesamtlänge inklusive banjos bei ungefähr 1310mm liegen.

Geschrieben

Ne, Gabel ist nicht gekürzt. Danke, hast mir weitergeholfen! :thumbsup: wollte schon die 1400mm Leitung bestellen, die wäre aber dann bestimmt zu lang! 

 

Und die Hohlsschraube an der Bremspumpe und Bremszange haben jeweils M10x1 Gewinde? 

 

Brauche ich eigentlich eine andere Tachowelle? 

Geschrieben

Würd ich immer am Roller selber messen, allso alles mal zusammen stecken und mit ner Zughülle die richte Länge messen.

Hab ocben schon ums Gasrohr und gerade auf die Pumpe, die letzten zwei amer mit 20° Banjo übers Gasrohr fand ich eleganter.

Unten 0° Banjo und einen schönen Bogen, den Schalter auf den von der Fußbremse parallel und der TÜVler freut sich, dann passt das;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde bei meiner P200E so verlegt und dann innen durch das Lenkrohr nach unten gezogen, Länge weiß ich leider nicht...

 

FK...

 

Bearbeitet von FritzKarl
Geschrieben

Frohes neues Jahr. Danke für eure Beiträge! 

 

Brauche ich für den TÜV unbedingt einen Bremslichtschalter für die Vorderradbremse? 

 

Brauche ich eine andere Tachowelle? 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.12.2020 um 19:16 hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Wenn du im lenker übers gasrohr gehst würd ich ein 20Grad banjo verwenden, dann durch die gabel und unten ein gerades banjo.

 Gabel ist nicht gekürzt? Dann wirst du bei der gesamtlänge inklusive banjos bei ungefähr 1310mm liegen.

 

Hallo Hoffi78 

und was für eine Länge nimmst bei einer 5cm gekürzten Gabel? Gibt ja beim Scooter Center nur 1200, 1320, 1400.... 

wennst jetzt ungekürzt 1320nimmst ist eine gekürzte  1200er  trotzdem noch zu kurz oder?!

 

LG

Geschrieben

@schmidp, bei einer 50mm kürzeren gabel brauchst du eine 50mm kürzere leitung, logisch. Wir reden ja hier nicht über die fertigen leitungen sondern über die individuelle gefertigten vario-leitungen die du über tupamaro oder bei spiegler selbst ordern kannst.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

@schmidp, bei einer 50mm kürzeren gabel brauchst du eine 50mm kürzere leitung, logisch. Wir reden ja hier nicht über die fertigen leitungen sondern über die individuelle gefertigten vario-leitungen die du über tupamaro oder bei spiegler selbst ordern kannst.

 

das heißt du würdest dann also eine 1260er Leitung verbauen... 

bei spiegler selbst also, ok muss ich mal nachschauen.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat schmidp folgendes von sich gegeben:

 

Hallo Hoffi78 

und was für eine Länge nimmst bei einer 5cm gekürzten Gabel? Gibt ja beim Scooter Center nur 1200, 1320, 1400.... 

wennst jetzt ungekürzt 1320nimmst ist eine gekürzte  1200er  trotzdem noch zu kurz oder?!

 

LG

 

Ich kann sie dir auch in Zwischengrößen besorgen...

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Schaltfreund folgendes von sich gegeben:

Habt Ihr mal den Durchmesser von der Spiegler Leitung gemessen und von der alten Bremszughülle? Haben beide Leitungen den gleichen Durchmesser?

 

Beitrag Nummer 1... Du musst mit nem 10er etwas aufbohren und am besten den Winkel etwas steiler setzen.

 

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

Hi Tupamaro

 

Mir ging es um den Durchmesser der Stahlfelxleitung selbst. Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich habe es bei einem Kollegen gesehen, der hatte sich ebenfalls eine Stahlflexleitung durch das Lenkrohr gezogen. Anschließend hatte er hin und wieder Probleme mit dem Lenkschloss seiner PX alt. Es hakelte. Möglicherweise, weil die Leitung zu dick war. Vielleicht hat man damals deshalb bei Piaggio die Leitung nicht durch das Lenkrohr gezogen, sondern durch Kotflügel und Rahmen. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.12.2020 um 19:16 hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Wenn du im lenker übers gasrohr gehst würd ich ein 20Grad banjo verwenden, dann durch die gabel und unten ein gerades banjo.

 Gabel ist nicht gekürzt? Dann wirst du bei der gesamtlänge inklusive banjos bei ungefähr 1310mm liegen.

 

grüss euch!

 

benötige für meine px mit ungekürzter gabel eine ersatzbremsleitung für die scheibenbremse.

 

hier mal die situation auf der px:

die verbaute leitung war schon lose und die verschraubung oben hat risse - muss also ersetzt werden.

diese leitung lief aber durch das lenkrohr nach oben, dann durch den lenker unten raus und in die bremspumpe - so will ich es wieder haben.

grafik.thumb.png.6e3f0f2f3d806aaec1fc1cf985cfc61e.png grafik.thumb.png.f675ebee6d51e5cb00362175e138c72d.png

 

diese leitung hätte ich gehabt, passt aber nicht:

bremsleitung_grimeca_px0.jpg

 

 

was würdet ihr mir da empfehlen wenn ich die kacke durch das lenkrohr fädeln wollen würde?

soweit ich das verstehe würd ich damit weiterkommen:

 

leitung in 1320mm oder 1.400mm??

https://www.scooter-center.com/de/bremsleitung-spiegler-modular-ohne-fittings-vespa-lambretta-silbern-1320mm-3331270

https://www.scooter-center.com/de/bremsleitung-spiegler-modular-ohne-fittings-vespa-lambretta-silbern-1400mm-5900050

 

 

banjos (2 davon, vllt unten 0 grad, oben 20 grad wie zitiert?)

https://www.scooter-center.com/de/bremsbanjo-spiegler-silbern-00-5900052?number=5900052

https://www.scooter-center.com/de/bremsbanjo-spiegler-silbern-200-5900061?number=5900061

 

was sind da eure empfehlungen?

 

danke

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

ist das günstiger? ich find da grad mal keine preise auf die schnelle....

@Tupamaro was kost der gesamte spass bei 1400mm leitung?

 

ansonsten spricht die faulheit das genaue mass zu ermitteln dagegen - nur als beispiel.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

leider bis jetzt nicht erreicht und bei mir wirds dringend.

 

würden die SCK teile denn so passen?

also 1400mm leitung und 20° und 0° banjo und ab gehts?

 

lg

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das klingt gut, den Gianelli habe ich schon verbaut. Lief vorher mit dem Original Zylinder GPS 48. 55 bis 60 wären perfekt. 
    • mmmhhh ne Welle sollte der natürlich nicht bilden wenn er bündig sitzt. Hast du mal das Innenmaß vom Sitz gemessen? 
    • Wenn der DR 50cc gut gemacht ist, auch die korrekte QS ei gestellt ist, läuft der gut und gerne 55-60kmh. Am besten mit einem Giannelli OP oder Sito Plus, und nicht zu lange übersetzen.    Der Auslass ist ziemlich rechteckig, würde ihn leicht verrunden, bwz. trapezförmig machen (oben breiter).  Nicht weiter als 66-68% Sehnenmass!    Dann läuft das echt gut! 
    • Markiert das Mal auf dem Foto, wo es rauskommt
    • Brauch mal Schwarmwissen.........   Meine Gabel in meiner GL........PK XL2 Gabel vom Dienstleister mit Grimeca NT. Die Gabel ist mit Neuteilen zusammen gesetzt, Anlaufscheibe hinten drauf...Dichtring hinten drauf....die nagelneue Grimeca Nabe, die bereits fertig bestückt war mit den Lagern....die U Scheibe mit der abgeflachten Innenbohrung.....der Segering.....ging gerade so drauf und ist schön eingeschnippt.  Alles dick gefettet. Zusammenbau der Gabel nach Explo...da sollte nix vergessen sein.   Sip Dämpfer oben mit 1cm Distanz und Versatzplatte.......geht nicht oben am Koti an...da ist genug Platz....seitlich zum Halter des Koti hab ich selbigen so ausgeschnitten, dass der Dämpfer (oberer Teller etwas abgefräst) samt Teller und Einstellrad 1mm Platz zur Halterung hat.    Ich wüsste auch nicht was nicht fest angezogen sein sollte. Lenklager ist soweit auch fest....da kann ich die Gabel packen und vor und zurück schütteln wie ich will....da bewegt sich nix......hab mal den Finger oben unter die Kaskade unter die Lagerschale gesteckt dabei....da bewegt sich nix.       Was ist das? Beim vollen Einfedern ohne Bremse bis auf Block ist das total ruhig....MIT gezogener Bremse brauch ich nicht mal Einfedern wie auf dem Video und es klackert. Schon leicht vor und zurückschieben mit gezogener Bremse langt um das Geräusch zu erzeugen.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung