Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Streif einfach was drüber, auch wenn es richtig eng ist. Ein typ mit Riesenknüppel sollte dieses vorgehen gewohnt sein.

 

Gibt es eigentlich ne bank die seitlich aufklappt? faende das ziemlich gut.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Arne folgendes von sich gegeben:

Streif einfach was drüber, auch wenn es richtig eng ist. Ein typ mit Riesenknüppel sollte dieses vorgehen gewohnt sein.

 

Gibt es eigentlich ne bank die seitlich aufklappt? faende das ziemlich gut.

Das wird wohl durch die etwas abgerundete Form des Rahmens nicht möglich sein. Es sei denn mit einem großen Spalt zwischen Bank und Rahmen.

Ich finde es so wie es ist am Besten da ich ein sehr praktisch veranlagter Mensch bin. --->Tanken von beiden Seiten möglich, Hände einklemmen unmöglich.

Geschrieben

Hier hab ich das mal gesehen, Sinn seh ich da außer der Exklusivität zwar keinen drin, ich steh aber auf so one-off Geschichten.

Von der Optik ist dieser Hocker das Optimum auf einer Lambretta für meinen Geschmack:

796926676_Screenshot(57).thumb.png.bb36445265cb15f3ddea93ac1735e192.png1437891037_Screenshot(29).thumb.png.a0f65b279f60ba772816da03df601367.png

 

hier noch eine Rimini one-off im Gori Style, optisch auch sehr gelungen finde ich:

7310624_Screenshot(53).thumb.png.95ed7a2455b9e4da4c58bb8a8908af9a.png

Geschrieben (bearbeitet)

Hab vor ein paar Monaten von einem Italiener die hier gekauft. 

 

78972529_443840999660113_9020849390952120320_n.thumb.jpg.dc6680d026c461558ddd01840f71b519.jpg

 

Das Metallgestell ist identisch mit Giuliari Spa. Fragen: Wer hat das hergestellt

bzw. ist das ein Spa Sondermodell, evtl. von einem englischen Händler in Auftrag

gegeben? Grand Prix 175 spricht doch für die 80er, oder? :lookaround:

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Arthur folgendes von sich gegeben:

Hab vor ein paar Monaten von einem Italiener die hier gekauft. 

 

78972529_443840999660113_9020849390952120320_n.thumb.jpg.dc6680d026c461558ddd01840f71b519.jpg

 

Das Metallgestell ist identisch mit Giuliari Spa. Fragen: Wer hat das hergestellt

bzw. ist das ein Spa Sondermodell, evtl. von einem englischen Händler in Auftrag

gegeben? Grand Prix 175 spricht doch für die 80er, oder? :lookaround:

Sind auf der Unterseite noch die Giuliari typischen Aufdrucke (in gelb) zu erkennen ?

Passt die originale Lufthutze noch drunter ?

Bearbeitet von Big Lebowski
Geschrieben
vor 16 Stunden hat mintality folgendes von sich gegeben:

 

hier noch eine Rimini one-off im Gori Style, optisch auch sehr gelungen finde ich:

7310624_Screenshot(53).thumb.png.95ed7a2455b9e4da4c58bb8a8908af9a.png

Gibt´s zu dieser Bank noch mehr Info´s?

Geschrieben

Nicht dass ich wüsste.

Ist ein Bilderfund von der RLC Instagram Seite.

Der Kommentar mit der Frage ob es von dem Sitz mehrere geben wird wurde nicht beantwortet.

Müsste man RLC direkt anschreiben...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat mintality folgendes von sich gegeben:

Nicht dass ich wüsste.

Ist ein Bilderfund von der RLC Instagram Seite.

Der Kommentar mit der Frage ob es von dem Sitz mehrere geben wird wurde nicht beantwortet.

Müsste man RLC direkt anschreiben...

Das ist die RLC Hauseigne  Ancillotti  Bank . Das hat mit gori  nix am Hut.Die Gab es mal für serie 3. In rot oder schwarz. Ist nicht mehr im Programm 

 

Anbei ein Bilder von der nicht klappbaren Gori  Bank

Screenshot_2015-03-19-11-26-10.png

Bearbeitet von Cupracer
Geschrieben (bearbeitet)

Die vom RLC die du meinst kenne ich.

Ist die hier :

 

Die oben ist anders vom Verhältnis Höcker zu Sitzfläche und hat einen anderen Bezug. 

Mit Gori war allgemein die Form gemeint.

Bearbeitet von mintality
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.1.2021 um 00:30 hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Habe nun verstanden, dass das eventuell Spanisch sein könnte. 

 

--> welcher verfügbare Bezug wird am ehesten passen?

 

 

 

20210102_003134.jpg

Ist ein El Tigre Gestell.

den Bezug gibt’s beim Jockey https://www.jockeys-boxenstop.de/Sitzbankbezug-Serveta-vor-1974-mit-ElTigre-Badge-inkl-Halteriemen

oder bei buzzsolomoto

https://www.buzzsolomoto.co.uk/scooters-parts.php/view/seat-cover-el-tigre-spanish-s3-black/id/006565

 

wobei ich, sofern das Teil nicht auf ne Spanierin kommt, nach einer Giuliari Bank suchen würde...

Bearbeitet von Lambrettaman
Buchstabensalat
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Kurvenrutscher folgendes von sich gegeben:

Snetterton halt. Wenns im Schritt zwickt, kommt die Streamline drauf.

 

 

86D559C5-F777-46B5-9D21-4A789EBFF8F6.jpeg

5BBD29BE-28C0-483A-B526-EC9B1ED0DC93.jpeg

Nummer 2. sieht sehr bequem aus. Was ist das für eine?

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Was ist das für eine?

 

Wenn ich den Text richtig interpretiere eine Streamline?!

Vielleicht haben sie mit den Jahren dazu gelernt, eine

auf Vespa vor Jahren verbaute, war zwar ganz hübsch

aber bequem wie ein Küchenbrett mit einer Schicht

Frischhaltefolie. 

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

Wenn ich den Text richtig interpretiere eine Streamline?!

Vielleicht haben sie mit den Jahren dazu gelernt, eine

auf Vespa vor Jahren verbaute, war zwar ganz hübsch

aber bequem wie ein Küchenbrett mit einer Schicht

Frischhaltefolie. 

Genau. Sieht für mich nicht nach Streamline aus.  Deshalb die Frage.

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Kurvenrutscher folgendes von sich gegeben:

Snetterton halt. Wenns im Schritt zwickt, kommt die Streamline drauf.

 

Mit den Bänken befindest Du Dich gleichzeitig an den beiden möglichen Enden der Stylekoordinaten. Die Snetterton passt dabei visuell hervorragend. :inlove:

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Die Giuliari find ich am schönsten, die vom RLC ist aber schon länger out of stock.

Die Sportback finde ich ziemlich klobig, die longback zu long.

Hier mal ein paar Giuliaris bzw ählich geformte Bänke aus dem Netz:

848180218_118581445_3349121355109061_6554630601189795813_o(2).thumb.jpg.f489e267c33a3660976b8fc1b3630bd0.jpg86714260_2856974800990388_3232645661191045120_o.thumb.jpg.2f0f673fc64d20803cd30eb381fb4f60.jpg1139771053_14196173_1173504672670751_888212895089192660_o(2).thumb.jpg.64ad7acbd85e026b8f8304f804ed1ada.jpg1119816589_Screenshot(59).thumb.png.af3b8e41e962ca30d8f5c65f607bc494.png343981576_26993620_1675684639119416_6632450435637857288_n(2).thumb.jpg.a3827088019ba0ed399ca31b03e81580.jpg

 

 

Bearbeitet von mintality
Geschrieben (bearbeitet)

Die Giuliari gefällt mir vom gesamten Erscheinungsbild auch am besten.

Jedoch sitze ich bei längeren Touren ganz hinten (im Radius des Höcker) am bequemsten.

Mit meinen 1,8m Körpergröße sieht es aber nicht nur scheiße aus, sondern geht auch in die Arme.

Deshalb werde ich meine Giuliari um 6-7cm kürzen/raustrennen:

1307216821_IMG_14721.JPG

Heckgrill ist bei der indischen GP nicht vorhanden - stört somit auch nicht.

Bearbeitet von Big Lebowski
  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten hat Big Lebowski folgendes von sich gegeben:

 

Deshalb werde ich meine Giuliari um 6-7cm kürzen/raustrennen:

1307216821_IMG_14721.JPG

 

Den Plan finde ich gut, hab ja auch schonmal über sowas nachgedacht. 

Eine Länge wie die Spa bzw. Corsa für Vespa Smallframe. Die ist ca. 62 cm lang.

Ich fahr eh nie zu zweit. Noch eine Bemerkung zu den RLC Giuliaris. Sind

das überhaupt Giuliaris oder hat das nur jemand draufgeschrieben? 

Mal davon abgesehen, dass der Schriftzug nicht schön ist.

 

Geschrieben

Ich sitze  auf der Gaman bei meiner DL auch im Hintern  bis letzten  Drittel bei 183cm. ( sieht dann aus wie auf dem beispielbild, a la Giancarlo Gori)

Das ist mir persönlich eher angenehm.  Ich nenne  das Trucker Modus  besonders auf der Autobahn  oder schnellen Landstraßen Hatz.  Auf einer Orignal  Serie 3 Bank sitz ich grundsätzlich genau in der Mitte aufm riemen.

fotostoricagori1.jpg

Geschrieben

2051255927_IMG_20201012_1147232.thumb.jpg.bee1dfe86f2d1203032a7f1d23279bb0.jpgHier gibt es auch noch ein paar Sitzbänke.

 

https://www.selleriatrezzi.com/

 

Hier kann man sich auch Sitzbänke nach eigenen Vorstellungen herstellen lassen. Ich habe mir dort eine Pegasus Bank bestellt. Pegasus ist sicher Geschmacksache. Die Qualität ist richtig gut und mega bequem.

 

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung