Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Reglement kriegt gerade ein kleines update von mir, hauptsächlich zu Sicherheitsthemen (Kleidung). Sobald beschlossen werde ich das im Rennentopic veröffentlichen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Stunden hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

Das kann ich mir gut vorstellen, kriegt man in der Nacht davor überhaupt ein Auge zu? :lookaround:

 

 

kann ich mich nicht mehr daran erinnern. ist schon 28 jahre her :-D

  • Like 1
Geschrieben

Hat jemand nen Tipp, wo man passende POM Zuschnitte als seitliche Gleiter für Trittbretter und Beinschild bekommt?

 

Bei Ebay hab ich ab 15mm Stärke gefunden, hätte lieber was dünneres (5-10mm).

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Hat jemand nen Tipp, wo man passende POM Zuschnitte als seitliche Gleiter für Trittbretter und Beinschild bekommt?

 

Bei Ebay hab ich ab 15mm Stärke gefunden, hätte lieber was dünneres (5-10mm).

Ich hatte mir meine Zuschnitte hier bestellt

 

https://smapla-shop.de/

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vorbereiten kann man ja trotzdem ;-)

 

Mein erster sporttauglicher Straßenroller ist die LIS:

20210109_110636.thumb.jpg.d164cb457d79cf9fc7430271f8cab5f0.jpg20210109_110700.thumb.jpg.6ef9f2f12f347d052002807848cb46ec.jpg

 

Killercase Simonini Bigbore, PWK28 an Airbox, aktuelle Auspuffwahl TSR/Voyager, Targaline vorne/hinten, Dirty Sanchez Bremse, Mitas MC35 soft/hart

 

Bremsbeläge probiere ich jetzt mal BGM Sinter. Malossi MHR hatten zwar durchgehalten am Ring, sind aber im Alltag eher nichts wegen der Notwendigkeit zur recht digitalen Bedienung.

Außerdem sind sie nach ca. 1600km Straße + 1x Ring schon auf 2,5mm Belagstärke runter.

1347982738_20210110_1828431.thumb.jpg.0021c2c4de333939cc3ee8e77f7e9868.jpg

 

Wer filmen möchte braucht am Ring mindestens ne Sicherung der Kamera mittels Draht / Fangseil am Fahrzeug zur Abnahme. Das hatte ich mit dem mitgelieferten Seil der Kamera recht einfach gelöst

20200825_192116.thumb.jpg.8d41f9337042b10300b98e5bec031818.jpg

 

Bearbeitet von the mummy
Geschrieben
Am 16.1.2021 um 18:12 hat the mummy folgendes von sich gegeben:

Wer filmen möchte braucht am Ring mindestens ne Sicherung der Kamera mittels Draht / Fangseil am Fahrzeug zur Abnahme. Das hatte ich mit dem mitgelieferten Seil der Kamera recht einfach gelöst

20200825_192116.thumb.jpg.8d41f9337042b10300b98e5bec031818.jpg

 

die zusätzliche sicherung soll eigentlich nicht an der gleichen schraube befestigt werden wie die kamera. ist bei dir eher ein grenzfall

 

  • Like 1
Geschrieben

So, bei mir gings am Wochenende auch mit dem Drybuild weiter:

IMG_20210116_183159.thumb.jpg.db2cd407442b7542e7d091a5c3777d20.jpg

 

Endlich habe ich auch mal die Gelegenheit, die Snetterton und den Scitsu aus dem Lager zu holen. :inlove:

 

Leider hat entweder mein Sandstrahler oder der des Vorbesitzers rumgepfuscht und etliche Teile sind verzogen. Auch die Hauben habe ich nur mit viel Liebe drauf gebracht...... ggf. muss ich da Haubenhalter im T5Rainer-Stil verbauen.

 

Wenn jemand eine Toolbox-Türe und / oder einen Kotflügel hinten hat (gerne auch in GFK / Carbon) --> bitte melden.

 

Ansonsten hat auch der Motor die ersten Lager bekommen:

IMG_20210116_122141.thumb.jpg.e7809d40f14154a3a508044c4cf6e038.jpg

 

 

Geschrieben

1601A097-E04E-4116-B645-81D63ACF94F7.thumb.jpeg.5f0b5344f3191e16c6b28996de81d41b.jpeg

 

50831BAF-F3AD-4811-A09B-DB4B07FFE617.thumb.jpeg.4bd70002030b4314c47a138ea668f589.jpeg

 

Ich folge auf FB ja Todd Rogers, und bin begeistert.

Das ist nicht so ein Prüfstand Pimmelfechter. Der hat wirklich Eier, und lässt den Hahn im 4. bei 97mph in der Mojave Wüste auf. Wirklich sehr Geil.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

IMG_20210116_122141.thumb.jpg.e7809d40f14154a3a508044c4cf6e038.jpg

 

 

 

 

Wie kommt es das dein Hauptlager hinten, mittels Seegerring fixiert wird? 

Hast du da extra eine Nut einstechen lassen? Was für ein Lager OHNE Bund wird dann verwendet? 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
Am 8.1.2021 um 22:48 hat rolli folgendes von sich gegeben:

Spannendes Thema. Ich fahre seit über 30 Jahren Roller, war aber noch nie auf einer Rennstrecke. Daher reizt mich der Nürburgring auch. Einfach mal mitfahren ohne Rennfahrerambitionen. Als Roller hätte ich eine DL mit SSR250 Motor , Scheibenbremse, BGM Dämpfer v+h und Strassenzulassung.
 

Was muss ich noch machen, um die Kriterien des Reglements für den Nürburgring zu erfüllen?

-Bremshebel/Kulu-Hebel mit Kugel: habe ich

-kein Kickstarter: kann ich abbauen und anschieben

-Ölablassschraube mit Drahtsicherung: gibt es die fertig zu kaufen?

-Lautstärke? Der SSR ist ja schon laut, ich fahre mit 280 x 80 mm  Fox Dämpfer und 39er Vergaser am liebsten offen: geht das?

-welche Kriterien gibt es noch zu beachten und zu lösen?

 

Ich freue mich über Antworten!

image.jpg

...Kicker habe auf dem Harzring 3x aufgesetzt (unschönes Gefühl), wobei die Kurven wohl deutlich enger sind.

Nürburgring werde ich wohl auf mit meiner Full-Body fahren und Harz nur noch auf Small-Frame.

 

20200102_163712.thumb.jpg.42a6080ee448084e08ab3a40f0e02d54.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

2. Ringrenner ist die LI

Ehemals: Imola, Jolly Moto Casa Performance, TM32, 17/46, AF 5 Gang 34Z, bgm Fahrwerk normal / competition,

                LTH Plus original Nissin Sattel, Schwalbe Sportsman hinten / Paceman vorne

               

20200515_102440.thumb.jpg.e4b4a21445e548143d71399830f8cf2c.jpg1772237229_20200703_0912191.thumb.jpg.d7ea88f002e81a5aa15f950a18112c7c.jpg

 

Jetzt: TT275R, Targaline Fahrwerk, Mitas MC35 vorne super soft / hinten medium

Auch hier Wechsel auf Sinterbeläge nachdem Bremsscheibe und Originalbeläge vom starken Spätbremsen leicht strapaziert waren.

 

20210117_161045.thumb.jpg.a05a5f79e388d89f4c5082b1440954e2.jpg20210117_161911.thumb.jpg.820a3d4462c56719cf82ab5dccd2fbf2.jpg

20210117_161847.thumb.jpg.4a8b7d51fbe4213e289d1a48422d487f.jpg

 

 

 

 

 

Bearbeitet von the mummy
  • Like 3
Geschrieben
Am 18.1.2021 um 09:36 hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Ich folge auf FB ja Todd Rogers, und bin begeistert.

Das ist nicht so ein Prüfstand Pimmelfechter. Der hat wirklich Eier, und lässt den Hahn im 4. bei 97mph in der Mojave Wüste auf. Wirklich sehr Geil.

 

Beim Langstreckenrennen der Franzosen in MagnyCours werden auf der langen Geraden auch so 150-160 erreicht :-) !

Geschrieben
vor einer Stunde hat Forchheimer folgendes von sich gegeben:

 

Beim Langstreckenrennen der Franzosen in MagnyCours werden auf der langen Geraden auch so 150-160 erreicht :-) !

magny cours: aspalt, schlupf ca. 10%. 277m N.N

todd: wüstenstaub/salz, schlupf ca. 60%. 842/1292m N.N.

 

 

Geschrieben

Danke, der ist ganz schick für einen cutdown. Aber ich möchte lieber den geschlossenen, damit mir nicht der motor vollsaut.

Geschrieben (bearbeitet)

Oder hat noch wer einen im top Zustand zum abformen, leihweise?

 

Blech oder gfk

Bearbeitet von menke
Geschrieben

hier ein mega onboard video vom schnellen griechen (auf pk :alien:). jede menge rennaktion und fullframe lammis. werde voll kribbelig wenn ich mir das ansehe...

 

 

  • Like 5
  • Thanks 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 26.1.2021 um 07:26 hat schmando folgendes von sich gegeben:

Bei 6:30 und 13:45 !

Aaaahhh.:aaalder:

oarschwassi würde ich sagen :-D

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung