Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ganz ehrlich... Wenn du Motoren mutwillig zerlegen willst, bitte. Aber sonst lass das und nimm ne Mazzuchelliwelle. Da bleiben wenigstens die Wellenstümpfe dran.

Geschrieben

Ganz so schlimm sind die jetzt nicht, 

als Ersatz für Ori mit Ori Zylindern sind die nicht verkehrt.

wenn Leistung gefahren werden soll, muss man schon schauen ob es die alte oder die neue Version ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hatte 2 Jasil KW. Die Eine war nach 1000km platt, mit einem 50ccm Athena und die Andere nach 500km, mit einem 63er Athena.

Ich würde die Finger davon lassen.

Mit der billigen DMP Welle von JMPB habe ich mit meinem 63er Athena dann 5000km gefahren, meistens Vollgas, auch bis zum Piaggiozechen auf dem Tacho.

Die lief, auch nach 5000km, wie am ersten Tag. Fand die Welle, für damals 50€ mal RICHTIG gut.

Habe die Bravo dann nach Süddeutschland verkauft.

In anderen Motoren habe ich dann auch nur die DMP Wellen verbaut und die haben immer gehalten.

Die DMP Wellen sind auch härter, als die Jasil Wellen. Merkt man sofort beim fräsen.

Bearbeitet von DR. Cut
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hab so ein kleines fahrtenbuchhäftchen vom pagro/strein das klemmt unter der sitzbank. diese fülle ich vorab immer schon fleißig mit mehreren fahrten bis zum aktuellen tag aus. das mache ich im sommer so 2-3 mal. natürlich trage ich nicht vor fahrtantritt die fahrt ein. im falle einer kontrolle würde ich mich entschuldigen und der rennleitung versichern, die fehlende fahrt nachzutragen. so wie scumandy mache ich das auch mit unterschiedlichen kugelschreibern damit es glaubwürdig/pflichtbewusst wirkt.    ich trage auch keine genauen routen, ich fahr ja auch freestyle. unter route steht dann z.b nur "Raum Mittelkärnten" kontrolliert wurde ich noch nie, ich hoffe mein schwindel zieht im fall der fälle    
    • Achtung! Über die Lauffläche von Simmering eine dünne Schicht Klebeband und darüber ne Schlauchschelle! Einmal leicht drauf geritzt und die Welle ist Schrott... 
    • Eher wie PK, genau. Unterschied zur XL weiß ich nicht, aber man könnte mit Streben runter zum Kennzeichen arbeiten! Oben sind zwei Schrauben für den Verschlussbügel der Sitzbank, da könnte auch was gehen...
    • Ah, eben erst gesehen, das ist bezüglich Abmessungen und Befestigungspunkte ja im Prinzip ein PK oder? Ne XL2 hab ich nämlich auch gerade rumstehen. Dachte erst das wäre ne sowas wie ne  ET3.
    • ich meine wenn du die 27°-19° einstellung weiter fährst, sind die stunden vom zylinder gezählt. m.m viel zu viel vorzündung. du solltest im leistungspeak deine 19°, 18° vorzündung haben. für 18° vorzündung im leistungspeak(z.b. bei 6000rpm) zu haben, auf 23° blitzen bei 1500-4000rpm eingestellter motordrehzahl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung