Zum Inhalt springen

DR177 Aluminium


Zeckbert

Empfohlene Beiträge

vor 21 Minuten schrieb lucky:

Ist der DR Kolben so schlecht? GS Kolben und Kopf anpassen. Dann macht der DR ja gar keinen Sinn. Fand ihn bis gerade durchaus probierfähig.


 

Der Kolben ist gut. Man bekommt den GS Kolben nur zum selben Preis.  Daher war der Gedanke nur naheliegend. 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...
Am 14.5.2023 um 15:15 schrieb tingeltangeltoll:

@Goof

 Würde sagen, dass der Kolben des 177 Alu-Polinis bis auf die Verstrebung am unteren Kolbenhemd und dem Boost-Port-Fenster mit dem des Alu-DR baugleich ist.

Weil mir grade etwas fade ist und der DR- Kolben hier liegt

Die Kompressionshöhe der DR- u. Polini-Kolben ist gleich, wenn ich das mit den Messungen vom ferno vergleiche.

20240505_094355.thumb.jpg.48c13f33c01a83deecf87ea944dd04c3.jpg

 

 

 

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
Am 5.2.2022 um 18:55 schrieb lindy:

Falls es Probleme gibt, schreib ich natürlich hier rein. :cheers:

 

9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.

 

 

 

Am 25.4.2023 um 23:52 schrieb Goof:

Auf die Leistung von Lindy auf der ersten Seite komme ich trotz 60/110

mm und 26er SI gefühlt nicht. 
 

52/140  und 160BE3 125 

 

18 Grad ZZP

 

Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen.

Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.

 

Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).

 

Am 31.10.2022 um 00:16 schrieb lindy:

 

26Nm an der Kupplung reicht für 200er Getriebe ziemlich sicher...

gelbe_177-62_diagramm.thumb.jpg.e4cc29196a38046de95577853acff622.jpggelbe_177-62_leistung.thumb.jpg.bace05e071f91dc4033dda7ffe46b048.jpg

 

Die Kurve ohne Knick ist die beste Annäherung an optimal an dem Tag gewesen, hatte meine Düsen vergessen und eine zugelötet und neu gebohrt... deshalb ist die Kurve so wacklig. Ich glaube, da gehen noch 1-2PS mehr und eine geradere Kurve.

 

Bearbeitet von lindy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Goof Hat der bei Dir auf 60mm wirklich so geringe Zeiten?
 

Zitat

ÜS 123 Grad, Auslass 171 Grad


DR gibt da ja bereits 124°/177° für 57mm Hub an.
Damit wärest Du bei einem 60'er Hub mit KoDi schon bereits bei 129°ÜS.
Hast Du den tiefergelegt oder stimmen die Angaben von DR nicht?

image.png.10c259a25301763784007d7b125a02d8.png

 

 

image.thumb.png.eea0e620aee0a25fba6815839fefaec6.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Angeldust:

@Goof Hat der bei Dir auf 60mm wirklich so geringe Zeiten?
 


DR gibt da ja bereits 124°/177° für 57mm Hub an.
Damit wärest Du bei einem 60'er Hub mit KoDi schon bereits bei 129°ÜS.
Hast Du den tiefergelegt oder stimmen die Angaben von DR nicht?

image.png.10c259a25301763784007d7b125a02d8.png

 

 

image.thumb.png.eea0e620aee0a25fba6815839fefaec6.png


 

lief auf 110er Pleul mit 5mm FuDi 

 

daher: ja, tiefer. 
 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.5.2024 um 10:04 schrieb tingeltangeltoll:

Weil mir grade etwas fade ist und der DR- Kolben hier liegt

Die Kompressionshöhe der DR- u. Polini-Kolben ist gleich, wenn ich das mit den Messungen vom ferno vergleiche.

20240505_094355.thumb.jpg.48c13f33c01a83deecf87ea944dd04c3.jpg

 

 

 

 

Würde das dann ein Drolini oder Polindri werden ? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.6.2024 um 19:27 schrieb Goof:


 

lief auf 110er Pleul mit 5mm FuDi 

 

daher: ja, tiefer. 
 

 

 

Hmm, 110mm Pleuel mit 5mm Spacer ist ja nicht tiefer. Sprich Du hast ggf. doch zuviel Überstromwinkel?
Frage weil Du meintest das Du nicht an die Performance von Lindy herankommst.
Ich kenne das vom DR177 Guß. Der ist auch nicht 'langhubtauglich'.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst Du mit 60'er Welle?

Wenn man die DR Angaben (57mm = 124/177) runterskaliert auf 60mm mit 123/171° dürfte der Spacer nur 3.9mm haben.
Daher die Frage ob die Angaben von DR ungenau sind.


Wenn man die 60mm 123/171 auf 57mm umrechnet erhalte ich da 118°/169,5°.
Sprich entweder hat der DR deutlich zahmere Winkel als auf dem Beipackzettel angegeben oder da stimmt was mit der Messung nicht.

image.thumb.png.ccfd3fecb6caa0bfea85f40459dda73d.png

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Angeldust:

Was meinst Du mit 60'er Welle?

Wenn man die DR Angaben (57mm = 124/177) runterskaliert auf 60mm mit 123/171° dürfte der Spacer nur 3.9mm haben.
Daher die Frage ob die Angaben von DR ungenau sind.


Wenn man die 60mm 123/171 auf 57mm umrechnet erhalte ich da 118°/169,5°.
Sprich entweder hat der DR deutlich zahmere Winkel als auf dem Beipackzettel angegeben oder da stimmt was mit der Messung nicht.

image.thumb.png.ccfd3fecb6caa0bfea85f40459dda73d.png

 

 

Verstehe die Schlussfolgerung nicht. Da geht doch auch noch der Kolbenstand in OT mit rein - den sehe ich in der Graphik nicht.

Wenn der mit 60/110er Welle nur 5mm ggü 57/105 gespacert ist, dann ist der Zylinder doch 1,5mm tiefer gesetzt ggü. 57/105?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Verstehe die Schlussfolgerung nicht. Da geht doch auch noch der Kolbenstand in OT mit rein - den sehe ich in der Graphik nicht.

Wenn der mit 60/110er Welle nur 5mm ggü 57/105 gespacert ist, dann ist der Zylinder doch 1,5mm tiefer gesetzt ggü. 57/105?

 


Wieso ist der dann 1.5mm tiefer? 5mm Pleuelausgleich = 0mm Versatz
LHW ergibt 3.0mm Mehrhub und die müssen dann, wenn kein zusätzlicher Fußspacer verwendet wird, zwangsweise am Kopf mit 1.5mm ausgeglichen werden.
Das ergibt aber immer noch höhere Steuerwinkel, eben weil der Kolben dann die Überströmer immer noch 1.5mm unterfährt (gegenüber 57mm).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich es gesehen: Du hast den Kolbenstand in Deinen Rechner mit rein gerechnet. 

Dann stimmen die Zeiten doch. 

Und Goof hat doch geschrieben: tiefer! 

Wird er wohl ein geplantes Gehäuse oder den Zylinder abgedreht haben. 

 

Was war normal die Frage? :-)

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb wasserbuschi:

Jetzt habe ich es gesehen: Du hast den Kolbenstand in Deinen Rechner mit rein gerechnet. 

Dann stimmen die Zeiten doch. 

Und Goof hat doch geschrieben: tiefer! 

Wird er wohl ein geplantes Gehäuse oder den Zylinder abgedreht haben. 

 

Was war normal die Frage? :-)


 

 Ich habe den Aufschrieb nicht mehr leider :-( 

 

Hab das Thema Alu 177er DR für mich aber auch erledigt. 
Daher auch nicht mehr so gut im Thema. 
 

Ggf. finde ich Fotos mit dem Aufschrieb 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sushi-time! Sushi, Gyozas, Edamame, Ingwer und Wasabi. Y&v!
    • ET/Sfera Gabel für V50 1.Serie   -BGM Dämpfer (BGM7791) -Ottopuntouno New Era radial Bremszange -Polini Wave Bremsscheibe -PLC Corse Felgenstern -Pinasco tubeless Felge   Gabel ist ungekürzt und es wurde nur das Endstück von einer V50 Gabel oben eingeschweißt. BGM Dämpferlänge ist Mit Koti wird es etwas schwierig. P&P passen die GFK/CFK von Tomascompositi und Co nicht wirklich, weil der Ausgleichsbehälter vom BGM Dämpfer so groß ist. Mit der oberen Dämpferaufnahme von Stage6 (auf den Bilder ist die originale montiert) kommt sie etwas tiefer und es gibt einen leichten negativen Schwingenwinkel. Werde ich beides probieren und fahren.      
    • …Fußball!        (Noch ist es geil) 
    • Servus Gemeinde,   habe gerade ein Thema mit meiner Px... Nach einem Jahrzent der Abstinenz, habe ich sie mal wieder aus dem Schuppen rausgeholt und dachte mir, da geht noch was. Habe sie damals neu aufgebaut, ein paar hundert Kilometer gefahren und in die Ecke gestellt, weil der 177er polini doch nicht das war, was ich am Ende brauchte.. 🤓 Lange Rede, kurzer Sinn... habe den Motor nochmal revidiert und auf die neuen Components angepasst. Und ich dachte noch der Crono kommt mir gerade recht.   Setup: Zylinder Crono 187 üs angepasst Steuerzeiten habe ich gemessen, waren  vergleichstechnisch auf dem zu erwartenden Niveau   Kw 110/62 Glockenwelle sip 1mm fussdichtung/1mm kopfdichtung Qk 1,2mm   Gehäuse Einlass schön angepasst, ds komplett weg und Kurbelgehäuse für die KW ausspindeln lassen   Auspuff Sip road XL Zündung 18-19 grad abgeblitzt Getriebe 80er mit 25/62 primär   Lüfterrad bgm 1900gr   Vergaser 30er phbh mit mrp Ansauger 350er Standardmembran 30er Schieber  As264 mischrohr Nd 57 Hd 138 x25 Nadel Clip 2. Pos von oben ramair Luftfilter   Bin noch am Einfahren und Abdüsen (also runterdüsen), aber bis jetzt ist das subjektive Ergebnis des finanziellen und zeitlichen Aufwands eher ernüchternd. Gefühlt habe ich da momentan 15-17 ps. Versteht mich nicht falsch, der Motor läuft schon gut und dreht auch freier als der Polini (die KW von sip ist vibrationstechnisch eine echte Wohltat im Gegensatz zur scheiss mazzuchelli ds.), aber von den 25-30ps bin ich gefühlt meilenweit entfernt. Vor allen Dingen wenn man die yt-Videos im Hinterkopf hat, wo das Vorderrad eigentlich nie auf dem Boden ist. 🤪🤔 Was mir noch auffällt ist, dass sie m mittleren Bereich noch extrem viertaktet, obwohl ich die Nadel schon tiefer gesetzt habe. Besonders wenn ich das gas etwas zurücknehme und so bei 3/4 gas und 5-6000 umdrehungen. Und sie rotzt wohl ziemlich aus dem Vergaser. Sieht man am Luftfiler, der ist an der Rückwand und unten ziemlich ölig. Ich dachte eigentlich, durch die Membran gäbe es keinen Blowback mehr...  Ich würde als Nächstes das Mischrohr noch durch ein 262er ersetzen und mit der hd weiter runter gehen. Aber irgendwie kanns das doch nicht sein... Habe etwas den Luftfilter in Verdacht, dass der zu ist! Bringt die Zündung was, wenn ich die noch auf die von Vmc angegebenen 16 grad stelle?   Bin für jeden Tip dankbar!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information