Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 30 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

DR 177 GG wurde gekauft wenns billig sein sollte/musste

 

jetzt in Alu um € 280 hat der leider einige übermächtige Konkurrenten... 

 

 

wieso übermächtig? Weißt du, was der DR kann? Schon auf der Rolle gehabt oder gesehen? 
Vielleicht ist ja auch ein so uralt im Thema stehender Laden wie D.R. mal innovativ.

Glauben tu ich es zwar nicht - aber wissen ...?! 

 

 

 

Geschrieben

"übermächtige" (Konkurrenten) ist nicht ganz richtig formuliert, denk es Dir einfach weg, aber er hat in dieser Preisklasse halt einige(!) Konkurrenten die schon bewiesen haben DASS sie was können...

Vom Alu-DR hört und liest man nix, so wie halt auch kein Hype entstanden ist beim 177er Alupolini und 177 Malossi...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.1.2021 um 21:23 hat polinist folgendes von sich gegeben:

"übermächtige" (Konkurrenten) ist nicht ganz richtig formuliert, denk es Dir einfach weg, aber er hat in dieser Preisklasse halt einige(!) Konkurrenten die schon bewiesen haben DASS sie was können...

Vom Alu-DR hört und liest man nix, so wie halt auch kein Hype entstanden ist beim 177er Alupolini und 177 Malossi...


 

da gebe ich dir recht. Keiner der oben genannten Zylinder in der 2.0 Version wurde groß beachtet. 
 

Ob die nun nix können oder sie einfach nur nicht ausgiebig befingert und getestet wurden, kann ich garnicht sagen. 
 

habe von den Alu-Versionen der Oldies bisher noch gar keinen in den Händen gehabt leider. 

Bearbeitet von Goof
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)


mittlerweile 230 Euro in Italien plus 10 Euro Versand ;-)

 

 

Neugierig wäre ich ja ... 

 

Die Überströmer und der Boostport sind sehr erwachsen. 
 

Der Auslass sieht auch nicht grad sehr klein und schmal aus ... 

 

 

 

 

599A5DA7-0532-4E05-B4BD-D02F65039DD2.jpeg

D053DAAF-11F7-402A-8464-14A79996A857.jpeg

Bearbeitet von Goof
  • 6 Monate später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

177DR.thumb.png.ae1d1929e66217fb164004579e481691.png

Aus der Schachtel mit 24er SI, Polini Box, Welle mit normalem Hub und längerer Einlaßzeit.

Bearbeitet von lindy
  • Like 9
  • Thanks 1
Geschrieben

Für mich gab's immer 2 Gründe für den alten Graugussklumpen: relativ unkaputtbar und relativ originaler Vespasound. 

Müsste den nicht in Alu haben. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Für mich gab's immer 2 Gründe für den alten Graugussklumpen: relativ unkaputtbar und relativ originaler Vespasound. 

Müsste den nicht in Alu haben. 

 

Der hat mit dem alten Graugußzylinder nichts gemein bis auf das Maß der Bohrung.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben
vor 3 Stunden hat lindy folgendes von sich gegeben:

177DR.thumb.png.ae1d1929e66217fb164004579e481691.png

Aus der Schachtel mit 24er SI, Polini Box, Welle mit normalem Hub und längerer Einlaßzeit.

Das kann ich aber nur schwer glauben, hab mal ein Foto gesucht wo man den Kopf sehen konnte.  Der war jetzt nicht so der Hit . 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.2.2022 um 18:28 schrieb HELL:

Das kann ich aber nur schwer glauben, hab mal ein Foto gesucht wo man den Kopf sehen konnte.  Der war jetzt nicht so der Hit . 

 

Nicht rotationssymmetrische Brennräume müssen nicht zwingend schlecht sein, vor allem bei so langsam laufenden Motoren. Der Brennraum hat ein gute Quetschfläche und kommt mit verwendeter Fußdichtung und weggelassener Kopfdichtung bei mir auf 1,3mm. 1mm wäre mir lieber, aber der Effekt tritt bei 1,3 auch schon auf.

 

Ich bin mit 22° Vorzündung vorgestern schon 2 Ausfahren weit über die Autobahn ohne Klopfen.

 

 

Falls es Probleme gibt, schreib ich natürlich hier rein. :cheers:

Vielleicht bröckelt ja die Beschichtung ab oder der Kolben zerbricht oder so...

Bearbeitet von lindy
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Deichgraf folgendes von sich gegeben:

Für mich gab's immer 2 Gründe für den alten Graugussklumpen: relativ unkaputtbar und relativ originaler Vespasound. 

Müsste den nicht in Alu haben. 

Hast komplett Recht. Wenn dann so ne alteigesessene Vespa-Kult-sagichjetztmal-Firma on top noch nen schönen modernen Zylinder bringt....warum nicht. Ich find das sympatisch.

Geschrieben

Ich hab den Kolben nicht gewogen, aber schwer ist der nicht. Dünner und leichter als ein 177er GG Polini Kolben, den hatte ich gleichzeitig in der Hand. Sinnvolle Verstrebung und ziemlich gleichmäßige Dicken des Gusses sind mir aufgefallen. Das hemd ist dünn, gleichmäßig und vernünftig abgestützt - finde ich.

Bisher ist das Fahren damit sehr positiv.

 

photo_2022-02-13_20-19-30.thumb.jpg.90937b2dbee13072f1ac7ab558eec392.jpgphoto_2022-02-13_20-19-24.thumb.jpg.b72052ecf7ad5f32d26b358bb3dee293.jpg

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 5.2.2022 um 14:34 hat lindy folgendes von sich gegeben:

177DR.thumb.png.ae1d1929e66217fb164004579e481691.png

Aus der Schachtel mit 24er SI, Polini Box, Welle mit normalem Hub und längerer Einlaßzeit.

also wenn das Hinterradleistung ist find ich den echt gut gelungen - sieht nach coolem Trecker aus :inlove:

  • Like 1
Geschrieben
Am 5.2.2022 um 14:34 hat lindy folgendes von sich gegeben:

177DR.thumb.png.ae1d1929e66217fb164004579e481691.png

Aus der Schachtel mit 24er SI, Polini Box, Welle mit normalem Hub und längerer Einlaßzeit.

Ich halte seit Jahren nach einem Zylinder/Motor Ausschau, der bei 4,5k U/min >12 PS liefert. Habe ich nie gesehen, zumindest nicht nennenswert. Bei Motoren mit größerer Leistung fängt der Spaß üblicherweise auch erst nach 4.500 Umdrehungen so langsam an. So sehr ich es gut fände, ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Zylinder gleich mal 5 PS mehr als alle anderen bei dieser Drehzahl liefert, dazu unbearbeitet mit Allerwelts-Polinibox und 24er Si. Im Vergleich wäre das ein Schiffsdiesel.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

...ich kann mir nicht vorstellen...

Musst Du ja nicht... ich habe gemessen. :-P

 

Der hat nur 122° 175° (eingebaut gemessene) Steuerzeit, ziemlich breite Kanäle, breiten Auslaß und ist verbaut mit einer Welle mit ordentlicher Einlaßzeit. Das ist ein Traktor, aber obenraus kommt nichts. Das Ding ist kein Leistungswunder, aber ein wahnsinnig schön zu fahrender Alltagszylinder. Die Kurve ist sehr ähnlich einem auf demselben Prüfstand vor vielen jahren gemessenen Polossi, was ich beachtlich finde. Vor allem für den Preis.

 

Ich wollte den Satz spezifisch unbearbeitet ausprobieren, weil anfangs hier die Frage offen geblieben war. Nichts von der gemessenen Leistung ist auf mein Zutun zurückzuführen, kann gar nicht angeben mit dem Drehmoment. :-D

 

Bearbeitet von lindy
  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Herrenfahrer folgendes von sich gegeben:

...4,5k U/min >12 PS liefert.  ...dass dieser Zylinder gleich mal 5 PS mehr als alle anderen bei dieser Drehzahl liefert...

Wenn einer 7PS bei 4500/min hat, ist aber auch was falsch gelaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung