Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß es doch auch nich... :-D

Vielleicht bringt er den Alu-F. ja mit nach Rotenburg. Wußte er noch nich. Aber starten wollte er nich. Er findet wohl wegen seines Arbeitsaufkommens im Moment nich so die Zeit an der Karre was zu machen.

,..pennah!

  • Antworten 834
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

...oder hat vielleicht wegen unmengen von Geld reinstecken in den Motor zuviel Angst was kaputt zu machen... :-D

Ne echt, das ist wie ne Frau beim strippen die nach nem halben Jahr DauerStrip immer noch ne nackt ist... :-D

Edit meint:

Kumpel seine Reuse, 133er p´n´p, ÜS am Gehäuse angepasst, Malle Membran ASS, 24er Stage6 Gaser (sehr lecker), PM40.

Ergebniss knapp 14PS Rad mit echt gut Drehmoment. Das nenn ich ein geiler Motor, der innerhalb eines Tages fertig ist und mit dem Gaser in ca. 30min top läuft...

Bei dem Fabrizi müssen schon einige mehr Pferde anstehen für die Rumschweisserrei...

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben
Besteht eigentlich wirklich so ein großer Unterschied zwischen dem Grauguss 145er und dem Aluminium, dass es sich lohnt dafür 200? mehr auszugeben?

Find ich schon'nen ganz schönen Hammer.. :-D

:wasntme: :-D

Geschrieben

Nee, nee, leider nich über 20. Hat bei 18 PS geklemmt. Durch schnelle Reaktion des Bedieners gerettet durch Kupplung ziehen. Nach ca. 30sek wieder eingekuppelt und er lief wieder. 35er Mikuni mit 240er HD wohl leicht zu mager...

Ma gucken wann Basti die Kurve reinstellt.

,..pennah!

Geschrieben
Nee, nee, leider nich über 20. Hat bei 18 PS geklemmt. Durch schnelle Reaktion des Bedieners gerettet durch Kupplung ziehen. Nach ca. 30sek wieder eingekuppelt und er lief wieder. 35er Mikuni mit 240er HD wohl leicht zu mager...

Ma gucken wann Basti die Kurve reinstellt.

,..pennah!

wie jetzt, geklemmt? das war doch aber jetzt schon der nicht ganz preiswerte aluzylinder, den gußklumpen hat der kollege doch schon vorher gehimmelt? guter mann, ich find' das löblich das es noch leute gibt die mit enthusiasmus und maximalem finanziellen einsatz kleine tuningschmieden unterstützen.

die formulierung "nicht über 20....hat bei 18 geklemmt" verleiht der hoffnung ausdruck das über 20 angestanden hätten? oder war 18 mit extramagerer prüfstandsanstimmung schon der weisheit letzter schluß?

ps: Ich weiß ich bin ein arsch, aber allmählich wär's echt mal zeit einfach eine kurve einzustellen und der "18ps-bau-ich-ohne-schweißen/planfäsen/materialauftrag-an-einem-nachmittag-als-drehschieber" fraktion das maul zu stopfen.

Geschrieben

aber das diagramm sah wirklich vielversprechend aus. ein dicker leistungsberg zwischen 8000 und 11000. lecker

Geschrieben
aber das diagramm sah wirklich vielversprechend aus. ein dicker leistungsberg zwischen 8000 und 11000. lecker

echt? zwischen 8000 und 11 000? mit dem dicken fabrizi auspuff? und was für'n drehmoment? drehzahl erscheint mir eher hoch.

Geschrieben

wiewas, er hat ihn bis 11000 hochgejagt und dann ist er eingegangen?

also stimmen die 18 ps, hab nämlich gemeint er ist ihm schon vor reso oder vor leistungsmax abgeklemmt...

bin mal gespannt aufs diagramm

Geschrieben (bearbeitet)
aber das diagramm sah wirklich vielversprechend aus. ein dicker leistungsberg zwischen 8000 und 11000. lecker

tja nur was hilft es wenn der ganze "Schrott" einen Haufen Geld kostet, die Leistung eher bescheiden zu sein scheint - wobei 18PS sind für eine SF auf alle Fälle respektabel - aber der ganze Fabrizi Mist nicht hält :-D( Also ich weiß nicht wir ihr das hier seht aber da bleibe ich lieber bei Polini und Co. Mein Beileid an den Schrauber :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben

Wer weiss schon die genauen gruende fuer das ableben?! kann neben falscher beduesung auch zuendung, falschluft oder sonstiges gewesen sein^^ und ob bei korrekter einstellung nicht doch noch mehr geht!?

also, zylinder runter und ab zum beschichten bei Mahle schicken lassen. das gute Nikasil wird dann schon eher dem sagenumworbenen fabrizi gerecht und bietet wohl auch etwas mehr Reserven. Also neu beschichten marsch marsch....

und ja auch mein beileid :-D

Geschrieben

18PS irgendwo zwischen 8000 und 11000, das sollte dann einem nicht höhergelgtem Polini mit 15-16PS bei 7500 entsprechen von der Beschleunigung :-D "Cold as ice" sollte man bei den Daten und dem reingepumpten Geld auch wirklich sein. Mein Beileid!!!

Geschrieben
18PS irgendwo zwischen 8000 und 11000, das sollte dann einem nicht höhergelgtem Polini mit 15-16PS bei 7500 entsprechen von der Beschleunigung :-D "Cold as ice" sollte man bei den Daten und dem reingepumpten Geld auch wirklich sein. Mein Beileid!!!

na hier kann doch was nicht stimmen :uargh: für einen Polini Motor mit diesem Setup gibt man nicht einmal die Hälfte aus und wie gesagt dafür benötigt man auch keinen 35er Mikuni :plemplem: der dann immer noch zu klein ist. Ich finde den Fabrizi Kit echt zum :-D Purer Nepp wie mir scheint, und ich denke nicht das Cold as Ice beim Zusammenbauen geschludert hat, sondern das Material einfach Kacke ist ...

Geschrieben
na hier kann doch was nicht stimmen :uargh: für einen Polini Motor mit diesem Setup gibt man nicht einmal die Hälfte aus und wie gesagt dafür benötigt man auch keinen 35er Mikuni :plemplem: der dann immer noch zu klein ist. Ich finde den Fabrizi Kit echt zum :-D Purer Nepp wie mir scheint, und ich denke nicht das Cold as Ice beim Zusammenbauen geschludert hat, sondern das Material einfach Kacke ist ...

...sportivo, mir ist nicht klar wieso du eine beurteilung des materials und des setups abgeben kannst, ohne eine definitve leistungekurve oder "protokolle" des Ablebens des Fabrizis am Prüfstand.

...und nochmehr ärgert mich, daß du an anderer Stelle im Forum Anfängerfragen stellst, hier aber ein Urteil fällst, daß nur Experten und vorallem Anwesenden bzw Betroffenen zusteht.

Geschrieben
...und nochmehr ärgert mich, daß du an anderer Stelle im Forum Anfängerfragen stellst, hier aber ein Urteil fällst, daß nur Experten und vorallem Anwesenden bzw Betroffenen zusteht.

Röchtööööch...

,..pennha!

Geschrieben

Hier wird ja schon wieder ein Schwachsinn gelabert...

Über 18 PS würden sich 99,99% der Polini Fahrer ein Loch ins Knie freuen. Jetzt erzählen gleich wieder gaaaaanz viele wie einfach das ist. Komisch, daß es dann nur so wenige geschafft haben. Aber der gleiche komplette Müll steht ja schon im Zirri Topic.

Geschrieben

also ein alu-zylinder der aufm prüfstand klemmt..... ich sag mal das gibts nicht ohne das etwas gravierendes falsch läuft.

ein 210er macht mit zu magerer bedüsung ohne kühlung (!) locker 20 läufe innerhalb von 4 stunden mit....

ich denke da muss man, so weh es auch tut, dem schrauber die schuld geben...

oder einem anderen teil das den geist aufgegeben hat...

wo werden die fabrizis eigentlich hergestellt? auch bei gillardoni?

Gruß

Basti

Geschrieben

entscheidend auch, dass das ganze forum voll ist mit tipps wie man einen polini bearbeitet, so dass da leistung rauskommt, wogegen der erbauer von "cold as ice" alles alleine probieren muss!

und mal butter bei die fische, wie viele polinis gibt es denn, die über 18ps haben?

das sind doch höchstens 10% von denen, die herumfahren.

ich habe respekt davor, wenn jemand auch mal etwas selbst "erschafft" und nicht nur diesen langweiligen polini-kram nachbaut, oder gibt es etwa einen "gsf-fabrizi"?

Geschrieben
...sportivo, mir ist nicht klar wieso du eine beurteilung des materials und des setups abgeben kannst, ohne eine definitve leistungekurve oder "protokolle" des Ablebens des Fabrizis am Prüfstand.

...und nochmehr ärgert mich, daß du an anderer Stelle im Forum Anfängerfragen stellst, hier aber ein Urteil fällst, daß nur Experten und vorallem Anwesenden bzw Betroffenen zusteht.

hmm will hier niemanden ans Bein pinkeln und habe auch kein Urteil gefällt sondern nur meine Meinung gepostet, ist ja hoffentlich in einem öffentlichen Forum gestattet ... Weiß auch nicht was irgendwelche Topics die ich hier mal gepostet haben mit dem Fabrizi Topic zu tun haben sollten. Hmm und auch ist mir schleierhaft was uns eine Leistungskurve bzw. ein Prüfstandsprotokoll für Aufschlüsse geben sollten ... Wenn du ein Problem mit meiner Person haben solltest dann würde ich vorschlagen wir beschprechen das nicht hier im Forum sondern wo anders :-D

Geschrieben
Hmm und auch ist mir schleierhaft was uns eine Leistungskurve bzw. ein Prüfstandsprotokoll für Aufschlüsse geben sollten ...

Genau...Deswegen erstellt ma ja auch Leistungsgutachten, weil die nix aussagen... :uargh: Hallo??? Raffs ma!!! Mannmannmann! :plemplem:

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung