Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

charly danke für die infos!

I wear mir demnächst so a gerät wie dus hosch zualegen. Ober isch jo nit soooo dringend. magari kear i mol zua, wenn du derweil hosch,nor schaug i mir des gerät mol oun..

Ober so a glosgsandlter motor isch schun eppes geils, mir gfollts, schaug holt nor aus wia nui..

Motor passt ober ohne probleme inni in dein apparat?

Geschrieben
Aso :-D

Obo ba mir kimmp ba beada Links a Kolbenbolzen MALOSSI 139 / 166 obo isch jo gleich...

Wie schaugs eigntlich ba dein Zylinda aus?

öha :-D

jedenfolls gian de kölbm va 61 - 61,8mm !!

zylinder honn i iber weinochtn nix getaun,vieeel za faul....

ober iatz geats weiter und hoffentlich dem ende zua... :-D

frei mi schu af den toal!!!!!!

luk

Geschrieben (bearbeitet)

muas nou die membranpfonne af der v-force unpassn,norr groub in innloss fräsn

und die boysen ports komplett fertig fräsn! norr s membrangehäuse aischwoasn,

kühlrippm aischwosn+ kopfplotte aischwoasn! schwoserei fertig...

norr bohrung grob spindeln af 1 mm aufmoss,ausloss grob vorfräsn

norr sponnungsfrei glühen(wärmen im ofn af 250 grad und okialen) solong

biss die rohe form stabil bleib! norr fertigfräsn.... bohrung,niedere und hohe 7,2 er stehbolzenlöcher bohren,

membranpfonne planen+gewinde,genaue gesamthöhe mochn ban fuas und kopf, 6xkopfgewinde schneidn,

die auslosssteuerungsfräsung mit gewinde mochn( muasi mitn kat noa awia rechnen... :-D )

in auslossschiaber iber 2 hälften( in der mitte getoalt) mochn und afn rave 2 unpassn..

in malossikopf iberorbatn, brennraumkalotten drahnen 3 stuck und a blinde,

und a kluans s 45° dremel werkzuig mochn innen die überströmer,ausloss , innloss.... perfekt za mochn wia i mers vorgstellt honn..... etc etc...

boll des nor ols ...... :wheeeha:

zan beschichten schicken mit auslosshinterschleifn 200 euro... :-D

ober norr honn mein 1 selbergmochtn zylinder und zem isch mer nicht za hort.. ;-):wheeeha::-D:-D:-D

wenn er norr noa awia leistung bracht war logisch nou geiler...

wearn sich a poor denken... :-D soviel orbat... :-D der soll sich an falc kafn...

ober sell konn jeder und wegen der leistung honn i jo nou in rotax :-D

luk

Bearbeitet von lukulus
Geschrieben
@v50_racin`

wos hot dein kolleg gsogt.. passt dia forb zur rohmennummr?

Gruas, Hansi

olm mit der ruhe, er muas ersch in sein archiv nochschaugn.. :-D

ps

miasesch mir per pm deine mail adress schicken, ondersch derricht is nit mit die bilder...

Geschrieben
Woasch du zuafällig wo i "guate" stroafn für die Rally herkriag, de nit a vermögen kosten? (panzelen, kotflügel)

I hon fir an Bekonnten von mir die Stroafn von Kotfliegl selber gmocht.

Hon ba meiner Rally a Papier draugleg und ogezeichnet und mit der sem Schablone aus normaler, weißer Klebefolie die Stroafn nochgschnietn. In Obstond mittlt drin hon i a zerscht nou draugeklebt, damit's passt.

Schaug aus wia Orginol und hot a poor Cent gekoschtet.

Es Problem derbei isch lai die Reserverod-Seit. Zem isch die Electronic Schrift mittlt drin. Die sell konnsch holt nit selber zuaschneidn. Obs de Schriftort sou zun klebm zu kafn gib, woaß i a nit.

San de von SIP oder SCK nicht wert?

Geschrieben (bearbeitet)
hey jungs, wo ssoggn des zi den foll? Wos kanntn do die Ursoche gewesn sein dass den so ibl zuagerichtet hot?

Kolben:

isch des auslosseite, ? wenn jo worscheinlich ausloss za groass gfräst und die ring sein inne gfedert!

holt a wider um die 800 euros....drunter weart nix gean

luk

Bearbeitet von lukulus
Geschrieben (bearbeitet)

jup isch auslosseite! i glab net dass do ausloss zu groaß gfräst isch, bin ibr 5000km mit den motor und den setup gforn und des isch die leschtn 500km passiert! gibs eigentlich an ondre Möglichkeit außo schaiß Malle Kolben? Geat do do Gs-Kolben a? Ibrigins binni grod ban ibolegn obs Sinn mocht ba mir is Pleuel ze tauschn, hon nämlich di Möglichkeit its die Welln ausanondo zepressn.

die edith frog ob do david seinen falc schun ban lafn hot!

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben (bearbeitet)
braucht mon de verstellung fa di holbwelln (koa ohnung wias host, wegen regelung einbrond/temperatur) eigentlich in dr praxis?

empfind i schun als nützlich...

und simon wiso soll des net am zu broatn/odo quadratischn ausloss liegn?

i war mir sell sogor ziehmlich sicho dass des doron liegt

sein di RingPins nou drinne?

alternativkolbn

http://www.grand-sport.de/DE/shop.php?PROD...nkolben%20GS177

Zylinda muisch holt 2,5mm heahasetzn und in Kopf ausdrahnen

Bearbeitet von Werner Amort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung