Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Werner

wos isch eigentlich wenn Vespa ols Demolita bezeichnet werd, i obr di Vespa+ Targa besitze... i bin verwirrt :-D

..i hon gedenkt wenn sie demolita werd don muas men Targa+Biachl ogebn??

Gruas, Hansi

Geschrieben

jo ob mein fuas es auhohnen af 63 durchmesso isch froglich, weil er isch nämlich komplett offnen. und ban gs musch jo mindenstens af sel aufhohnen damita inne geat. vrsteasch iats?

Simon

Geschrieben
@Werner

wos isch eigentlich wenn Vespa ols Demolita bezeichnet werd, i obr di Vespa+ Targa besitze... i bin verwirrt :-D

..i hon gedenkt wenn sie demolita werd don muas men Targa+Biachl ogebn??

Gruas, Hansi

hoi hansi

jo wenn bei der demolizione targa und biachl nit umer gewesn sein z.b. nimmer gfunden usw nor geat sel schun decht. ober onmelden weart ba a demolita sehr sehr schwierig und a sicher net billig( wenns decht gian sollet.), weil sie offiziell jo nimmer existiert (verschrottet isch)

um wos für a vespa geatsn denn?

Geschrieben

ok, sel isch iatz schun awian a selteners stückl. Frog mol bei einem "anerkannten" oldtimerclub (z.b. Veteran Car Team), wos do tian konsch. Af ital. foren lest man des öfteren, dass a Demolita irgendwia zualossn konsch, frog mi ober nit wia. Af der Autoagentur sogen sie holt, dass es nit geat... :-D

ps

wia schaugs aus mit der TS? infoll konsch mir lei a pm schicken... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also i hon jetzt schun 2 ungebote ausn nicht bekommen. Oans von oanem ausn schweizer forum und oans von an Daitschen. Beim schweizer warets fir mi om oanfochsten weil i koane noch verzollung mochen miaset. Und wenn i jetzt ehrlich bin tat sich des fir di net wirklich lohnen... a t.s. werd schun net so schwar zu finden sein, oder doch?

Gruas, Hansi

I wisset a ts von oanen aus Puglien. De tat lei 600 euro koschten obr es poblem isch hem a dos sie radiata isch :-D

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben

hoi

also 600 isch für de schun a guat ongetrogen, mear wie 400 tat i net ausgeben. Deinige isch do schun decht in bessern zuastond...

Na isch kuan thema, wenns nit kloppen sollet, nor isch a nit schlimm.

Geschrieben

hoi jungs, hon its a wichtige froge, i mechat ba meinor 57er Welle is Pleuel tauschn, sprich a längas inne tian, wia weit konni i lei so ohne weitere Moßnohmen außor logisch aui setzn usw. in hub erheachn?

Grüße Simon

Geschrieben

i will la olls zom awian heacha setzn und i het holt di meglichkeit is pleul zi wechsln und sel war billiga als wia odrahnen, hon et hub gemoant. will la epps probiarn mit di stuirzeitn.

Geschrieben
is pleul zi wechsln und sel war billiga als wia odrahnen,

häh odrahnen kostit maximal 20?, mit rechnung :-D

eha 2 Bier asou

pleidl verpressn hon i 45? gizohlt + versand nach österreich

und du brausch nou a pleidl a nou

kurza wearsch sowieso ne wearn kennen weil der kolbn am block anstoßt

wos soll des giraunze

motorsport kostet eben geld!

Geschrieben (bearbeitet)

wer drahnt weim wegnen yankee in hols um.... :-D:-D:-D

ps:

kurbelwell pressn und ausrichtn konn i, kostet 20 euro.... passenden pleidlsotz muasch holt mit hobm.... :-D

ad4ce3fe.jpg

luk

Bearbeitet von lukulus
Geschrieben (bearbeitet)

t5 mit yankee hot a kolleg a kopp

megabequem obo echt a bissl schwul

apropo aluschwoaßn

post-7-1198772626_thumb.jpg

post-7-1198772635_thumb.jpg

extrakurzer Ansauger für TS1 und Flanschgummiverbindungsstück anstatt Gummimuffe

die Dichtflächen sein mittlerweile afn Fräßtisch giplant gwordn

und luk

cool das wu welln verpressn konsch

evtl hearn mir ins nou :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

de foto hon i schun in schwoatopic gsegn.. echt guat gwurtn!! Komplimente...

Bin iaz ollaweil drbei awian aussrzukriagn wia des ban ebay genau funzt (mit an handy kafn) obr mir schnoppn si s olm vor dr nos aweck, zun toatärgern.. :-D

jo bildääär wöll mr segn!!

Geschrieben

also insere deitschen kollegen gfollt a yankee muani nit so guat. :-D

ober es gib nix gemiatlichers als a yankee, bsunders zu 2! :-D

@luk

du bisch a kronke sau, echt geiler zylinder!... :-D

Geschrieben

Also luck du bisch lei mear zach :-D !!!!!!!

Cools topic im sf-bereich.... i hieb dr die daumen dass ols sou funktioniert wia du dr deis vourtsellsch!

Respekt sog i do lei mear

Geschrieben

Ähm Siomon i erinno mi af dein Bild van gschoastn unsaugstuzn va dir :-D

I woas schun perfekt ischs et. Weil i mi et sofl ban rolln und putzn va die Toale bemüht honn, wennis noamo mochat sem wersch schun seibra :-D

Geschrieben

es gib a a bild fan a vom Simon gschwoaßtn Auspuff

i suichs bessa net :-D

ausnondpressn konn i a in do firma

kniffliga wearts beim zommepressn und richtn...

sebn schick i di welle liaba jemand der des schun amol gitung hot

hohnen konn di rettifica in bozn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung