Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is problem isch aso. Do schwiegovoto hot a ts obo ba do sem isch irgntepas mit do telaio nummo gong. Weil de existiert schun amol in italian. Womeglich hot oando de targa und s biochl fi a ondra genumm...

Deswegn brauchat i an telaio wosmon infoll no undomeldat odo an telaio wo os biochl schun dobei isch

Geschrieben

So in Muntig ischs so weit nor hobmor endlich a ba ins an Prüfstond stian.... :wheeeha::wheeeha:

Hon obor a longe fort vor mir erstl Vicenza zun Piacentini fa 2% nor Rimini zun Barone und nor Piacenza an Telaio holn... im gonzen fost 1000 kilometor :thumbsdown:

Geschrieben

des pocksch du.... wichtig isch das du in mittwoch ba mir bisch mit vespa und P4 wisch... :-D :-D

binn schu gsponnt wia der ausschaug!!

luk

Af jedn foll kim i aum, wenn i epas ausmoch bin i bis iatz olm erschienen :-D

Obor oans muasch mor forsprechn dass i net obm forsumpf weil i nor no gern dornoch hoamforn tat :laugh:

Geschrieben

Is problem isch aso. Do schwiegovoto hot a ts obo ba do sem isch irgntepas mit do telaio nummo gong. Weil de existiert schun amol in italian. Womeglich hot oando de targa und s biochl fi a ondra genumm...

Deswegn brauchat i an telaio wosmon infoll no undomeldat odo an telaio wo os biochl schun dobei isch

do war s gscheidigste de TS ins auslond zu verkafn und mit den geld do bei ins uane mit papiere zum umschreibm kafn...

hat sogor jemand, der dir de tes okafn tat.

schick mir infoll bilder und preisvorstellung...

Geschrieben

Des war insor Prüfstond lei wert insoror Grau ansunschten miaset der identisch sein!

Optisch net dor Bringor obor Technisch perfekt!!

Und dor 200 euro Telaio ausn Südn... man findet decht no supor Rahmen für wianig Geld.... ba ins do wellnse jo firn nockatn dorpungatn und gerostetn Rahmen jo schun 150 euro, hon erst gestor so an telaio besichtigt...

Luk hosch du ba deinor a in Stoßdämpfor richtig tiaf geleg wia mens af ba die walschn racer sig? Tian de lei die Fedor kürzn odor a die Dämpforstonge??

De soll so tiaf oi wia lei meglich... Heck moch i aus GFK wos mor oanor gsponsort hot!

post-40685-0-46797200-1361969052_thumb.p

post-40685-0-85859000-1361969182_thumb.j

Geschrieben

Foto schike:-)

@ egig i hon amol ban lauro gsegn das der vorne unt hintn lai a gewindestonge vobaut

Denk i net weil in Italien untn und genauso ba dor DBM sein hintn und forne Stoßdämpfor pflicht, BSG hot deswegn extra oan etwickelt mit 0,5 cm Federweg :-D weil Starr war ergor obor leidor verboten...

Wos moantes die Gobl selbor a Kürzen und in Stoßdämpfor um so tiaf wia meglich zu kemmen?

Geschrieben

sunscht kim i schun a spetor afa 1-2 sel war koan problem... moan obo di gpx isch bis sem net do weil die kabl gfalt hobm und olles erst mrg wekgscickt wert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung