Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ou toppre du orme sau.. :-D:-D

naja obr recht hosch schun..

ps: i hon zem mol a reportage fa an trabbi mit hajybusamotor gsegn.. net schlecht, war geil fir an vespatreffen zun ummerfetzn.. :-D;-) (af dr mendel obm... ;-) )

Geschrieben (bearbeitet)

besser rodenecker olme??? :-D

P: i hoff i kriag negst woch mein 130er fir dr pv nor werd amol agemiatlicher tuorenmotor mit banane und 19er augebaut,, also i bin berit, miasts mr lei sogn wohins geat huier.. (wenne deine leistung fa _8 ps isch decht olm no ungeschlogn fa uns südtiroler... :-D )

also auf a guts nuis m und leistungen übr _8te.. :-D

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben (bearbeitet)

gsf profstondtog?

obwohl i muis mir nixma beweisn i hon mein pokal schun :-D :grins:

hon heinte übrigens a schians pickale mit regolare draustian ins biachl innekriag

und sell zomp folscher motornummo un a por ondre kloanigkeitn :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

@topper

hosch a weitere fotos von der challenge?

do sig man jo lei bremsaspest :-D

http://img50.imageshack.us/img50/252/1112oa.jpg

wenns amol im tol übo 15 grad hot sitz i liabar vorn goschthaus ban a hefe-limo, als dass i af 2000mt aufifor :grins: :grins: :grins:

bin jo a koane 20 mear...

auserdem hon i di troppl fürn kollaudo am munta gidrosslt kopp...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Hoi,

hon nit norret viel Bilder gmocht, weil i die Kamera gonz zinterscht in der Innenjagg drin ghob hon. Des ollewail oziachn isch mir af die Kondlen gongen und nor bin i holt lai awian ummergfohrn.

Außerdem hobm die Vespafohrer olle gekniffn und sain nit mitgforhn. Wia leschts Johr sein mir holt nor lai zu zwoat aigedüst.

Wetter wor super, nicht kolt und ban Jaufnhaus homor guat zu Mittog gessn.

cimg07379fc.jpg

cimg07400nt.jpg

cimg07411jx.jpg

cimg07446yf.jpg

cimg07477qq.jpg

cimg07539ug.jpg

cimg07597lv.jpg

Geschrieben

Hehe....

mit der SS hatt i Di magari nit ogheng, weil i nou ban Einfohrn bin.

Tacho 80 fohr i z.Z. und lei gonz kloane Sticklen bis max. Tacho 100 nor isch eh fertig.

I muaß erscht nou in ondern Auspuff probiern. Der wos iaz drau isch, isch holbwegs zua. I glab do geat nou eppes, wenn i de Rosslkommer gegn an orndlich saubern O-Topf tausch.

Geschrieben (bearbeitet)

grot a gimiatliachs fahrtl mit do Lammi noch Brixn gimocht, zin Stephan

er hot mir an Craqshkurs beim Wideframemotornzerlegn gebn :-D

weitere Problemstellung steat so:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=84432

do no a Bild von seiner aktuelln Resto:

img0469kl9sh.jpg

GS3 per Hand blankgschliffn :-D:-D :sabber:

wahnsinn

is Rätsel des 8,6PS dilämmas isch a gilöst

do grund brum meine Lammi net gscheit ausgidrahnt hot wor di Flottr

ab 6000 hot do Zündzeitpunkt gflottert (a sella blitzpistole isch schun a luxus ;-) )

ondre flotto und isz hon i an saubon zeitpunkt bis 7500

und di troppl drahnt saubo bis 105 durch don geats gimiatlich weita bis 110 :love:

am Prüftondtog worn lei 90 drinnen

allda zweistellig pferde am Hinterrad ;-) !

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
@vespascooter: moch amol a poor bilder fa en zylindor! wos fir an auspuff fohrschen? rd 350 membran?

Auspuff isch a PM40

Membran isch a Vforce2

i hon leider nit mear Bilder bis iatz, lei holt a Greaßrs:

zylindruntn3xp.jpg

Bearbeitet von vespascooter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung