Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hon grot meine fotos von elba zi entwickln gfiert

170Fotos in 13*18 zi 23€ sebn konsch nix sogn...

in a schlecker.com filiale bei ins in Mühlboch

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

wor gestern no ban tom, er hot seine px iaz getüvter mit scheibnbremsen bitubo und 210 gekriag. er kimp in sunntig!

ban auspuff kaf i mr wenn a nuie banane.

die olte werd für schwoasspiele verwendet.. :-D

Ps: I konn jo nix drfier wenn mir der broate potsch oanfoch gfollt. i woas jo dass i mr is leben so lei schwar moch, obr konn a nix drgegen tean.. :-D

PPS: Jemand a longhub welle mit groasn konus za verkafn???

Geschrieben

forsch mit den Stockach.. :-D

Ps: hon mr heit af exel a scheans programmle gschrieben, wo i leimer die stuerzeiten eingebn brauch und obgastemp+ reso. und es rechnet mir die KW° v und nOT und UT aus, + die resolänge+ mochts mr mit an diagramm a steuerzeitendiagramm...

Geschrieben (bearbeitet)

@Werner Amort

Suscht wenn du a poor lait kennsch de irgendiwa in Boazn bis Meran und umgebung wohnen und de no net bei an VC mitglied sein kantesch de jo frogn ob si kemmen welln. Waret schian wenn es a wian werbung mochn tatets :-D

Gruas, Hansi

P.S. hoffe holt net dos don om 27 lei 2 lait kemmen...

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben (bearbeitet)

MÄÄCCCHTIG :-D

i woas, und die scheibenbremsen + hydraulische kulu sein die wucht..

übrigens scheane frisur dr anarchist.. :plemplem: :-D

Edit moant hot er no net di boazner targa kriag?

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben (bearbeitet)

de muis a gewissa zeit drausn lafn donoch konnase umschreibm.

de fan malf laft mittlerweile a gonz unsprechend

177a 24a longis getriebe und simonini...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Hoi olle zam,

am übernächsten Wochenende wer i a wieder die VB1 von mein Voter zambauen mit neuen Unlasser des der Werner alles organisiert hat!

I frei mi!

Gruß Stephan an alle Blechrollerfahrer! :-D:-D

Geschrieben

ok suppo

bring i dir sebn di 2006a-pickalan fürn kartl?

odo brauchse fria (versicherung) sebn kant i de a dein Vater oidn fiarn amol

i organisier nou a poor O-ringe in verschiedene dickn

muis eh olle wochn in di tecnomag bozn

donn kriagn mir des mit dein unlossa a wido hin...

Geschrieben

hoi laitlen! i brauchat unbedingt enkre hilfe! i brauchat af morgen in dor fria an 24er si gaser oder an 30er dello gasa in raum eisacktol zi leichn! i gabat enk a dor fir a poor biar odo a geld! brauchatnen lai volle dringend und wenns geat inkl. düsen!

Geschrieben

jo hel konn sein! hon a gelbe px mit jl evo pott!

brauch in vorgasa decht net af morgn sondorn afs wochnende! miar hots nämlich grod dorfour in 2 kolbn ausikaut! der schaug glaich aus wia der fan werna!

du i kammat in 30er phbl in somstig auhouln! mit wos hosch du mi gsechn? bisch mitn veppele untorwegs gewesn?

Geschrieben (bearbeitet)

jojo gelbe px mit JL

i hon an ruatn Fiat Scudo khopp

a des jungin mit enkre fitze broatn auslässe

i denk do wearsch lei miasn afn unberührtn zyli fan topper zrugggreifn miasn :-D

wenne a amol wisch af a treffn unkemmen...

edit moant nou dasse beim 30a nou a ondos mischrohr evtl nodl organisiern muisch weil der isch direkt fan a cross oia

oanmol hahn auf nud dein 170igale übosauft af nimmerwiedersehen :-D

Bearbeitet von Werner Amort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung