Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

asou! :-D na ausloss isch net zi broaut! hot lai 67% Sehnenmaß mear net! do rubn hot gsog dass doirgendwou dor kolbnring inheng und der donn is stuck ausn haut! iats hon i zi ihn in zyli gitun amol zi hohnen und er schaug sich olls amol un und wennorn net dorrichtet kimp holt a 166er malle inni odor fan topper dor 177er!

Geschrieben

hon iats mit dor hilfe fan rubn ausa gfundn wiesou er inkeng hot! und zwor isch in dor zylinderlauffläche drin ba an üborströmaustritt a kante stork ogrundet( frog mi net warum) und sem heng dor kolbnring gearn in und donn reists des stuck fan kolbnring ausa! annen ausloss konns net liegn weil sem miasat eppas ba dor auslossseite fahln! morgn schaug mor obmor in zyli dorrichtn und sischt steig i holt af malle um!

ps: wos hot der vogasa wos fir an unschluss? welchis mischroar und welche nodlsoll i nemm?

Geschrieben

unschluss miasat i messn

mischrohr hon i koan ohning hon den nia af an rolla montiert kopp

wia gsogg der lig nou do so wi idn fa do cross oia hon

also worscheinlich viel zu fett im mittleren bereich

wia der wor zi stork verundet?

hot sich do kanal nocha mitn ringpin überlagert?

wo kimp der vergasa hin afn 177a aufi?

hosch aktuell seggo nou in 20a obn?

Geschrieben

bo woas net wia i dor des erklärn soll des miasasch segn! ban überströmer isch a stuck ogrundet und noar kriag dor kolbnring spiel und deswegen hängor in und reist des stuck ausa!

momentan bin i afn 177er in 30erscootrs gasa gfourn obor ban sem stimp epps net weil i kriag koa gschaids zündkerznbild zom, hel hhoast wenn i mit a 130iga hd four hon is glaiche bild aswia wenn i mit a 110 four!

Geschrieben (bearbeitet)

na des kon i mir wirklich net doklärn weil normalerweise mochsch jo extra a fase inne

damita schian zruggefedern konn

oanzig di möglichkeit wars dass do ströma zi broat isch und pin somit folisch sitzt

nojo lossmo ins übroschn

i hon in pwk a amol kop

der lot sich wol top ostimm glossn

viel bessa als der dellorto

bzw sein di oanzeln bereiche bessa gitrennt

und kerznbild

scheiß drau

mit den bleifreileps hon i nou nia koa richtigs lehrbuichkörznbild mea zommekriag

ob des ding zi fett odo zi mogo laft kennsch woll afn motorlauf ausdrehen, klingeln etc.

auserdem isch der dellorto a morts trumm glab nett dasse den afn POlini odo Malossistutzn aubnbringsch

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

@ tom: grüße auch zurück!

jo bo! iats nimmi morgn amol in zyli mit zin rubn oi und donn sig man jo! in malossi hon i sowieso schun ba ihm bstellt weil i souwieso umsteign giwellt hon!

erstns ich mor do polini zi olt( ibor 10000km giloffn)

2. dranthamo zi wianig hoach

3. hon i koan bock mear ollm nuie kolbn zi kafn! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

eher isch die froge obbis übohaup dorichtisch :-D

obo i denk gleich wia ban auto odo?

intressant weart earscht sobold do eppis ingitrogn isch (sell weart woll do grund sein fürn import odo :-D ) sebm muis des nou glab i a ingineur übosetzn...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
eher isch die froge obbis übohaup dorichtisch :-D

obo i denk gleich wia ban auto odo?

intressant weart earscht sobold do eppis ingitrogn isch (sell weart woll do grund sein fürn import odo :-D ) sebm muis des nou glab i a ingineur übosetzn...

jo genau introgen isch mol sou a Idee fa miar gwesn, i hon mi pa jemend informiert und dor sell hot gmuant er muas erschtr noch Deitschlond umschreibm, introgn und wiedr noch Italien umschreibm und sell tat ols sou ca 1500 Euro koschtn, isch sell im Verhältnis viel?? wisst es wiaviel dor uane pe dor grianen PX gezohlt hot??

Bearbeitet von vespascooter
Geschrieben (bearbeitet)

wiasou fohrschse oanfoch net mit an ausländischor targa hel geat wol a! is umschraibn isch net tuir, i glab sou um die 200- 350? honi sem gizohlt! tuir werts lai wenne sochn introugn lossn wilsch!

edith sog 1500? isch sau tuire!

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben

nana

sebn brauchsch drausn in wohnsitz

und af an kolleg lafn lossn tuit dir niamand weil wenn eppas isch hot do besitza (also dein Kolleg) di eier

i hon amol beim jockeys boxenstop gfrogg

350? für biiachl mochtn rundumeintogungen (Pferde Bremsen Fahrwerk etc.) und er lossatse dir nocha a af ihn zu damit du de donn proforma fa ihm kafn konnsch

ishc obo ols vilze aufwendig

kaft enk oanfoch a lambretta sebn kennt sich do sowieso koando aus :-D

un i denk umschreibn von dausn eina isch nouamol a ondre gschicht und ob des funktioniert, di eintogungen ungnummen wearn woas a niamand...

Geschrieben (bearbeitet)
kaft enk oanfoch a lambretta sebn kennt sich do sowieso koando aus :-D

wie wahr wie wahr, und wers net glab soll mol ins lambretta technik forum schaugn... :-D

edith moantsn es genossn, sein 170° ausloss fir an 75er polini zuviel? (30 ° Vorausloss)

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben (bearbeitet)
servus

i grais amol olle :-D

hon an 130er polini suach olaweil a lippenwell firn sem

hoi Fazze :-D

lippenwelle firn 130er polini? fohrsch eppa membran?

jo er muas iatz Membran fohrn weil dor DS hin isch :-D

edith muant die Schaliwell fen 100 Spezial war gonz interessant, wieso verkafschn de??

Bearbeitet von vespascooter
Geschrieben
griaßtenk olle! hot jemand gschaide erfohrungen mitn 166er malle fir die px! wos isch sem sinnvoll zu iboorbatn?

i glab in Forum do steat genuag dorfun drin, uanfoch mol Suche benutzn :-D

Geschrieben

Hallo,

ich als Nordlicht hätte da mal eine Bitte/Frage an Euch.

Ich hab hier einen einseitigen DIN A4 Text , den ich gerne ins italienische übersetzt haben möchte.

Könnt ich den Text einem vom Euch, der Italienisch sprechen kann zumailen, so dass ich ihn wenn möglich am Sonntag/Montag auf italienisch wiederbekomme?

Als Belohnung gibt´s auch ein westfälisches Getränk :-D

gatti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung