Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

des isch di Serveta

bei der wehrtsichs la

Seißkarre

de mog mi net

Motor nui gmocht donn der ringbruch donoch nuidn kolbn kriad, bei dem natürlich oa kolbnring hin wor durchn freindlichn briaftroga :puke:

für stockach nimm i di DL

eindeutig mein Liblingsbike :love: :love: :love:

der motor weart iaz leipol 8000 km drau hobn uhne a lei oan schraufe nochgetriebn zi hobn

honnin im winto netamol augitun

der laft oanfoch und laft... *aufholzklopf*

do mogsch lei di Bancomat unds Zohnbürschtl insteckn und ELBA fohrn ohne irgnd a Problem :love:

edit moant nou

du kensch in Tom net der fohrt oanfoch jedes WE af a treffn

leschtes wohr a in Wolfsberg (aloane gfohrn :-D ), nächstes vormo Stockach, und er hot sogor gwellt am freita nou an "sprung" wels ausi, obo sebn hon i net di eier dozua :-D

grot gallileo gschaug bericht übos Vespatuning, wor gonz lustig...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Ach jo, Du hosch jo nou de Schpanierin...

Wegnen Ummerpaschglen: mir kimmp souwiesou fier, wenn die Kischt amol guat laft, nor mog men sie la in Rua lossn.

I hon feacht mit meiner Rally iber 4000 km gmocht und a nix getun. Die sell isch eigentlich schun olm unverbaschglt gwesn, weil sie an ältern Mensch gekert hot. Der sell hot la amol die Femsa wechsln glot und oanmol es Scholtkraiz glab i.

Ollz Guate fir Stockach. Die Lammy heb gwiss. Wenn der Orsch die Vibrationen heb, nor passt's :-D

Geschrieben

mittlerweile hon i sogor a Patent um mit do Spanierin zi fohrn

hon jo lei ist kloane A kopp bis geschton.

obo ban zwoatn mol geats olm leichta :-D :love:

wobei unverbastelt konn man bei meinem motor nimma sogn :-D

obo stimmp schun sobold a motor die 1500km uhne appis tian khepp hot donn heppa ewig :-D

Geschrieben

Hon mir a grod in Galileo-Bericht oargezochn und ungschaug. Isch jo nit amol asou letz. Bis af de schiache PX holt.

Des steigert natürlich wieder in Verkaufswert von mein Garageninholt :-D gniarr, harrrr, :-D obwohl i eh nia nicht verkaf :grins:

Geschrieben

hon iaz a nuie pflegelambretta

muis i für an kolleg instell er hottse ban mechanika kopp und seitdem blockiert de olle 5km :-D

a LI150

mit endlos geila patina :sabber: :sabber: :love: :love:

bin weart echt schwer de wido zruggezigebn

img07956rs.jpg :love:

Geschrieben

Sauber, sauber...

Wenn de awian poliern tasch, nor wuret sie magari nou richtig schian (fir a Lammy :-D )

Hot die gleichn Panzn wia meine TV. Isch oane von die friheren Serie3, gell?

Mocht obr a schians Gesomtbild bis aufn Sitz *mecker*

Viel Spaß in Stockach.

Geschrieben (bearbeitet)

jo sitzbong hätt i gsott a nuie organisiern

obo do wor lei a hinigo übozug drübo

drunto wor a wia nuio orginalsitz ausm johr 62 :love: :love:

mit nettamol kliftrign ledo

je ebn de war lai auzipoliern und vorne do kotflügl nui zi lackn

obo ansonsten top :love: :love: :love:

und spaß in stockach wernmir hobn :-D

muis mi obo nou rasien weil mir fohrn durch reute und sebn sein bären zin abschuss freigegeben :-D:-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
muis mi obo nou rasien weil mir fohrn durch reute und sebn sein bären zin abschuss freigegeben

:-D:-D:-D

Obo nit afn Kopf rasiern, gell?

Wegn Poliern: nimm von Sonax in Lackreiniger, der sell geat suppo. Hon i mol ban die Piff drausn gekaft. De hom in der Richtung oanfoch mehr Auswohl wia mir do.

Solbai

Topper

Geschrieben

Sou Mander,

i brich iaz auf ins longe Wochenende. Fir 4 Tog koa Schreibtisch und koa PC, jippieeee!!!

Hoffentlich tuat's Wetter, damit i awian mit der Veschp ummerguuzn konn.

Servus bis Dianschtig

Topper

Geschrieben

so die lammi laft mittlerweile top

vergaser und benzinhahn giputzt. meine fresse wor do rost drinne...

koa wundo dass de viel zi mogo gloffn isch

zusätzlichn benzinfilto in di leitung eini...

und nuidn luftfilto

laft iaz wundoschian :love:

meimo nou ölwechsl und hupe richtn

Geschrieben

hoi!

als i hon miar gidenkt dass man jo wenn interesse besteat a treffn zi mochn und zwor mit corso und olls megliche! war des epps? wer war dorbei?

ajo, in plotz kannt evtl. i bsourgn, hem war die qm a schun, muas obour nou mit dor bürgermaisterin redn!

Geschrieben

jo mir hobn in gitroffn sobold mir auf di autobohn aufi sein in innsbruck süd

meine lammi isch dermaßen zuverlässig des mocht mir bold ongscht :-D

überhaupt kein problem koppt :love:

fotos späta bin leicht fertig

start bei regen am sa.

hinfahrt kalt und feucht

sonntag war top wetter

und heimwärts wärs trocken aber mal wirklich saukalt :puke:

Geschrieben (bearbeitet)

:-D honni olls schun gemocht! du hesch du amol dorweil miar zi helfn di zündung ordentlich inzistelln?

iats muas i se wiedo ausanondor tian wail i in kurzn viartn inni tua(honnen grod dou liegn) und wailse kupplungen und scholtkraize wia worme semml frisst!

edit:

wenn isch mindlhaim genau?

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben (bearbeitet)

mogsch lei amol kemmen af an somsta odo so

losch holt wos hearn im vorraus...

und hosch du nou PX alt getriebe?

sel konn jo gornix

auso scholtkreizlan fressn

umrüstn auf PXneu, mitn flochn scholtkreizl!

odo bessa komplett af lambretta

(6 Klauigs Scholtkreizl wos di lambretta ohepp net a sella glagg wia in do Veps)

in Stockach hotmans jo gsegn

andi und david auf lambretta beade 14,2er Zeitn gfohrn...

beste veps mit lochgas a 15er...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Aaaaahrrrgggggrrr....

Der Werner hot wieder zuviel 2-Takt-Gas inhaliert und isch in Lambretta-Himml :-D:-D :grins:

I hon des WE nit oanmol kennt die Veps unrihrn, weil i koa Derweil ghob hon :-D(

In Tom aus USH hon i a nit kennt treffn, weil's mir nit ausgongen isch. Schod.

Bin schun gschponnt af a poor Bilder aus Stockach

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
    • Gerade erst gesehen....wenn die Frage mit dem warum die x Beiträge zurück editiert wurden könnte man das zusammen legen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung