Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

des isch di Serveta

bei der wehrtsichs la

Seißkarre

de mog mi net

Motor nui gmocht donn der ringbruch donoch nuidn kolbn kriad, bei dem natürlich oa kolbnring hin wor durchn freindlichn briaftroga :puke:

für stockach nimm i di DL

eindeutig mein Liblingsbike :love: :love: :love:

der motor weart iaz leipol 8000 km drau hobn uhne a lei oan schraufe nochgetriebn zi hobn

honnin im winto netamol augitun

der laft oanfoch und laft... *aufholzklopf*

do mogsch lei di Bancomat unds Zohnbürschtl insteckn und ELBA fohrn ohne irgnd a Problem :love:

edit moant nou

du kensch in Tom net der fohrt oanfoch jedes WE af a treffn

leschtes wohr a in Wolfsberg (aloane gfohrn :-D ), nächstes vormo Stockach, und er hot sogor gwellt am freita nou an "sprung" wels ausi, obo sebn hon i net di eier dozua :-D

grot gallileo gschaug bericht übos Vespatuning, wor gonz lustig...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Ach jo, Du hosch jo nou de Schpanierin...

Wegnen Ummerpaschglen: mir kimmp souwiesou fier, wenn die Kischt amol guat laft, nor mog men sie la in Rua lossn.

I hon feacht mit meiner Rally iber 4000 km gmocht und a nix getun. Die sell isch eigentlich schun olm unverbaschglt gwesn, weil sie an ältern Mensch gekert hot. Der sell hot la amol die Femsa wechsln glot und oanmol es Scholtkraiz glab i.

Ollz Guate fir Stockach. Die Lammy heb gwiss. Wenn der Orsch die Vibrationen heb, nor passt's :-D

Geschrieben

mittlerweile hon i sogor a Patent um mit do Spanierin zi fohrn

hon jo lei ist kloane A kopp bis geschton.

obo ban zwoatn mol geats olm leichta :-D :love:

wobei unverbastelt konn man bei meinem motor nimma sogn :-D

obo stimmp schun sobold a motor die 1500km uhne appis tian khepp hot donn heppa ewig :-D

Geschrieben

Hon mir a grod in Galileo-Bericht oargezochn und ungschaug. Isch jo nit amol asou letz. Bis af de schiache PX holt.

Des steigert natürlich wieder in Verkaufswert von mein Garageninholt :-D gniarr, harrrr, :-D obwohl i eh nia nicht verkaf :grins:

Geschrieben

hon iaz a nuie pflegelambretta

muis i für an kolleg instell er hottse ban mechanika kopp und seitdem blockiert de olle 5km :-D

a LI150

mit endlos geila patina :sabber: :sabber: :love: :love:

bin weart echt schwer de wido zruggezigebn

img07956rs.jpg :love:

Geschrieben

Sauber, sauber...

Wenn de awian poliern tasch, nor wuret sie magari nou richtig schian (fir a Lammy :-D )

Hot die gleichn Panzn wia meine TV. Isch oane von die friheren Serie3, gell?

Mocht obr a schians Gesomtbild bis aufn Sitz *mecker*

Viel Spaß in Stockach.

Geschrieben (bearbeitet)

jo sitzbong hätt i gsott a nuie organisiern

obo do wor lei a hinigo übozug drübo

drunto wor a wia nuio orginalsitz ausm johr 62 :love: :love:

mit nettamol kliftrign ledo

je ebn de war lai auzipoliern und vorne do kotflügl nui zi lackn

obo ansonsten top :love: :love: :love:

und spaß in stockach wernmir hobn :-D

muis mi obo nou rasien weil mir fohrn durch reute und sebn sein bären zin abschuss freigegeben :-D:-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
muis mi obo nou rasien weil mir fohrn durch reute und sebn sein bären zin abschuss freigegeben

:-D:-D:-D

Obo nit afn Kopf rasiern, gell?

Wegn Poliern: nimm von Sonax in Lackreiniger, der sell geat suppo. Hon i mol ban die Piff drausn gekaft. De hom in der Richtung oanfoch mehr Auswohl wia mir do.

Solbai

Topper

Geschrieben

Sou Mander,

i brich iaz auf ins longe Wochenende. Fir 4 Tog koa Schreibtisch und koa PC, jippieeee!!!

Hoffentlich tuat's Wetter, damit i awian mit der Veschp ummerguuzn konn.

Servus bis Dianschtig

Topper

Geschrieben

so die lammi laft mittlerweile top

vergaser und benzinhahn giputzt. meine fresse wor do rost drinne...

koa wundo dass de viel zi mogo gloffn isch

zusätzlichn benzinfilto in di leitung eini...

und nuidn luftfilto

laft iaz wundoschian :love:

meimo nou ölwechsl und hupe richtn

Geschrieben

hoi!

als i hon miar gidenkt dass man jo wenn interesse besteat a treffn zi mochn und zwor mit corso und olls megliche! war des epps? wer war dorbei?

ajo, in plotz kannt evtl. i bsourgn, hem war die qm a schun, muas obour nou mit dor bürgermaisterin redn!

Geschrieben

jo mir hobn in gitroffn sobold mir auf di autobohn aufi sein in innsbruck süd

meine lammi isch dermaßen zuverlässig des mocht mir bold ongscht :-D

überhaupt kein problem koppt :love:

fotos späta bin leicht fertig

start bei regen am sa.

hinfahrt kalt und feucht

sonntag war top wetter

und heimwärts wärs trocken aber mal wirklich saukalt :puke:

Geschrieben (bearbeitet)

:-D honni olls schun gemocht! du hesch du amol dorweil miar zi helfn di zündung ordentlich inzistelln?

iats muas i se wiedo ausanondor tian wail i in kurzn viartn inni tua(honnen grod dou liegn) und wailse kupplungen und scholtkraize wia worme semml frisst!

edit:

wenn isch mindlhaim genau?

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben (bearbeitet)

mogsch lei amol kemmen af an somsta odo so

losch holt wos hearn im vorraus...

und hosch du nou PX alt getriebe?

sel konn jo gornix

auso scholtkreizlan fressn

umrüstn auf PXneu, mitn flochn scholtkreizl!

odo bessa komplett af lambretta

(6 Klauigs Scholtkreizl wos di lambretta ohepp net a sella glagg wia in do Veps)

in Stockach hotmans jo gsegn

andi und david auf lambretta beade 14,2er Zeitn gfohrn...

beste veps mit lochgas a 15er...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Aaaaahrrrgggggrrr....

Der Werner hot wieder zuviel 2-Takt-Gas inhaliert und isch in Lambretta-Himml :-D:-D :grins:

I hon des WE nit oanmol kennt die Veps unrihrn, weil i koa Derweil ghob hon :-D(

In Tom aus USH hon i a nit kennt treffn, weil's mir nit ausgongen isch. Schod.

Bin schun gschponnt af a poor Bilder aus Stockach

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung